Canon FD 50mm 1:1,8 Blende kaputt?

4 Antworten

Hi,

ich weiß nicht, ob du das auch an der Kamera getestet hast, da das wahrscheinlich eine elektronische Optik ist. Gehe mal in den Manuellen Modus und stelle dort Blende 1,8 und eine Verschlusszeit von ca.10sek ein. Wenn du nach der Auslösung vorne ins Objektiv schaust und die Blende ganz geöffnet ist, funktioniert alles; wenn nicht, am besten reparieren lassen.

VG Hdhdidbs

Die FD Linsen schließen die Blende erst bei Verschluß und wenn sie an keiner Kamera angeschlossen ist die Blende geschlossen und lässt sich auch nicht verstellen.

Das ist normal. Welche Kamera nutzt du?


mazepin 
Fragesteller
 13.06.2022, 23:02

Ich habe eine Canon T50

0
Rolajamo  14.06.2022, 09:15
@mazepin

Okay ich weiß nicht ob die so eine Funktion hat aber du kannst die Blende folgendermaßen testen:

Du stellst die Blende auf 1.8 und machst dann das Objektiv an die Kamera.

Nun wählst du eine lange Verschlusszeit, stellst die Blende auf 16 oder so und löst aus, wärend du vorne in die Linse schaust. Springt die Blende wärend des Auslösens zu dann funktioniert sie :)

1

Hallo

Optik auf Kamera montieren auf Blende 16 stellen und Abblendtaste drücken

Die Blendenverstellung ist bei FL/FD mit dem Überwurfring "gekuppelt" und bleibt demontiert in der letzten Stellung (FL) oder Offen (FD). Bei FDn ist das geändert worden (kein Überwurf, immer offen)

Bei Canon F Typen ist der Blendenmechnismuss komplex und störanfällig bzw der Blendenmitnehmer wird bei TX bis AE1 mit dem Verschluss gespannt. Erst ab AE1P, A1 und den T Serien wurde die Blende entkoppelt.

Setze mal das Objektiv an eine Kamera an. Bei einer AE-1 bleibt die Blende voll geöffnet wenn der Blendenring auf A steht. Kurz vor der Belichtung wird die von dem Belichtungsmesser berechnete Blende mit zwei Hebeln arretiert. Wenn du die Blende am Blendenring manuell wählst, stellst Du den Blendenhebel ein. Der Springhebel zieht dann die Blende zu. Auch den Springhebel kannst du an der Kamera feststellen. Vermutlich hast den Springhebel eingedrückt und der Blendenring steht nicht auf A.

Woher ich das weiß:Hobby – Meine aktuelle Kamera Sony DSC-H1.