Demonstrationen gegen AfD?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Nein 58%
Ja 33%
Vielleicht 8%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Hier in Osnabrück ist die übernächsten Samstag auf dem Rathausplatz um 11 Uhr.


Inkognito-Nutzer   18.01.2024, 21:57

Ich bin an diesem Wochenende bei einer bei mir in der Nähe.

0
Inkognito-Nutzer   18.01.2024, 22:46
@Adtzec

Danke, dir auch!

1
Ja

Hab daran teil gehabt, und es ging nur am Rande - um den Slogan gegen Rechts - dann aber dazwischen hauptsächlich gegen die Ampel.

---

Die Organisatoren der Demos gegen die Afd - die meinen gerade jetzt - gegen einen zweiten Phantom-Hitler demonstrien wollen - können das gerne machen, weil man das im Prinzip immer kann... nur wo ist dieser Phantom-Hitler ?

Eine "Phantom-Hitler-Hysterie" in einer Demo zu verpacken gelingt hauptsächlich nur in Großstädten; wohl hauptsächlich aufgrund des großstädtischen Klientels.

wobei die Sinnhaftigkeit der Hitler-Hysterie hinkt, wenn der Bundeskanzler Waffen an eine Ukraine liefert, welche seit 2014 mit Waffengewalt versucht die russ.Bevölkerung zu "remigrieren"... mal ganz davon abgesehen, dass dort Hakenkreuzfahnen geschwungen werden.

Deshalb bewegen sich die Organisatoren in einer Art von politischem-Hirntot oder fröhnen nur noch einem stumpfen Opportunismus aus Parteimitteln.

----

Da die AFD fest in den Händen der Verfassungsschutz-Organe ist, scheidet für mich eine plump populistisch installierte "Phantom-Hitler-Hysterie" aus...

Jede Parei muss sich an ihrer Politik messen lassen. Wenn das alles ist - was die regierenden Parteien können.... dann ist das zu wenig.

Das Instrument der politischen Demo funktioniert so nicht. Genauso wie im Falle Aiwanger... der Schuss ging auch nach hinten los.

Nein

Habeck meint, Demonstrationen sind von Extremisten unterwandert. Zu gefährlich.


Inkognito-Nutzer   18.01.2024, 22:20

Trotzdem hat Habeck betont, dass Demonstrationen ein wichtiges Gut unseres Landes sind. Davor zu warnen, sich nicht von Extremisten unterwandern zu lassen, ist richtig.

Dafür aber auf die Teilnahme an Demonstrationen verzichten?

Lässt du dich wirklich so sehr von Habeck verunsichern? Ich glaube nicht.

1
toni6970  18.01.2024, 22:27
@Inkognito-Fragesteller

Ich gehöre ja auch zur arbeitende Bevölkerungsanteil und habe für so ein Quark keine Zeit....das kommt dazu.

0
Inkognito-Nutzer   18.01.2024, 22:30
@toni6970

Ich habe auch einen Vollzeitjob und schaffe es, zu einer Demonstration zu gehen. Um 19 Uhr unter der Woche habe ich generell schon lange Feierabend.

1
toni6970  18.01.2024, 22:32
@Inkognito-Fragesteller

...dann kommt noch dazu, dass mir das ganze Geheule um die AfD vollkommen egal ist.

Die wirklichen Probleme sitzen in der "Regierung"

1
Nein

Hallöchen gesagt.

Natürlich bin auch ich über die Enthüllungen mehr als entsetzt.

Meine Reaktion wird sein ... ich wähle sie nicht und fertig. Das wird die einzig richtige Reaktion sein.

Nein

Die meisten Demos find ich total albern. Diese gehören dazu.


Inkognito-Nutzer   18.01.2024, 21:53

Demonstrationen sind ein wichtiges Mittel, sich am politischen Meinungs- und Willensbildungsprozess zu beteiligen und daher durch das Grundgesetz geschützt.

Wüsste nicht, was daran albern sein soll.

3
Dingodungo  18.01.2024, 22:00
@Inkognito-Fragesteller

Es gibt Demos die auf den "politischen Meinungs- und Willensbildungsprozess" tatsächlich relevanten Einfluss nehmen können. Und es gibt Demos, die das nicht können und wo das auch von vorne rein klar ist. Diese gehört eben dazu. Dementsprechend Zeitverschwendung.

0
Inkognito-Nutzer   18.01.2024, 22:02
@Dingodungo

Danke, dass du deine Meinung noch genauer ausgeführt hast. Demonstrationen sind aber dennoch ein Grundrecht und in meinen Augen daher nicht „albern“.

Demnach könnte man auch die Bauernproteste als „albern“ bezeichnen.

0