geschichte karikatur wir bauen auf?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist das Wahlplakat der NSDAP für die Reichstagswahlen am 31. Juli 1932

links: großer kräftiger Mann der die Nationalsozialisten darstellen soll (Heldenfigur) schaut auf 2 kleine Männer herab die andere politische Pläne haben

selbstbewusst, mächtig, schaut ernst, die 2 kleinen Männer - verstecken sich leicht hinter den Blättern in ihrer Hand, schauen zum Heldenfigur hoch, eingeschüchterte Haltung

Welche Absicht verfolgt das Plakat? 

Aufgrund den verlorenen ersten Weltkrieg, Versailler Vertrag, Weltwirtschaftskrise 1929, wirtschaftliche Situation in Deutschland, die durch Arbeitslosigkeit und Armut gekennzeichnet war beabsichtigt das Plakat, dem Volk mitzuteilen, dass sie unter der Herrschaft der NSDAP alles wieder aufbauen, also keine Armut, Arbeitslosigkeit usw.

 Welche Botschaft vermittelt das Plakat?

Die Nationalsozialisten stellen sich als tatkräftigen "Mann des Volkes" dar, der den Menschen Brot und Arbeit und Freiheit schafft. Die anderen Parteien haben außer Korruption, Lüge, Terror etc. nichts zu bieten.

 Welche Wirkung dürfte das Plakat auf den zeitgenössischen Betrachter ausgeübt haben? 

Für den zeitgenössischen Betrachter würde das Wahlplakat Hoffnung auf ein friedliches Land schaffen, Hoffnung auf Wohlstand, Freiheit und Frieden

 Ist das Plakat in seinen Formulierungen und seiner grafischen Gestaltung überzeugend gestaltet?

Ja, da das Plakat die Ängste der deutschen Bevölkerung gut kennzeichnet und die Situation in der sich das Volk durch den ersten Weltkrieg, wirtschaftliche Lage etc. befindet kenntlich macht und einen Lösungsvorschlag bietet: ,,Wir bauen auf!''

Das macht dann 25 Euro, zahlbar ohne Abzug bis zum 22.2.23


Klaatu850  16.03.2023, 15:41

Danke für den Stern!

1

Eine ausführliche Antwort ist bereits gegeben worden.

Unabhängig davon finde ich die Botschaft dieses Nazi-Wahlplakats erschreckend aktuell in seiner Diktion. Diese Katastrophen-Retter-Polemik trifft man auch heute wieder an. Es sind nahezu dieselben Argumente, die man auch heute wieder hört und liest. Demokratie ist auch heute wieder in Gefahr. …

Wahlplakat der NSDAP.

Vergleicht Grundbestandteile der Politik verschiedener Parteien.

Positive Politik der NSDAP

Negative Politik der anderen Parteien