Einfache Rezepte/Gerichte (für Kinder)

7 Antworten

Nudeln gehen immer bei Kinder. Suche dir doch unterschiedliche Saucen und Auflaufrezepte. Da kann man auch Gemüse einschmuggeln ;)

Kein Plan was englische Kinder mögen haggis und blutpudding sicher nicht wohl wie alle Kinder nudeln Milchreis Pfannkuchen Schnitzel etc gibt 1000000000 Rezepte im internet

Kinder mögen es normalerweise einfach, also Spaghetti aller Art, Schinkennudeln, Milchreis, Griesbrei, Pfannkuchen, Griesnockerlsuppe, Nudelsuppe, Reis mit Gemüse, Omelette mit Salat, Kartoffeln mit Quark, Kurzgebratenes mit Brot und Salat, Rühr- oder Spiegelei mit Bratkartoffeln, Fischstäbchen mit Kartoffelbrei. Als Nachtisch Fruchtquark, Pudding oder Obstsalat. Wenn die Erwachsenen mitessen, kannst du ja einfache Gerichte im Backofen machen, z.B. Rollbraten, Schweinebraten, Kastenbraten etc., das geht fast von allein und du kannst dich um die Beilagen kümmern. Hilfreich ist immer ein Schnellkochtopf, da sind Pellkartoffeln, Gulasch oder Fleischsuppe auch schnell zuzubereiten. Viel Spaß in England!

kinder mögen gerne nudelgerichte (da muss gar nichts großartiges dabei sein, finde heraus was die kinder über ihre nudeln ( oft mögen sie spiralnudeln sehr gern und natürlich spaghetti und bandnudeln - tagliatelle ) mögen (da reicht oft ein bisschen geriebener käse oder gutes sugo aus dem glas. ich hab für meine damals kleinen patenkinder, die kein gemüse oder salat essen wollten, trickreich pro teller ein bis drei große tomjatenscheiben dünn aufgeschnitten und mit allem möglichem (kräuter,senf) als lustige gesichter dekoriert.

fischstäbchen und pommes frites, ungesund, aber gut (ketchup nicht vergessen, auch eine halbe zitrone kann nicht schaden, das nehmen kinder oft zum fisch, wenn man es ihnen zeigt)

pizza miteinander selber machen:teig ist überall zum kaufen, gekauftes sugo drüber ausstreichen (vorher etwas mit olivenöl einpinseln, dann schmeckt es besonders gut), dann je nach lust und laune belag: salami oder schinken,käse,tomaten,sardellen,champignons....

obstsalat: gemeinsam schnipseln (damit währendessen obst nicht braun wird, in zitronen saft immer wieder umrühren), nüsse, schlagobers, dazu eis und waffeln.

übe dich im palatschinken machen, dann werden dich die kinder lieben

http://www.gutekueche.at/rezepte/4278/einfaches-palatschinkenrezept.html

und:

von meiner oma habe ich ein altes bananencreme-rezept, das jetzt gut 70 jahre alt ist: es schmeckt wirklich gut, dauert wirklich 4 stunden und ist ideal in gläsern anzurichten.

festere bananen sehr fein schneiden,keine scheibe sollte dicker als 2-3mm sein. du kannst sie auch hobeln, wenn es nicht zu weiche bananen sind. die scheiben während des schneidens, damit sie nicht braun werden, in eine mischung aus frisch gepressten zitronensaft und rum (ohne alkohol: rum-backaroma). auch kann man in diese mischung vanillezucker geben. eidotter und kristallzucker (1 eidotter und zwei gefüllte eßlöffel kristallzucker auf zwei bananen ) mit dem mixer schaumig schlagen, diese masse vorsichtig unter die gehobelten und in den zitronensaft eingelegten b. heben. dann schlagobers (sahne, schlagrahm) (0,25 l auf 3 bananen) etwas stefer schlagen und unter die bananen-eiermasse rühren - ohne mixer,mit der hand.die ganze schüssel 2 -3 stunden im kühlschrank ruhen lassen. man kann, wenn man die creme in schalen portioniert hat, aus bitterschokolade flocken drüber raspeln. man kann auch noch eine hohlhippe reinstecken und eine kirsche rauftun.

:)) evella

  • Tagliatelle mit Pilzrahmsoße
  • Crepe
  • Cannelloni
  • Frikadellen mit Kartoffeln und Salat
  • Kartoffelsalat
  • Chefsalat
  • Kartoffelpuffer
  • Kürbis-Süßkartoffelsuppe