Damenkleidung tragen?

19 Antworten

Mir gefällt dein Outfit mega gut. Ist nur dezent weiblich. Das geht, fang damit an raus zugehen. Vielleicht erstmal da wo dich keiner kennt. Dann kannst du dich immer weiter ein Stück weiter ran trauen. Mache ich auch so.

mitlerweile geht meine Freundin mit mir so raus, sie stärkt mich in der Hinsicht.

wenn du aus der Kölner Ecke kommst kann man sich mal treffen

Außer der Leggings sehe ich da nichts eindeutig für Frauen gemachtes. Schuhe sind für Frauen manchmal farbenfroher, ich trage Größe 47, das hat keine Frau, aber es gibt mittlerweile auch sehr poppig bunte Modelle in der Größe.

In der Psychologie vermutet man, dass bei der Pubertät des Mannes im Zusammenhang mit Selbstsexerfahrungen beim Umbau des Gehirnes was schief läuft, also es dabei Wahrnehmungen wie Gerüche und Berührungen mit Materialien/Stoffen gibt.

Diese Vorliebe, speziell der sexuelle Fetischismus ist nicht behandlungswürdig, wenn es einen nicht gesundheitlich belastet. Als Fetischist, will man diesen auch nicht mehr los werden. Ich stehe seit meiner Jugend auf glatte, glänzende Stoffe und trage seit mehr als 40 Jahren gerne Bekleidung aus Leder, PVC, Gummi dazu noch Gummistiefel.

Heute wird das Tragen von sichtbar weiblicher Bekleidung an einem Mann von der Gesellschaft generell fetischisiert, vergleichbar mit homosexuellen Frauen. Es ist aber uninteressant was „die Anderen” denken, wichtig ist was einem selbst gefällt und auch eine entsprechende Persönlichkeit entwickelt. Wir Menschen wollen ja nicht gleich mit allen anderen sein – in der Theorie zumindest.

Typisch weiblich würde ich das Outfit nicht bezeichnen. Deine unnatürliche/verkrampfte Körperhaltung wirkt nur etwas sonderbar.

Das sieht aber gar nicht nach Damenkleidung aus. So ziehen sich auch Jungs an.

Und wenn dir danach ist, mach es doch einfach.

Hallo Lgbtq303,

es existiert leider immer noch eine gesellschaftliche Quasi-Norm dass Männer nur bestimmte Kleidung tragen dürfen und damit auch als Männer anerkannt würden. Davon dürfen wir uns in unserer heutigen Zeit lösen.

Es mag eine klassisch weibliche Mode lediglich einen weiblichen Ausdruck verleihen - umgekehrt eine klassisch männliche Mode auch einen männlichen.

So mag es gerade bei den Männern noch ungewohnt sein, klassisch weibliche Kleidung zu tragen. Kombiniere für die City z.B. mit den Leggings (klassisch weiblich) gerne mal ein klassisches männliches Kleidungsstück - und dann mal umgekehrt die klassischen männlichen Jeans mit einem eher weiblichen Oberteil. Damit mischen sich die Stile sehr gerne und führen dann auch viele Menschen an diesen neuen modischen Anspruch heran.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung