DHL Brief an Packstation?

3 Antworten

Brief an Packstation?

Standardbriefe werden mit "Entspricht nicht den Versandbedingungen" zum Absender zurückgeschickt. Ohne Absender geht der Brief zur zentralen Briefermittlung.

...Straße von der Packstation, Postnummer , Name vom Empfänger...)

Straßenangabe ist ebenfalls unzulässig, es muss die Packstation-Nr. angegeben werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

koten  01.03.2021, 22:28

Meine Sachen kamen oft aus dem Ausland. Kann es daran gelegen haben, daß die In der Packstation ankamen?

0
lilatrudi  02.03.2021, 08:43
@koten
Kann es daran (Ausland) gelegen haben, daß die In der Packstation ankamen?

Jupp.

0
lilatrudi  02.03.2021, 08:56
@koten

Was stimmt denn da nicht?

Du hast geschrieben "Meine Sachen..aus dem Ausland". Dann sind es schon mal keine Briefsendungen, sondern Warensendungen.Die werden alle in die Packstation eingelegt, sofern keine Entgelte oder Gebühren anfallen.

0
koten  02.03.2021, 09:30
@lilatrudi

Es waren keine Warensendungen. Es waren Briefe. Sogar Standard-Briefe sind "Sachen".

0
lilatrudi  02.03.2021, 12:13
@koten

Auslandssendungen haben nicht die gleichen Definitionen wie Inlandssendungen, und haben u. a. auch andere Zustellregularien.

Meine erste Antwort gilt für Briefe innerhalb von DE. Der FS könnte ja die Frage ergänzen, falls nötig.

0
koten  02.03.2021, 12:48
@lilatrudi
Auslandssendungen haben nicht die gleichen Definitionen wie Inlandssendungen, und haben u. a. auch andere Zustellregularien.

Ja und? Woher wußtest Du dann, daß es Warensendungen waren? Hast Du die Poststücke gesehen?

 Der FS könnte ja die Frage ergänzen, falls nötig.

Wozu? Er hat nicht geschrieben, daß es um Post aus Deutschland gehe.

0
lilatrudi  02.03.2021, 14:09
@koten
Er hat nicht geschrieben, daß es um Post aus Deutschland gehe.

Doch, hat er.

Woher wußtest Du dann, daß es Warensendungen waren?

Der FS hat nicht detailliert gefragt, deshalb auch nur die allgemeine Antwort "Standardbrief unzulässig". Andere Briefgrößen dürfen ja eingelegt werden, auch ohne Waren.

Der FS kann gerne nachfragen, wenn er die genaue Sendungsart kennt.

0
koten  02.03.2021, 17:37
@lilatrudi
Doch, hat er.

Wo soll das gewesen sein? In der Frage finde ich das nicht.

Der FS hat nicht detailliert gefragt
Du hast geschrieben "Meine Sachen..aus dem Ausland". Dann sind es schon mal keine Briefsendungen, sondern Warensendungen.

Ich bin nicht der FS.

Ich hoffe nur, daß Du niemals eine Frage von mir beantworten wirst. Denn ich gehe davon aus, daß die Antworten stimmen. Und wenn die Infos aus der Frage nicht reichen, dann wird eben nachgefragt. Ist auch mir schon passiert.

0
lilatrudi  02.03.2021, 20:40
@koten
 In der Frage finde ich das nicht.

Ja, dachte ich mir schon.

Ich bin nicht der FS.

Ich weiß. Waren ja auch nur die nachfolgenden Kommentare auf DEINE Frage.

Meine Sachen kamen oft aus dem Ausland. Kann es daran gelegen haben, daß die In der Packstation ankamen?
Denn ich gehe davon aus, daß die Antworten stimmen.

Tun sie.

0
koten  02.03.2021, 21:50
@lilatrudi
Ja, dachte ich mir schon.

Danke, daß Du mir nicht verraten hast, wo das angeblich stehen soll. Ich darf deshalb wohl davon ausgehen, daß Du die Stelle auch nicht gefunden hast.

Du hast geschrieben "Meine Sachen..aus dem Ausland".  Dann sind es schon mal keine Briefsendungen, sondern Warensendungen.

Da hast Du behauptet, die Sachen, die mir geschickt wurden, seien Warensendungen gewesen. Das ist falsch. Du hast doch die Sendungen auch gar nicht gesehen.

 Waren ja auch nur die nachfolgenden Kommentare auf  DEINE Frage.

Unverständlich. Was "war ja auch nur"?

