Florist bei Rewe und Co?

1 Antwort

Hallo! Der Floristikbereich in Supermärkten wie Rewe, Edeka und anderen großen Ketten ist tatsächlich etwas anders als in spezialisierten Blumenläden. Hier sind einige Hauptaufgaben und Tätigkeiten, die ein Florist in einem Supermarkt typischerweise übernimmt:

### Hauptaufgaben:

1. **Warenpräsentation und Pflege**:

  - **Präsentation der Blumen**: Arrangieren und Präsentieren der Blumen und Pflanzen in ansprechender Weise.

  - **Pflege der Pflanzen**: Gießen, Beschneiden und allgemeine Pflege der Blumen und Pflanzen, um sicherzustellen, dass sie frisch und ansprechend bleiben.

2. **Bestückung und Inventar**:

  - **Auffüllen der Bestände**: Überwachung des Bestands und regelmäßiges Auffüllen der Blumen und Pflanzen.

  - **Bestellungen aufgeben**: Mit Lieferanten kommunizieren und neue Bestellungen aufgeben, um sicherzustellen, dass der Bereich immer gut bestückt ist.

3. **Kundenservice**:

  - **Beratung**: Kunden bei der Auswahl von Blumen und Pflanzen beraten, einschließlich Tipps zur Pflege.

  - **Verkauf**: Verkauf von Blumen, Pflanzen und Zubehör.

4. **Sträuße und Arrangements**:

  - **Einfaches Binden**: Obwohl viele Sträuße vorkonfektioniert sind, müssen manchmal auch einfache Sträuße gebunden oder nach Kundenwunsch zusammengestellt werden.

  - **Verpacken**: Sträuße und Pflanzen ansprechend verpacken.

5. **Pflege der Verkaufsfläche**:

  - **Sauberkeit**: Den Floristikbereich sauber und ordentlich halten.

  - **Dekoration**: Saisonale Dekorationen anbringen und den Bereich entsprechend gestalten.

### Arbeitsalltag:

- **Morgenroutine**: Überprüfung und Pflege der frischen Blumenlieferungen, Auffüllen der Bestände, und Vorbereitung des Verkaufsbereichs.

- **Kundendienst**: Beratung der Kunden, Verkauf von Blumen und Pflanzen, und Beantwortung von Fragen.

- **Kontinuierliche Pflege**: Regelmäßiges Gießen und Pflegen der Pflanzen, damit sie immer frisch aussehen.

- **Inventarüberwachung**: Kontrolle der Bestände, Planung und Bestellung neuer Ware.

### Besonderheiten:

- **Saisonale Schwankungen**: Während Feiertagen oder besonderen Anlässen wie Valentinstag oder Muttertag gibt es meist eine erhöhte Nachfrage und zusätzliche Aufgaben.

- **Geringere Vielfalt**: Im Vergleich zu einem spezialisierten Blumenladen gibt es in Supermärkten oft eine begrenztere Auswahl an Blumen und Sträußen.

Insgesamt kann die Arbeit als Florist in einem Supermarkt vielfältig sein, wobei der Fokus auf der Pflege, Präsentation und dem Verkauf von Blumen und Pflanzen liegt. Es erfordert dennoch floristische Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Pflanzenpflege und Kundenberatung, auch wenn die künstlerische Freiheit im Straußbinden etwas eingeschränkter ist als in einem traditionellen Blumenladen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

lealae155 
Fragesteller
 19.05.2024, 22:55

Vielen Dank für deine Antwort :)

0