Cpu lüfter wechsel?

4 Antworten

Bei der AiO ist ne Anleitung bei wie Du den CPU-Kühler montierst und bei dem Bixed-Lüfter war ne ANleitung bei wie Du den Boxed-Kühler montierst und demontierst

Und als kleiner TIpp von mir: Ich würd da nen gescheiten LuKü installieren statt einer teuren AiO, die wohl nur Deine restliche Gehäusetempreatur in die Höhe treibt und auch noch die Lärmbeslästigung steigert


AnakinZockt  30.05.2022, 14:58

Also die größeren aios kühlen besser als Luftkühler und sind meist auch nicht wirklich lauter, die leute müssen halt vernünftig kaufen und nicht corsair z.B

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:01
@AnakinZockt

DAS ABER bevor ich mir da für 150€ oder noch mehr ne AiO einbaue und zudem vielleicht gar noch nen neues Gehäuse mir anschaffen muß... Verbau ich mir lieber zB nen arctic Freezer 50 und hab meine Ruhe

Denn der olle Airflow muß bei beiden Varianten so oder so stimmig sein und bei AiO mitunter noch besser, da ja hier noch mehr Warmluft ins Gehäuse befördert wird wie sonst

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:02
@MichaelSAL74

Warum denn unbedingt mehr?
Wenn ich den an der decke befestige ist die abluft direkt im Gehäuse ganz oben wo sie so oder so hin steigen würde, passende gehäuse haben da dann eine öffnung das die warme luft raus kann.
Ich mein ja auch, in den meisten fällen ist Luft kühler die sinnvollere Option, aber die aio schaut halt besser aus meistens, und wenn einem der look wichtig ist kommen viele nicht drum rum :D

1
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:05
@AnakinZockt

Wo wir wieder bei dem berühmten Spruch " "Geschmackssacher" sagte der Affe und biß herzhart in die Seife" wären...

ich bin kein Fan von AiO. Jeder der meint er bräucht eine nur rein der optik wegen, der bekommt eine. Ich setz nach wie vor auf LuKü und hab bislang noch alles so weg gekühlt bekommen

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:06
@MichaelSAL74

Naja denke ein i9 12900K kann von den wenigsten Luftkühlern wirklich "kühl" gehalten werden, aber die meisten aio werden da wohl auch ihre probleme kriegen.

1
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:10
@AnakinZockt

Also der letzte "Böller" war nen Threadripper Pro 5975WX und den hält der Freezer 50 TR sehr gut im Zaum, keinerlei Probleme

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:11
@MichaelSAL74

Das Ding hat ja laut amd ne höhere tdp als 12900k, dann war der aber nie wirklich zu 100% ausgelastet oder?

1
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:13
@AnakinZockt

Furmark und alles mögliche um ihn auf Vollast zu bringen und mit dem LuKü nicht über 80°

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:14
@MichaelSAL74

Kann 250W tdp laut internet, da ist der threadripper glaub etwas drüber, schon heftig

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:18
@AnakinZockt

Der 5975WX ist mit 280 angegeben, ja. Dennoch wird der 50TR mit dem fertig.

arctic gibt auch keine max TDP an, steht nur in den Specs " selbst AMD Ryzen Threadripper 3990X wird bei sehr hohen Taktfrequenzen effektiv gekühlt" und DAS tut er auch beim 5975WX

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:22
@MichaelSAL74

Ja die tdp fand ich nicht bei arctic sondern wo anders da stand 250.
Arctic macht halt auch gute kühler, deren aios ist ja auch welche der besten die man kaufen kann

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:24
@AnakinZockt

Ich hab auch schon von arctiv AiO verbaut und die sind auch gut, wenn wohl auch einer der teuersten am Markt und nach einigen AUssagen auch hier auf GF von nem Billigfertiger in China, die u.a. auch vor beQuiet und NoNamer fertigen, ABER die Leistung die diese AiO bringen sind nicht von schlechten Eltern, dennoch bin ich persönlich kein Fan von den Teilen

Ich mein auch, daß arcitc nicht wirklich Aussagen zu den TDP ihrer Lühler abgibt...

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:26
@MichaelSAL74

Die artctic liquid freezer 2 sind für das was sie leisten eher welche der günstigsten.
DIe gibts für etwas über n hunderter, ich kenn kein anderen aio hersteller der die gleiche Kühlleistung für den Preis hat.
Teuer ist z.B nzxt oder corsair, wobei ich finde das beide die schöneren aios haben.
Und das was du meinst könnte asetek sein, die stellen so die meisten aios her für nzxt, corsair, usw.
Die sind auch nicht schlecht, werden aber oft zu teuer verkauft.
Eine asetek aio wäre ein fairer preis 80-100€.
Und die bequiet aios sind jetzt glaub auch nicht so schlecht.

