Geld überwiesen bekommen für Hilfe (geschenkt), nun will er es zurück?

4 Antworten

Hast Du irgend etwas Schriftliches?

Wenn ja, dann halte Dich daran. Wenn nicht, dann ist meine Meinung dazu folgende:

Gib ihm das restliche Geld zurück! Du warst damals in Geldnot und konntest froh sein, dass Du jemanden gefunden hast, der Dir privat Geld leiht. Bei mir hättest Du kein Glück gehabt, denn ich verleihe kein Geld aus genau diesen Gründen. Man hat nämlich immer Ärger mit der Rückzahlung!

Wenn er nicht eindeutig eine Schenkungsabsicht erkennen ließ (und so liest sich das für mich), ist es nur sein gutes Recht, nach Eurem Streit das restliche Geld zurückzufordern!

Und wenn Du mal ausreichend darüber nachdenkst, wirst Du zu dem gleichen Schluss kommen!


fragesteller310 
Fragesteller
 26.08.2021, 13:41

Du hast recht und natürlich gib ich ihm das geld zurück, nur hat es mich interessiert ob er bei einem „geschenk“ rechtlich vorgehen kann.

0

Hier findest Du die rechtliche Seite

https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Finanzen-Geschenke-zurueckfordern-Diese-Rechte-haben-Sie-id58189341.html

Dort heisst es

"Kann man ein Geschenk zurückfordern?

Wer etwas verschenken möchte, sollte sich das gut überlegen. „Die alte Weisheit: ‚Geschenkt ist geschenkt, wieder holen ist gestohlen‘ stimmt grundsätzlich“, erklärt Unternehmensjurist Müller. Trotzdem gibt es Umstände, unter denen eine rechtswirksame Schenkung rückgängig gemacht werden kann. War eine Schenkung an einen bestimmten Zweck geknüpft – also etwa ein Zuschuss an das erwachsene Kind für die Berufsausbildung – und es stellt sich später heraus, dass dieser Zweck nicht erfüllt wurde, kann man sein Geld zurückverlangen. Gleiches gilt bei teuren Geschenken, wenn der Schenkende später seinen Lebensunterhalt nicht mehr selbst bestreiten kann – bei Verarmung kann das Geschenk bis zu zehn Jahre nach der Schenkung zurückverlangt werden. Und bei sogenanntem „grobem Undank“ ist ebenfalls eine Rückforderung möglich."

Wenn Ihr gestritten habt, könnte er auf "groben Undank" plädieren.

Woher ich das weiß:Recherche

Gibt es irgendetwas Schriftliches ?

Wenn nicht bleibt es Aussage gegen Aussage.

Du willst ernsthaft einen Rechtsstreit wegen 200 Euro anstrengen?

Gib ihm das Geld besser, das wird für dich billiger!