Bücher um den Wortschatz zu erweitern?

3 Antworten

Hallo Zeynep531!

Es kommt darauf an, in welcher Hinsicht du deinen Wortschatz und deinen Schreibstil verbessern möchtest.

Willst du bessere Artikel für Zeitungen oder Zeitschriften, wissenschaftliche Arbeiten, Romane oder Betriebsanleitungen schreiben?

Entsprechend sollte die Auswahl deiner Literatur sein.

Sinnvoll ist es auch, dass du dich zunächst mit Texten beschäftigst, die dich inhaltlich sehr interessieren, sodass es dir leicht fällt, nach der Lektüre Inhaltsangaben, Zusammenfassungen oder Bewertungen zum Text zu verfassen, in denen du den neuen Wortschatz einfließen lässt.

Andererseits ist die Beschäftigung mit gänzlich neuen Gebieten nützlich, um sich intensiv mit Texten, Formulierungen und Begriffen auseinander zusetzen, da sie neu sind.

Für Romane schlage ich dir Bücher von Lion Feuchtwanger, Amistead Maupin und Nele Neuhaus vor.

Wissenschaftliche Literatur oder Philosophische Texte suche nach deinem Interesse aus. Du kannst in deiner Stadtbibliothek suchen und fragen.

LG

gufrastella

Das Buch "Eloquent reden" von Stefan Andlinger ( https://www.amazon.de/Eloquent-Wortschatz-erweitern-Ausdrucksweise-verbessern/dp/B09MYRCZND/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 ) fand ich ganz gut aufbereitet. Es geht darin insbesondere um das gesprochene Wort, aber die Tipps lassen sich trotzdem auch hervorragend für die schriftliche Ausdrucksweise anwenden. Dir könnten vor allem die Übungen zur Wortschatzerweiterung zusagen.

Ich hoffe, ich konnte helfen! Lg :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Das Synonymwörterbuch" aus dem Dudenverlag. Sehr nützlich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung