Frage Vererbung

2 Antworten

Die Eizelle enthält die Gene der Mutter, oder besser gesagt eine Hälfte, während der Vater die andere Hälfte durch ein Spermium einbringt.

Wenn du eine Hälfte der Doppelhelix der Frau in zwei teilst hast du an beiden "Seiten" je ein X Chromosom, das in der Eizelle zu finden ist

Bei einem Mann werden im Hoden die Spermien so produziert, dass eine Hälfte ein X-Chromosom trägt (weibliches Spermium) und die andere das Y-Chromosom (männliches Spermium)

Kommt es zur Befruchtung entscheidet das Spermium des Mannes, welches Geschlecht das Kind annimmt, bei einem X-Chromosom, welches der Mann gezwungenermaßen von der (Groß)Mutter haben muss wird es ein Mädchen, bei einem Y-Chromosom, welches vom (Groß)Vater kommt ein Junge.

So stimmt deine Aussage in der Hinsicht, dass du deine XX Chromosomen von der Großmutter hast, eines von der Großmutter väterlicherseits und eines von deiner Mutter, also Großmutter und Großvater mütterlicherseits.

Was in deiner Aussage aber falsch ist, zumindest so wie ich die Frage verstanden habe, ist dass du keine Gene deines Großvaters väterlicherseits besitzt. Obwohl die Informationen im 23 Chromosomenpaar nicht von ihm stammen können sind noch 22 Paare übrig, welche durchaus Informationen von deinem Großvater väterlicherseits enthalten können

Genaueres kann dir natürlich nur ein gelernter Biologe, Mediziner und so weiter sagen. Die werden sicher auch noch Fehler in meiner Ausführung finden xD


Zahnstocher 
Fragesteller
 05.12.2014, 14:39

Ok, also die Gonosomen (Y) von meinen väterlichen Vorfahren kann ich logischerweise nicht haben :D , aber die restlichen Autosomen (Augenfarbe, Größe etc) können trotzdem vom Opa weitervererbt werden oder?

0

Es ist einfach so, dass über das Geschlechtschromosom, das vom Vater kommt, das Geschlecht des Nachwuchses bestimmt wird. Ist es ein Y-Chromosom, wird es ein Junge, ist es ein X-Chromosom, wird es ein Mädchen. Die Mutter steuert immer als Geschlechtschromosom ein X-Chromosom bei, weil sie kein Y-Chromosom hat.

Im Beispiel: Dein Vater hat ein X-chromosom seiner Mutter und das Y-Chromosom seines Vaters geerbt. Deine Mutter hat ein X-Chromosom ihrer Mutter und das X-Chromosom ihres Vaters. Wenn deine Eltern jetzt ihren Nachwuchs zeugen, ist es mehr oder weniger zufällig, welche der beiden Anlagen veerbt wird. Dein Vater hätte dir also sein X- oder sein Y-Chromosom vererben können. Du hast das X bekommen. Dein Vater hat sein X-Chromosom aber von seiner Mutter geerbt. Das Y-chromosom seines Vaters hat er nicht an dich weitergegeben. Bei deiner Mutter ist es jedoch unklar, wessen Anlage sie an dich vererbt hat, die ihrer Mutter oder die ihres Vaters.

Alle anderen 22 Chromosomen, die du von deinem Vater geerbt hast, sind jedoch eine Mischung der Anlage seines Vaters und der seiner Mutter. Du könntest also rein theoretisch also abgesehen vom Geschlecht auch nach deinem Großvater kommen. Wenn nicht, ist das ein Zufall.


Zahnstocher 
Fragesteller
 05.12.2014, 14:42

Aah ok, das bezieht sich also rein auf die Geschlechtschromosomen :D Danke für die aufklärung

0
DiegoderAeltere  05.12.2014, 14:59
@Zahnstocher

Bitte, bitte. Die ganze Vererbungslehre ist ein sehr komplexes Thema, da darf man schonmal nachfragen.

1