Freundin erhält Haustürschlüssel und erschreckt mich?

8 Antworten

Du musst ihr ja nicht gleich den Schlüssel wegnehmen das wäre denke ich verletzend für sie, aber ggf. Grenzen setzen, wie z.B. kündige dich bitte vorher mit einer kurzen Whatsapp an oder versuch mich nicht zu erschrecken (warte im Wohnzimmer auf mich)

Wie alt bist du?

Du gibst ein Wohnungsschlüssel raus, aber wunderst dich das er genutzt wird. Und das auf eine positive Weise sogar. Dann aber dieses Kindische Verhalten "Du darfst das nicht, gib den Schlüssel zurück", ist einfach nur Mist von deiner Seite.

habe ich über reagiert?

Ja, ich finde schon. Das Deine Freundin früher bei Dir war als erwartet kann ja mal passieren, Kein Beinbruch. Dich zu erschrecken war ganz sicher nicht ihre Absicht. Ihr könntet vereinbaren, das Du (auch unter der Dusche) über ihr Ankunft informiert sein würdest, indem sie ein vereinbartes Klingelzeichen (3x kurz, oder so) an der Wohnungstür oder eine Ankündigung in der Wohnung durchführt. ("Hallo Schatz, ich bin schon hier!")

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Habe den Schlüssel wieder weg genommen - habe ich über reagiert?

Meines Erachtens nach ja. Angemessener wäre gewesen, dass du das absolut nicht okay findest und es sich nicht wiederholen darf. Kommunikation eben. So wachsen Beziehungen.

Was du hier getan hast ist eine deutliche Distanz zu schaffen. Was der beziehung schaden kann. Das würde ich als zu extrem empfinden, gemessen an der Ursache. Das ist aber mein empfinden. Wenn es das ist, was du kommunizieren wolltest, war es so richtig.

Ist das ein normaler Spaß in der Beziehung?

Normal.. Normal ist ein schwieriges Wort. Es dürfte eher unter streich fallen als unter Spaß. Es dürfte aber für die meisten Menschen im Rahmen des akzeptablen sein.

Wenn du in dem Punkt nicht "die meisten" bist, ist das eben so. Das ist okay.

Für mich persönlich nicht, aber bräuchte paar Meinung, bitte :)

Eine Beziehung ist zwischen dir und einem anderen Menschen. Wenn du der Ansicht bist, dass hier eine Grenze überschritten ist, dann ist das so. Deine Grenze ist ja nicht weniger da, nur weil andere das nicht so empfinden.

möchte natürlich auch wissen, ob ich mich falsch verhalte und bei mir was nicht stimmt.

Falsch und richtig ist hier eher gemessen an deinen Zielen und deinem empfinden.

Eine Partnerschaft hat für die meisten Menschen das Ziel, irgendwann zusammen zu wohnen. Das beinhaltet auch, frei zu kommen und zu gehen, wann immer man will. Ihr einen Schlüssel zu geben war ein Schritt in die Richtung. Ihn wieder anzunehmen war ein Schritt davon weg, und Schritte zurück sind etwas, was naturgemäß Distanz schafft und Ablehnung kommuniziert.

Ist die gemeinsame Wohnung überhaupt ein Ziel für dich?

Denke du hast ihr den Schlüssel vielleicht unüberlegt gegeben ohne zu beachten, was das bedeutet.

Die Überraschung finde ich ok. Deine Reaktion ist auch nachvollziehbar unter dem Gesichtspunkt, dass du unüberlegt gehandelt hast.

Gebe ihr den Schlüssel wieder, wenn du damit klarkommen kannst, dass sie jederzeit da sein könnte. Bespreche das Thema intensiv mit ihr, damit sie dich versteht.