Es wird ja oft gefragt warum Welpen so teuer sind. Mich würde mal interessieren. Warum verlangen Besitzer von Zuchtrüden 1000 € und mehr als Decktaxe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Welpen Geld kosten....klar ,aber ein Welpenpreis von 800 -1600 Euro ist absolut unrealistisch und da können die " Züchter " auch erzählen was sie wollen . Wäre dieses Geld eine Garantie ,das der Hund vollkommen gesund ist ,könnte man sich das noch überlegen ,aber kein Geld der Welt kann dir solche eine Garantie geben. Das mal vorweg . Ein Züchter hat seinen Tierarzt und keine wechselnden , dementsprechend bekommt man als Züchter auch die Preise . Wo für mich die Impfung 80 Euro kostet ,kostet es den Züchter 30 Euro ! Ein Chip setzen bei 8 Welpen...30 Euro für Privatpersonen und was wird es wohl kosten ,wenn 8 Welpen gechipt werden müssen ?? 10 Euro pro Hund ! Entwurmen... als Privatmann, naja ,teuer , teuer ,aber als Züchter ,der gleich 8 Welpen entwurmt haben will ,zahlt weniger als die Hälfte pro Hund ! Die Decktaxe kostet 100 Euro ,aber mal ganz ehrlich liebe Züchter ,hat euch jemand gezwungen einen Rüden zum decken zum decken zu holen ? Dann die aufwendigen Untersuchungen der Hündin...ok , die Untersuchungen als Züchter bekommt ihr ohnehin viel günstiger und zum anderen...bezahlt ihr auch zusätzlich den Monteur ,der den Kühlschrank zusammen gebaut hat ,bevor er in den Verkauf gekommen ist , wenn ihr einen neuen kaufen wollt ? Dann das Futter...Welpen benötigen einige Wochen nur Muttermilch und auch wenn die Mutter ausgewogener dafür Essen muss ,was auch Geld kostet ,sag ich ja nichts ...aber das alles liebe Züchter ist eine Milchmädchenrechnung . Und wenn hier einer sagt, kein Profit ,dann lügt er. Zucht ist immer mit Profit verbunden. Wenn ein Welpe 1000 Euro kostet ,hat der Züchter 500 Euro Gewinn gemacht ! Alleine die Tatsache das Züchter einen Tierarzt haben ,wo sie mit all ihren Hunden hin gehen und der Tierarzt somit einen guten Stammkunden hat , der auch trotz Vergünstigungen viel Geld in die Kasse spült ! Alles in allem mit 2 mal Impfen ,2 mal Entwurmen , Chipen sowie die Untersuchung nach Gebur und vor Abgabe kosten einen Züchter bei seinem Stammtierarzt zwischen 100 und 150 Euro ! Futter ...Muttermilch von der Hündin ,erst die letzten 2 -3 Wochen vor Abgabe ,wird langsam mit dem Welpenfutter angefangen und das ist für Züchter halb so teuer ,wie für uns Ottonormalverbraucher ...Royal Canin ist da ne gute Adresse ,die geben gerne billiger ,wenn der Züchter einen kleinen Welpenfresskorb mit giebt , der natürlich ausschließlich mit Royal Canin Produkten bestückt ist . Warum ich das alles behaupten kann ? Ganz einfach ,ich jobbe öfter beim hiesigen T-Arzt !


brandon 
Fragesteller
 26.09.2015, 14:22

Super Antwort, Danke dafür.

Ich werde später noch etwas dazu schreiben.

0

Grundsätzlich spreche ich hier nur von Zucht, nicht von "Vermehren", das ist ein riesiger Unterschied. Ich kann es hier auch nur grob umreißen:

Zucht heißt, Tiere, die einen niedrigen Inzuchtskoeffizienten haben, dabei ein sehr gutes Wesen besitzen und gesundheitlich überprüft wurden (Augen, Hüfte, Ellenbogen usw.) gezielt miteinander zu verpaaren, um für die neuen Besitzer einen möglichst langlebigen, der jeweiligen Rasse vom Wesen her entsprechenden Hund zu züchten. Dies KANN nur funktionieren, wenn man einem Verein angehört, der diese Kriterien überprüft und seinen Züchtern mit Rat und Tat zur Seite steht.

Solche Hunde sind oft für Familien interessant, die sich vorher schon gut informiert haben, welche Art Hund passt in meine Familie, damit alle über die gemeinsame Lebenszeit gut miteinander klar kommen.

Ich sage hiermit nicht, dass das mit Mischlingen nicht auch geht, ebenso ist das Verpaaren von Rasse A x Rasse A ohne Hintergrundwissen keine Zucht. Wichtig sind die Gene, die Gesundheit und Wesen weitervererben. Die Haltung der Muttertiere mit ihren Welpen, da gerade die ersten Wochen im Leben eines Hundes immens wichtig sind. Da gehört viel mehr dazu, wie manch einer glauben mag. Dieser Verein kostet natürlich dem Züchter Beiträge. Jede Art der Zuchtbeurteilung ist teuer, gerade, was die Gesundheit angeht. Es kosten die entsprechenden Papiere (die eben sehr, sehr wichtig sind, das wäre aber ein neues Kapitel), die Mutter erhält hochwertiges Futter, die Welpen natürlich auch, sie werden gut geprägt und sozialisiert usw.usw.

