Gewährleistungsfall nach Autokauf?

2 Antworten

Der Mangel war ja auch dir bekannt und du hast das Fahrzeug ja mit dem Mangel gekauft, wurde das Verhalten der Bremsen denn im Kaufvertrag aufgenommen oder steht dort „alles in Ordnung“?


mosib22891 
Fragesteller
 16.05.2024, 12:32

Das Verhalten der Bremsen wurde nicht im Kaufvertrag aufgenommen. Für dieses Verhalten hatte ich ja anfangs noch Verständnis und war überzeugt, dass es weggehen wird.

0

Du hast den Wagen samt bekanntem Mangel gekauft, von daher wird es schwierig da recht zu bekommen


mosib22891 
Fragesteller
 16.05.2024, 12:33

Dort sind ja Käufer und Verkäufer davon ausgegangen, dass die Bremsen nur nochmal richtig freigebremst werden müssen

0
Mariomadda69  16.05.2024, 12:58
@mosib22891

tja,du hättest trotzdem auf neue bremsen bestehen können oder was anderes kaufen...

0
mosib22891 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:20
@Mariomadda69

Da er einen neuen TÜV bekommen hat, bin ich nicht davon ausgegangen, dass mit dem Bremsen etwas größeres ist

0
Mariomadda69  16.05.2024, 14:55
@mosib22891

Und dennoch hättest du auf neue bremsen bestehen sollen...letztendlich ist es eine verhandlungssache mit dem Händler, aber wenn er sich quer stellt ist er raus...

0
mosib22891 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:37
@Mariomadda69

Inzwischen bin ich bisschen schlauer. Da der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs bekannt war, greift die Sachmängelhaftung und der Händler ist fällig

0
Mariomadda69  16.05.2024, 15:40
@mosib22891

Kann ich mir zwar nach dem beschriebenen eigentlich nicht vorstellen, aber gut,dann hast du glück gehabt

0