Mal fix auf alternate geschaut, Liquid reezer 2 240, 99€.
420er radiator, 137€.
Das hat kein anderer hersteller

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:29
@AnakinZockt

kann gut sein, ja. Wie gesagt: Ich beschäftige mich mit den AiO nicht wirklich

NZXT ist für mich reine Optik. ich hatte schon Boards von denen... Neija... mehr sag ich dazu nicht und auch die Gehäuse sind nicht der Knüller mE
ABER ist halt wie immer und überall: Optik kost Geld und hat nicht immer was mit Qualität zu tun

von beQuiet hat ich schon den ein oder anderen LuKü, die sind auch nicht schlecht, aber lange nicht so leise bei der Leisting die sie bieten und können und daher lauter als die arctic

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:31
@MichaelSAL74

Also ich hatte schon einige bequiet luftkühler und die waren immer nicht hörbar, obwohl das dark base 700 jetzt auch nicht den krassesten airflow hat.
Da war die Grafikkarte immer lauter.
Und ja nzxt ist reine optik, dafür finde ich das die aios zumindest ziemlich gut ausschauen.
Die corsair aios z.b finde ich ziemlich hässlich.
Die boards kann ich nicht beurteilen, die cases sind halt brutkästen, außer diese paar flow varianten cases, die sind ganz ok.

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:34
@AnakinZockt

Zwecks Gehäuse: Ich wüßte aktuell nicht mal welches ich mir kaufen sollte, wenn ich denn unbedingt selbst eines bräuchte
Ich hab hier noch ein BigTower von chieftec stehen, das wiegt allein mehr als die meisten komplett bestückten PCs die man heutzutage zu kaufen bekommst, ABER genau DAS Materialgewicht merkt man

Brutkästen sind doch gut: Dann kann man immer teurere Lüfter und AiOs an den Mann bringen hihi

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:36
@MichaelSAL74

Ich bin mit dem dark base 700 eigentlich zufrieden, nur der etwas mangelhafte airflow macht halt vor allem in der aktuellen Grafikkarten generation sich schon merkbar, die Karte wird relativ warm und dementsprechend laut.
Ansonsten finde ich die Lian Li gehäuse ziemlich optisch ansprechend, sind aber halt riesig, dafür schauen die hochwertig aus und können die Komponenten gut zur show stellen, ist halt auch geschmackssache.
Ob einem RGB und style wichtiger ist als reine funktionalität.
Sieht man ja auch an shops wie hardwarerat, schlicht und günstig.
Gutes Design kostet halt auch immer etwas

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:42
@AnakinZockt

Genau: Styling und günstig DAS ist heute gefragt

Sieht man ja auch hier auf GF, wenn nach PCs gefragt wird und Vorschläge kommen dann generell diese RGB-Teile und wehe man sagt mal, daß man RGB nicht braucht und es besseres gibt, dann wird man gesteinigt, vor allem dann wenn der FS dann noch sagt, daß er keinen Wert auf RGB legt *schulterzuck

ok, das  dark base 700 ist durchaus ein schniekes Gehäuse, ABER hat für mich schon mal den Nachteil, daß kein Laufwerk rein geht und schon gar kein 4fach HDD-Bay...

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:50
@MichaelSAL74

Ich brauche kein Laufwerk mehr, läuft alles übers Internet.
Wenn man eins braucht gibts ja die externen.
Und wie meinst du das? Ins gehäuse können ja 4 HDDs, ist doch kein schlechtes feature oder doch?
Für SSDs ist ja auch genug Platz.
Und ja das find ich auch witzig die Leute schicken ihre Config, 50% vom Preis macht das Design aus, und dann am besten noch "wo kann ich sparen" :D

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:54
@AnakinZockt

Ich hab das LW lieber intern als noch was extern rumstehen, nimmt nur unnötig Platz weg

Kann sein, daß da Platz ist für vier interne HDDs, aber kannst Du die einfach im Betrieb austauschen (HotSwap) ohne das Gehäuse zu öffnen und Dich zu verbieben um dran zu kommen?

0
AnakinZockt  30.05.2022, 15:56
@MichaelSAL74

Sofern die rechte Seite ab ist kann man das relativ einfach.
Aber ansonsten nicht.
Ich glaub aber das irgend ein lian li case das kann.

0
MichaelSAL74  30.05.2022, 15:58
@AnakinZockt

Ich hab ne Backplane dafür drin und die ist Komfortabel. Gut, dazu natürlich noch nen Extra-Controller, da hier die Boards zu wenig Anschlüsse bieten

0

Es ist vor allem in fast allen fällen unsinnig.

Obendrein ist es ein unnützes Risiko. Wenn eine AIO falsch montiert wird oder defekt ist hat die praktisch 0 Kühlwirkung und du hast leicht einen zerströrten Prozessor.


magicced01  30.05.2022, 15:09

Wieso unsinnig? Boxed Kühler von Intel ist schon absolut unterdimensioniert für boost

0
Asporc  30.05.2022, 15:10
@magicced01

Und wieso brauchst du eine Wasserkühlung ? Wieso nicht einen Lüfter der die Hälfte oder ein viertel kostet, nicht falsch eingebaut werden kann und selbst bei defekt eine passive Kühlung hat die vor hardwareschäden schützen kann ????

