Dürfen wir beim schulfest selbst gemachtes eis verkaufen?wisst ihr etwas wegen den Hygiene Vorschrif

6 Antworten

Du musst dein verkauf nur bei der schulleitung anmelden

Es gibt zahlreiche Hygienevorschriften. Ganz interessant und passend für euch ist dieser Artikel hier: 

http://www.geb-augsburg.de/index.php?view=gesPause_Info

Solange der Verkauf nicht profitorientiert und gewerblich ist, sondern ehrenamtlich und ohne Gewinnerzielungsabsicht erfolgt, sind die Auflagen relativ gering. Eure Lehrer sollten darüber eigentlich bescheid wissen, ansonsten können die Lehrer beim Gesundheitsamt sicherlich unkompliziert eine Beratung erhalten.

Wichtig ist aber natürlich nicht nur, eventuelle Vorschriften zu beachten, sondern wirklich mit gutem Gewissen diese Lebensmittel herzustellen, zu lagernund abzugeben. Ihr wollte ja nicht, dass jemand krank wird. 

Gerade Speiseeis muss sehr frisch hergestellt und schnell verkauft werden, selbst wenn ihr kühlen könnt. Eise verdirbt leider recht schnell. Es wäre wohl einfacher, wenn ihr einfach normales Eis kauft und weiterverkauft. Es gibt zum Beispiel Softeis-Maschinen, die man mieten kann und inkl. Service kommen. Das ist oftmals eine gute Lösung und auch originell.

Kann ich mir vorstellen, gerade bei Eis und auch noch im Sommer, kann es sehr schnell schlecht werden, wenn professionelle Eismaschinen mit Kühlung nicht vorhanden sind. Außerdem müßte die Bedienung dafür ein entspr. Gesundheitszeugnis haben.

Klar dürft ihr das! Meinst es interessiert niemanden die hygienevorschriften. Ansonsten solltest du dich mal bei deinen Lehrern erkundigen.

Normalerweise sollte es kein Problem sein, ihr müsst nur Handschuhe beim zubereiten tragen. Aber es wird ja an jeder Schule selbstgemachtes verkauft. Und wenn die Schüler selber kochen. Benutzen sie ja meißtens auch keine Handschuhe und es wird trotzdem gegessen. Ist nichts verboten oder vorgeschrieben bei so einer Schulveranstaltung. Wird ja auch wahrscheinlich niemand prüfen. Hoffe ich konnte helfen. - Karma