EKH oder BKH?

Hier wieder die BKH - (Katze, Kater, Entscheidung) Hier die Europäische kurzhaar - (Katze, Kater, Entscheidung) Hier nochmal EKH - (Katze, Kater, Entscheidung) Hier die Britische Kurzhaar - (Katze, Kater, Entscheidung)

3 Antworten

Also am Besten fragt ihr den Züchter nochmal, welchen Charakter das entsprechende Tier hat.

Beide sind eher leise, haben kurzes pflegeleichtes Fell. Einer der wichtigsten Unterschiede ist die Zeit, die ein Tier allein in Katzgesellschaft in der Wohnung verbringen kann, das sind bei EKH 4-8 Stunden und bei BKH über 8 Stunden, ihr solltet also gucken wie lange die Katze alleine Zuhause ist ohne den Menschen. Zudem sind BKH nicht so aktiv, schlafen gerne und passen deswegen auch nicht so sehr in einen wuseligen Haushalt, EKH sind viel aktiver und brauchen das auch.

Ihr solltet euch bewusst sein über die Kosten einer solchen Katze, zudem sollten Katzen nicht alleine gehalten werden, wenn du nur eine bekommen kannst verzichte auf das Tier. eine Katze allein ist unglücklich, sie kann dann Verhaltensstörungen entwickeln, zum Beispiel unrein werden und in die Wohnung urinieren oder sie zerkratzt Möbel und Wände, aber auch agressives Verhalten kann so gefördert werden, also bitte tu das keinem Tier an.

  • BKH ab~500€ mit Papieren
  • EKH schwierger zu finden Preise lagen mal bei 300€

Fuuuuuuuuuuu 
Fragesteller
 20.09.2014, 16:24

Also ist eine bkh eher eine wohnungs- und die ekh eine 'rausgeh'katze :')

0
xxxbreexxx  20.09.2014, 22:49
@Fuuuuuuuuuuu

Rassekatzen also beide werden von den Züchtern nur in Wohnungshaltung oder in einen gesicherten Freigang vermittelt. Beide würde rausgehen wenn sie es kennen, aber ohne Absicherung ist das meist gefährlich.

Ich meinte mit der Aktivität vor allem der Spieltrieb. BKH fühlen sich nicht immer so wohl wenn im Haus viel los ist, zum Beispiel 3 tobende Kleinkinder oder ein aufgedrehter Hund. EKH käme damit besser zurück, obwohl das Halt verallgemeinert ist und es sicher auch Ausnahmen gibt.

Aber bitte nur zwei Tiere

0
Fuuuuuuuuuuu 
Fragesteller
 20.09.2014, 22:53

Ok danke, werde mal schauen.

0
Polly228  21.08.2020, 20:22

Also wir haben eine ekh die alleine bei uns ist. Ihr geht es prima vielleicht sogar zu prima. seit ganzen 6 Jahren lebt die süsse wie eine Königin bei uns. Sie darf essen wann sie will, sie bekommt einen Stuhl am Esstisch um sich nicht alleine zu fühlen, sie darf rausgehen, dankt das mein bett ihrs ist und hat ABSOLUT genug Aufmerksamkeit im Leben. Ich persönlich finde das eine 2. Katze Kein Muss ist solange sie genug Aufmerksamkeit bekommt. :)

0

Wichtig ist das du dir nicht nur eine zulegst! Das ist dann nicht artgerecht, eine Katze muss mindestens einen Spielpartner haben! ;) Ich habe z.B eine Perser Mix Glückskatze und eine BKH die BKH verliert kaum fell ;). Denk dran, leg dir am besten 2 zu. Alles andere macht deine Katze auf Dauer nicht glücklich.


Fuuuuuuuuuuu 
Fragesteller
 20.09.2014, 10:10

Hast zwar recht aber ich versuche meine Eltern seit jahren zu überreden denn meine mom hasst es wenn katzenfell rumliegt und sie hat auch kein bock jeden tag vllt sogar mehrmals putzen zu können. Jetzt hab ich sie überredet weiss nur nicht Ekh oder Bkh, welche würdest du mir empfehlen? Danke nochmals

0
sweetstar13  20.09.2014, 19:13
@Fuuuuuuuuuuu

Gar keine wenn du nicht 2 halten darfst. Sorry. Das Tier leidet im Endeffekt drunter, hab es bei meiner erlebt und musste noch eine hinzu kaufen.

1
Fuuuuuuuuuuu 
Fragesteller
 20.09.2014, 22:54

Ich kenne aber sehr viele leute die nur eine katze haben und die katze sich sehr wohl fühlt

0
sweetstar13  26.10.2014, 10:23
@Fuuuuuuuuuuu

weil die warscheinlich von klein auf alleine war und es nicht anders kennt, aber richtig ist es nicht. ;) außer es ist ein freigänger.

0

katzenkinder aller art spielen eig gern und haben selten die geduld wirklich lange zu schmusen

fell.. individuelle sache, keine rassesache. mit regelmäßigem bürsten und guter ernährung (nass, viel fleisch) habt ihr ein bisschen einfluss darauf.

katzen unterscheiden sich nicht soo sehr. sind im kopf alle realtiv ähnlich. grundsätzlich kann sowohl die ehk als auch die bkh deine anforderungen erfüllen. bei der bkh solltest du auf tests der erbkrankheiten hcm und pkd achten, die kommen bei der rasse oft vor und enden mit einem frühen tod

wichtiger als die rasse wäre die haltungsart.. wohnungseinzelhaltung ist nur in ausnahmefällen artgerecht, nämlich wenn miez selbst keine anderen katzen um sich will. und das ist bei kitten nahezu nie der fall