0
magicced01  30.05.2022, 17:04
@Asporc

Ein Lüfter der die gleiche Power wie ne AIO hat kostet definitiv nicht ein Viertel. Der Arctic Liquid Freezer 2 360mm ist zum Beispiel stärker und günstiger als ein Noctua DH-15. Ne Wasserkühlung zu installieren ist übrigens oft einfacher als nen Lüftkühler. Einfach Wasserblock/Pumpe montieren und radiator festschrauben fertig. Bei manchen Kühlern gibts nervigere Mechanismen. Und nen Hardwareschaden kriegst du durch sowas nicht die CPU taktet sich automatisch runter dass das nicht passiert. Du wirkst sehr voreingenommen.

0
Asporc  30.05.2022, 17:06
@magicced01

Da sind wir wieder bei dem Punkt unsinnig. Den du brauchst nicht mehr power als gute Lufkühlung. Oft braust du nichtmal mehr power als die Stock-Lüfter haben.

Bei den Intel-Lüftern bin ich mir nicht sicher aber die Ryzen-Lüfter reichen für gewöhnlich die ersten 2-3 Jahre die man den Prozessor hat vollkommen aus.

0
magicced01  30.05.2022, 17:08
@Asporc

Und er hat nen Intel Lüfter lies mal die Frage bro. Unsinnig ist nur deine voreingenommene Meinung

0
Asporc  30.05.2022, 17:10
@magicced01

Verstehe mal die Antworten! Wenn deine Behauptung stimmen sollte Rechtfertigt das nämlich nur das du einen anderen Lüfter kaufst.

Die Sache mit Unsinnigkeit der AIO bleibt immer noch geltend.

Wenn du mich korrigieren könntest dann tue es doch! Wozu braucht der FS eine Wasserkühlung ?

0
magicced01  30.05.2022, 17:13
@Asporc

Ich sage nicht dass man unbedingt eine brauchen sollte. Ich habe nur korrigiert wie du hingestellt hast das Luftkühler im allgemeinen viel günstiger und leistungsstärker sind was überhaupt nicht stimmt wie ich ja weiter oben geschrieben habe. Ob der Fragesteller jetzt überhaupt die Kühlleistung von nem Premium Luftkühler oder ner AIO braucht ist ne andere Frage aber vielleicht gehts ja auch um minimale Geräuschentwicklung

0
Asporc  30.05.2022, 17:14
@magicced01

Nur das ich nie behauptet habe das die leistungsfähiger sind.

Ich habe nur gesagt das eine Wasserkühlung fast immer schwachsinn ist. Und du scheinst dafür auch absolut kein Gegenargument zu haben.

0
magicced01  30.05.2022, 17:18
@Asporc

Argumente für AIO: Teilweise einfachere Installation und keine Überdeckung von Ram Slots, Bessere Kühlleistung als selbst der stärkste Luftkühler. Gleichzeitige Verbesserung des Gehäuse Airflows je nach Installationsart der Radiatoren.

Vorallem für Mini ITX wo keine großen Luftkühler reinpassen super.

Innenraum vom PC sieht cleaner und Cooler aus.

Nachteile: Höherer Preis, weniger Langlebigkeit.

Da gibts schon einige Argumente sich sowas zu holen besonders wenn man OC betreiben will.

0
Asporc  30.05.2022, 17:23
@magicced01

Nachteil es kann falsch eingebaut werden, es ist teurer, es hat eine Kühlleistung die kein normaler user braucht wenn es einen Defekt gibt gibt es keine passive kühlung und daher quasi automatisch CPU und oft Mobo-Zerstörung.

OC betreiben sollte niemand der sich damit nicht beschäftigt. Wer in einem allgemeinen Forum fragen zu einer AIO stellen muss hat sich nicht genug mit OC beschäftigt um das machen zu sollen.

Somit ist eine AIO bei GF-Usern die allgemeine PC-fragen stellen Wahnsinnn. Die erreichen entweder keinen Vorteil oder sie erreichen das sie Ihren PC Schrotten. Und wer einem User in einem allgemeinen Forum etwas rät was dessen PC schrotten kann ist in dem Forum falsch aufgehoben.

Der einzige grund zu einer AIO zu raten ist das eine Luftkühlung nach weislich nicht genug Kühlleistung hat.

0
magicced01  30.05.2022, 17:24
@Asporc

Du hast gerade meine ganzen Punkte straight ignoriert und bist einfach bei dem Standpunkt von davor geblieben ohne wirklich drauf einzugehen. Leute die mit dir im Real Life umgehen müssen tun mir wirklich Leid

0

Nein, das ist nicht schwer. Schau einfach darauf, dass du die richtige Menge an Wärmeleitpaste hast. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Logischerweise solltest du die AIO auch korrekt einbauen. Sonst sollte es keine Probleme geben.

Viel Spaß.


AnakinZockt  30.05.2022, 14:57

Zu viel ist aber anders als zu wenig nicht schädlich, sofern sie nicht leitend ist.
Bei zu viel musst du einfach nur das überflüssige weg machen, bei zu wenig darf man alles wieder abbauen und neue / mehr auftragen.

1

Youtube Tutorial und etwas zeit reicht.