GEZ selber anmelden oder warten?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Abwarten 100%
Anmelden, März 2020 0%
Anmelden, März 2021 0%

3 Antworten

Da du dich offensichtlich immer noch nicht beim Meldeamt angemeldet hast, kannst du du auch keine Post vom Beitragsservice bekommen.

Nach dem Gesetz bist du verpflichtet, dich unverzüglich bei Bezug deiner Wohnung beim Beitragsservice selbst anzumelden. Da du das ohnehin versäumt hast, aber ein ruhiges Gewissen haben willst, empfehle ich dir, dich jetzt mit dem aktuellen Datum anzumelden. Dann kannst du dich später auch beim Meldeamt anmelden, ohne befürchten zu müssen, dass der Beitragsservice Nachforderungen stellt.


Tobi527 
Fragesteller
 15.06.2021, 17:59

Ach krass da habe ich ja anscheinend noch etwas verpasst! Ich bin noch bei meinen Eltern gemeldet, und zahle für die Wohnung hier Zweitwohnungssteuer, muss ich das dann noch separat dem Meldeamt durchgeben? Danke für die Antwort!

0
gorbi210  15.06.2021, 19:04
@Tobi527

Die Zweitwohnungssteuer hat mit dem Meldeamt nichts zu tun. Du hast dich deshalb auch beim Meldeamt anzumelden. Dazu brauchst du eine Vermieterbescheinigung mit Einzugsdatum. Da wird dann für das Meldeamt klar, dass du deutlich zu spät dran bist und eigentlich ein Bußgeld verwirkt hast. Ich gehe aber davon aus, dass sie darauf verzichten, wenn du dich freiwillig meldest.

1

Wenn du das Geld beiseite legst, was die dir theoretisch abnehmen können, ist das zumindest die halbe Miete. Ich würde mich aber anmelden, um Gebühren für Mahnungen oder so zu vermeiden. Da ich mit den öffentlich rechtlichen nicht zufrieden bin, haben die aber auch (berechtigterweise) kein Lastschriftmandat und ich überweise auch mal den einen oder anderen Euro zu wenig. Das sind die schon gewohnt. Sollen froh sein, dass die überhaupt was kriegen.

Habe eben nochmal gegoogelt. Das Einwohnermeldeamt darf Daten an den Beitragsservice weitergeben. Es wird vermutlich so kommen, dass die dich dafür belangen werden.