CT Befund Lunge, Erklärung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

in erster Linie liegt hier eine abklärungsbedürftige Raumforderung mit einem maximalen Durchmesser von 2,1 cm im rechten Oberlappen vor.

Die Lunge besteht aus einem rechten und linken Lungenflügel und ist in mehrere Lungenlappen unterteilt. Bei diesem Befund bezieht es sich auf den Oberlappen des rechten Lungenflügel. Die Bezeichnung "peripher" besagt in diesem Befund, dass sich die Raumforderung auf das Lungengewebe beschränkt und hier keinen direkten Kontakt zu größeren Bronchien hat - er wächst also eher in den äußeren Lungenbereichen oder an den Lungenrändern.

Stadium T2 N2 ist eine Klassifikation zur Einschätzung des Tumors. Dabei wird eine Einteilung der Tumorgröße (T), den Befall von Lymphknoten (N) sowie das Vorhandenseins von Fernmetastasen (M) vorgenommen.

Ganz kurz und einfach gesagt bedeutet:

  • T2 = größter Durchmesser > 3 cm und < 4 cm
  • N2 = Befall von Lymphknoten im Mediastinum oder am Abgang der beiden Hauptbronchien derselben Seite.

Bei einer Lymphangiosis handelt es sich um einen Zellwachstum entlang der Lymphgefäße. Das heißt, die Lymphgefäßbahnen sind mit Tumorzellen infiltriert.

Hier ist selbstverständlich (dringend) eine weitere Diagnostik erforderlich.

Bei einem Lungenemphysem handelt es sich um eine fortschreitende Lungenerkrankung, bei der Lungenbläschen erweitert und teilweise zerstört werden, was zu erheblichen Atembeschwerden führt. Ein zentrilobuläres Emphysem ist vom Prinzip her identisch mit oben beschrieben, findet sich in den Oberlappen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Radiologe

grisu2101  18.05.2024, 14:19

Für mich als nicht - Arzt klingt das bösartig, da ja schon Lymphknoten befallen sind und Lymphgefässbahnen. Oder was denkst Du?

2
beamer05  18.05.2024, 16:30
T2 = größter Durchmesser > 3 cm und < 4 cm

kleine Korrektur deines ansonsten wie immer hervorragenden Beitrages:

T2 >3 und < 5 cm.

---

Und zusammengefasst läge hier, wenn sich der radiologische Befund histologisch bestätigt ein Stadium IIIA vor.

1

Es könnte Lungenkrebs sein. Tumor heißt erstmal nur Geschwulst. Auf der Haut kann ein Geschwulst auch bloß eine Warze sein. Es muss nicht unbedingt etwas Bösartiges sein. In diesem Moment bedeutet es bloß, da ist etwas, das da nicht sein sollte. Und jetzt muss eben abgeklärt werden, ob es gutartige oder bösartig ist und wie weit es sich schon ausgebreitet hat. Dafür braucht es aber weitere Untersuchungen z.B. eine Biopsie um das abzuklären. Da kann man erst erkennen, ob es, wie für Krebs typisch, entartete Zellen sind oder nicht

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache Ausbildung zur MTRA

Du hast ja bereits einige gute Einschätzungen erhalten.

Ja, man muss wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Lungenkarzinom ausgehen.

Wenn sich die im Befund beschriebene Situation durch eine entsprechende Gewebeprobe (Histologie) bestätigt, handelt es sich um ein Stadium IIIA.

Seriöse weitere Informationen kannst du u.a. hier nachlesen:

https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/lungenkarzinom-nicht-kleinzellig-nsclc/@@guideline/html/index.html

Zur Beratung und Behandlung bitte unbedingt ein Tumorzentrum konsultieren!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Laut der Beurteilung wird von einem Lungentumor ausgegangen.