Daher kommt dann auch diese Decktaxe, ist aber in jedem Verband anders geregelt - bei uns ist es so, dass der Papahund pro lebend aufgezogenen Welpen ca. 60 Euro bekommt.  Er muss alle 2 Jahre weiterhin zur Augenuntersuchung, hat nur eine gewisse Anzahl von Hündinnen, die er decken darf usw.

Die Welpen, die verkauft werden (mit viel Sorgfalt werden die Familien ausgesucht, sie dürfen ihren Welpen jederzeit besuchen, haben lebenslanges Beratungsrecht, es gibt anständige Kaufverträge, der Züchter nimmt den Hund zurück, wenn sich die Lebensumstände ändern etc.) kosten ca. das doppelte bis dreifache, als ein Welpe ohne Papiere.

Die Wahrscheinlichkeit auf ein langes, glückliches Leben ist so höher, als z.B. bei einem Mülltonnenwelpen, der schlecht ernährt wurde, dadurch frühzeitig an Arthrose erkrankt und seinem Besitzer dann ab dem 5. Lebensjahr immense Tierarztkosten beschert, die weit den Preis eines gezüchteten Welpens, der häufig den Tierarzt nur zum Impfen sieht, hinaus gehen.

Nochmal, ich sage damit nicht, dass ich gegen Mischlinge und Notfalltiere bin.

Hier muss man einfach abwägen, aus welchem Grund ist das Tier entstanden, wie kann ich helfen.


brandon 
Fragesteller
 08.09.2015, 22:41

Hallo Simone,

Ich möchte mich für Deine Antwort bedanken. Leider ist meine Frage damit nicht beantwortet. Alles was Du schreibst habe ich von anderen Züchtern so  oder ähnlich schon sehr oft gelesen.

Was ich wissen möchte ist vielmehr, warum verlangen Besitzer von Deckrüden bis zu 3500€?

 Wenn ich ein Züchter wäre der immer wieder betont damit er bei der Zucht keinen Gewinn macht,würde mich das ärgern(es sei dem ich hole mir das Geld beim Verkauf der Welpen wieder rein.).

Selbst wenn ein Deckrüde nur vier mal im Jahr decken dürfte (obwohl es bei den meisten Verbänden da keine Beschränkung gibt) wären das bei einem Preis von 1000€ bis 3500€ eine Summe von 4000 bis 14000€ in nur einem Jahr. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das damit kein Gewinn gemacht wird.

LG

Brenda-Kay

0
Simone Wagner  09.09.2015, 09:37
@brandon

Das klingt schon sehr nach reinem Geldverdienen, gebe ich dir Recht. Hast du da eine bestimmt Rasse im Auge, wo das so ist?

Ich weiß aber auch, dass es manch "Verrückte" gibt, die mit ihrer Rasse international zu Ausstellungen fahren und einen Schönheits-Champion-Titel nach dem anderen haben möchten. Die fliegen also mit ihrem Hund in die ganze Welt zu solchen Ausstellungen. Je mehr Pokale, desto höher sein Preis.

0

Ich frage michwie kann man überhaupt für ein Haustier Geld verlangen. Sie wollen es los werden und dafür Geld kriegen haben es schon geimpft und alles aber wass oll das. Wen man ein bisschen Zeit hat findet man auch schnell Leute die das auch alles gemacht haben mit ihren Hund und VERSCHENKEN ihn. Da beißt doch keiner an bei diesen Geld gegen Tier gedöns.


lunda01  08.09.2015, 05:14

Aber für einen guten Züchter ( oder auch normalen Verkäufer) liegt ja was an dem Welpen ..
Wenn ich einen Welpen einfach verschenke kann es ein x beliebiger nehmen der sich um den Hund nicht mal kümmert vielleicht impfet ihn auch nicht mal bla bla .. Aber wenn ich mich vorab um den Welpen kümmere ihn impfen lasse ihn Chipe und alles dann hat der Hund schon mal Sicherheit falls der Käufer es nicht machen sollte.  Und wenn ich dann noch für den Welpen 800€ verlange dann kauft es keiner der eigentlich kein Bock auf den Welpen hat. Sondern einer der sich echt kümmern will ..
Und man muss auch bedenken das wenn man Welpen hat dies ein 24/7 Job ist .. Und auf einen selbst Kosten aufkommen .. Daher finde ich  das es berechtig ist das sie Geld für den Welpen verlangen :)?

0
Sheep1281  08.09.2015, 07:42

Ja gut 😕 aber man guckt sich doch die Leute an bevor man ihnen das Prachtstück übergibt! Da würde kein goldenes Bett fürs Tier helfen wen ich es jedem geben würde. Also muss man kein Geld verlangen. Man kann auh Fotos vorher verlangen von der Familie und deren Umstände.

0