Standardbriefe werden mit "Entspricht nicht den Versandbedingungen" zum Absender zurückgeschickt. Ohne Absender geht der Brief zur zentralen Briefermittlung.

Das stimmte so, wie Du selber eingeräumt hast, nicht. Briefe aus dem Ausland werden nicht zurückgeschickt.

Muß ich Ur-Opa Dir jetzt wirklich etwa von Internet und Globalisierung erzählen? Post aus dem Ausland taugt doch heutzutage nicht mehr als Stadtgespräch. Zumindest dort nicht, wo ich wohne.

0
lilatrudi  03.03.2021, 19:10
@koten
Standardbriefe werden mit "Entspricht nicht den Versandbedingungen" zum Absender zurückgeschickt. Ohne Absender geht der Brief zur zentralen Briefermittlung.
Das stimmte so, wie Du selber eingeräumt hast, nicht. Briefe aus dem Ausland werden nicht zurückgeschickt.

Anscheinend kennst du die unterschiedlichen postalischen Briefbezeichnungen nicht. Deshalb wohl auch deine unqualifizierten Unterstellungen.

Meine erste Antwort betrifft ausschließlich Inland-Standardbriefe. Ich habe nie behauptet, dass Auslandbriefe zurückgeschickt werden. Für diese gibt es in DE den Begriff "Standardbrief" logischerweise überhaupt nicht.
Ganz im Gegenteil, auf deine Frage : "Meine Sachen kamen oft aus dem Ausland. Kann es daran gelegen haben, daß die In der Packstation ankamen?" habe ich dir doch sogar eine Zustellung bestätigt.

...daß Du mir nicht verraten hast, wo das angeblich stehen soll..

Hier: "Außerdem wurde der Umschlag in einen Briefkasten der Deutschen Post geworfen."

0
koten  03.03.2021, 19:41
@lilatrudi
Anscheinend kennst du die unterschiedlichen postalischen Briefbezeichnungen nicht.

Dazu bin ich ja auch nicht verpflichtet. Ich spreche normales Deutsch, nicht Fach-Chinesisch.

 Ich habe nie behauptet, dass Auslandbriefe zurückgeschickt werden. Für diese gibt es in DE den Begriff "Standardbrief" logischerweise überhaupt nicht.

Die Deutsche Post sieht das anders. Siehe Porto Ausland für Briefe ins Ausland | Deutsche Post | Brief International Dort steht: "Standardbrief international"! Seltsam, daß Du die unterschiedlichen postalischen Briefbezeichnungen auch nicht kennst.

Hier:  "Außerdem wurde der Umschlag in einen Briefkasten der Deutschen Post geworfen."

Das hatte ich tatsächlich übersehen. Also noch einmal: "Danke, daß Du mir nicht verraten hast, wo das angeblich stehen soll."

0
lilatrudi  04.03.2021, 14:11
@koten
Dort steht: "Standardbrief international" .... Seltsam, daß Du die unterschiedlichen postalischen Briefbezeichnungen auch nicht kennst.

Bist du wirklich so begriffsstutzig?

Auslandsbriefe sind Briefe AUS dem Ausland. Erinner dich :"Meine Sachen kamen oft aus dem Ausland". INS Ausland gibt es natürlich Standardbriefe. Von denen war aber bisher überhaupt nicht die Rede.

Als Ur-Opa solltest du wenigstens diese beiden Unterschiede kennen, wenn du eine normale Briefbezeichnung schon als Fachchinesich einstufst.

0
koten  01.03.2021, 22:43

... und es waren auch keine Standard-Briefe.

0

Ich meine, dieser Brief wird dann einfach nicht verarbeitet. Denn für eine Packstation braucht es ja einen Empfänger, der die Sendung wieder aus ihr herausholt. Woher soll die Post denn in diesem Fall wissen, wer der Empfänger ist?

EDIT: Ja, die Postnummer... Aber widerspricht es nicht den Regeln? Vielleicht würde der Brief dann auch nur in eine Filiale geliefert und der Empfänger benachrichtigt. Aber Platz in der Packstation für einen Brief zu verschwenden? Naja...


punisher1901 
Fragesteller
 01.03.2021, 18:55

Nein, auf dem Umschlag stehen die Daten vom Empfänger ( Straße von der Packstation, Postnummer , Name vom Empfänger...)

Die Daten vom Absender stehen jedoch nicht drauf

0
punisher1901 
Fragesteller
 01.03.2021, 18:56

Jetzt den Edit gesehen

0

Damit hatte ich nie Probleme. Manchmal weiß man ja nicht, wie groß die Post ist, die man erwarten. Auch normale Briefe landeten in der Packstation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung