Deutsch, Geschichte oder PoWi LK für Jurastudium?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Politik und Wirtschaft 60%
Deutsch 40%
Geschichte 0%

6 Antworten

Geh einfach nach gutem NC, denn das Jurastudium ist mit keinem Fach der Schule zu vergleichen - nicht mal ansatzweise. Was ich dir persönlich aber eher empfehlen würde, wäre ein LK wie Englisch oder Franzöisch. Also Fremdsprachen, denn die benötigst du später im Berufsleben und Jura ist auch wie eine Sprache aufgebaut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 2022 - Englisch/Geschichte LK
Politik und Wirtschaft

Das bringt dir fürs erste Semester Zivilrecht etwas.

Aber wenn du das brauchst, schaffst du es eh nicht.

Geh nach Noten, für guten NC, ist viel sinniger.

Das bringt dir nur so mimimal was, das ist unwichtig.


Jonsnow618 
Fragesteller
 01.02.2022, 20:04

Hab da sozusagen die Qual der Wahl, da ich in allen drei Fächern eine 1 bislang hatte.

0
Politik und Wirtschaft

Mathematik erfordert logisches oder abstraktes Denken, und logisches Denken brauchst du auch als Rechtswissenschaftler. Andererseits musst du dir im Jurastudium viel merken, was in einem Studium der Mathematik nicht so wichtig ist.

Deutsch

Am ehesten Deutsch, aber eigentlich gar keins.

Kein Schulfach kann Dich auf den Wahnsinn vorbereiten, der auf Dich in einem Jurastudium wartet. Du solltest Freude an Sprache (deutsch) haben und fleißig sein.

Deutsch

Da sich die Juristerei zum Teil anspruchsvoller Satzkonstruktionen bedient, hielte ich eine Vertiefung im Sprachlichen für sinnvoll.


Jadee96  02.02.2022, 20:11

Unterstreiche ich so

1