Cheerleading Team gründen - Brauche Tipps :)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da du selbst zwei Jahre aktiv warst wird dir vielleicht aufgefallen sein das du dir da sehr viel vorgenommen hast!!

Erst mal musst du die Trainer-C-lizenz machen um ueberhaupt offiziell trainieren zu duerfen!!!! Dann musst du dir ein paar leute suchen ob peewee junior oder senior ist egal was du moechtest dann musst du dir Hallenzeiten ergattern!(unterschaetz das nie!!! denn oft ist Wochenlang jede Turnhalle im umfeld belegt!!!) und dann faengst du an zu trainiern. Also soweit du und deine Mitglieder im Verein sind!Der muss mit deinem Vorhaben naemlich auch zufrieden sein!!! noch als Info die Lehrgaenge sind oft an Wochenenden in Berlin, Hannover oder Hamburg (soweit ich weiss, dort)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!! LG :))


Danny85  30.04.2012, 13:50

Du musst keine C-Lizens haben. Es kommt darauf an, was der Verein will bzw. was die Versicherung abdeckt.

0

Ich meine, die Antwort bekommst du auch im Cheerforum, aber hier kann ich es auch schreiben. Du bist noch 17 Jahre alt, hast keinen Trainerschein und "nur" zwei Jahre Erfahrung im Cheerleading. Du schreibst nicht, was für ein Team du gründen möchtest, ob Cheer oder Dance, welche Altersklasse angesprochen ist, welchem Verein du angehörst bzw. zugehörig sein wirst, wo das Training stattfindet, wann das Training stattfindet usw.

Um ein Team zu gründen brauchst du einen Verein, aufgrund deines Alters und weil du alleine bist, kannst du keinen Verein gründen. Hast du eine Halle? Matten?

Ich bin selbst Trainerin, (10 Jahre Cheererfahrung, im Cheer und Dance, Meisterschaftserfahrung, Trainerschein. Jedes Jahr mache ich eine Coaches Fortbildung, frische meinen erste Hilfe Kurs auf und hole auch regelmäßig einen personell Trainer dazu, weil ich auch nach 10 Jahren und nach der ganzen Lernerei trotzdem noch nicht alles weiß.

Mit 17 Jahren wirst du keine Eltern finden, die ihre Kinder bei dir anmelden. Und ältere werden nicht in ein Team gehen, wo die Trainerin deutlich jünger ist. Es ist ja jetzt nicht so, dass es in Bayern keine Cheerleaderteams gibt.

Also um ein Team zu gründen und Mitglieder zu finden brauchst du:

Einen Verein Eine Halle / Trainingsort feste Trainingszeiten eine Versicherung (Trainerschein, geht am Anfang vielleicht noch so, aber auf Dauer würde ich einfach dazu raten.) Einen Co-Trainer (vielleicht mit Erfahrung im Bodenturnen.) Dann solltest du ein Probetraining veranstalten und Flyer drucken. Einen Sponsor wirst du dafür noch nicht finden, weil es kein Team gibt, was sich zu sponsorn lohnt (noch nicht). Also wirst du in Vorkasse gehen müssen, es sei denn, du findest jemanden, der das finanziert. Es wäre schön, wenn du schon so um die 5 Personen zusammen hättest, so könnten diese beim verteilen der Flyer helfen und vielleicht ein bisschen bauen, ein Elevator reicht schon aus.

Allerdings wie gesagt, mit 17 Jahren ein Team zu gründen ist nicht einfach, du brauchst eine Person, die über 18 Jahre alt ist, zumindest, die dann die Verantwortung bis Oktober übernimmt.


Danny85  28.04.2012, 11:17

so, ich hoffe ich habe dich jetzt nicht verunsichert, aber es ist einfach nur lieb gemeint. Ich war damals 15, als meine Trainerin, damals Mitte 20 einfach weggegangen ist und mir ein unfertiges Team hinterlassen hat. Ich war die Älteste.

Mit Biegen und brechen und der Unterstützung meiner Eltern habe ich es geschafft eine eigene Vereinssparte zu gründen. allerdings haben meine Eltern bzw. die Betreuerin dann die Verantwortung für meine Handlungen übernommen. Der Verein hat hinter mir gestanden, genauso wie die Eltern der Kinder.

Versuch dich doch bei einem Cheerleaderverein vorzustellen und bilde dort ein eigenes Team. So stehst du nicht alleine da.

0
Vanessakebr  16.11.2021, 18:02
@Danny85

Mal eine Frage dazu weil ich grade dabei bin mein Team zu gründen. Ich muss mir einen Verein suchen in meiner Umgebung und dann mein Team dort reinschreiben lassen richtig ?

0