Budget für Lebensmittel?

5 Antworten

Huhu,

ich arbeite Vollzeit und habe durchschnittlich knapp 50 €, wenn mir nichts dazwischen kommt 70 € in der Woche für Lebensmittel und muss damit 2 Personen durchfüttern. Ich kaufe grundsätzlich nur günstige Eigenmarken und greife nur zu Markenartikeln, wenn es keine Alternative gibt. Ich versuche so gut wies mir möglich ist, günstig einzukaufen und effeizient zu planen. Wir gönnen uns aber auch oft mal Kleinigkeiten. Auswärts Essen ist aber leider nur sehr selten drin.

Grüße

Schau doch mal in den Angebotmagazinen und vergleiche die preise von Geschäft zu Geschäft.


MSCZoe 
Fragesteller
 29.12.2017, 10:06

Ich habe keine Zeit von Geschäft zu Geschäft zu fahren nur weil ich dort was um ein paar Cent billiger bekomme. Mal abgesehen vom zusätzlichen Spritverbrauch!

0
wiesele27  29.12.2017, 18:15
@MSCZoe

schreibst du nicht von Harz IV?, warum hast du dann keine Zeit?

Zu deiner Frage -es ist knapp, aber man kann mit 150 Euro auskommen

0

Ich gebe für 2 Personen im Monat runde 300€ aus (incl. Getränke), mal mehr mal weniger. Für einen wäre es weniger aber 150€ fände ich knapp bemessen.

Wir kochen fast immer frisch oder tauen selbstgekochtes auf, Fertiggerichte und auswärts essen sind sehr selten. Dafür habe ich beim Fleisch hohe Ansprüche an die Haltung wo es her kommt und bevorzuge regionales Grünzeug. Bei einigen Sachen kaufe ich gerne die günstigen Versionen, bei anderen schmecken die einfach nicht und ich greif zur Marke. Hier und da ist auch mein Mann pingelig und isst es nicht wenns die falsche Verpackung hat.

Um gute Angebote zu nutzen oder mit den Verpackungseinheiten hinzukommen mache ich manchmal Riesenportionen wie z.B. Wildragout für 10 Personen die dann Tütchenweise eingefroren werden oder 3l Brühe die ich in viele kleine Gläser einkoche und dann schnell zur Hand hab. Der Monat wird dann vielleicht etwas teurer aber im nächsten hab ich Vorrat, gleicht sich alles wieder aus ;)

Ich finde ja, dass man gerade bei Lebensmitteln nicht an der falschen Stelle sparen sollte. Ich vergleiche auch Preise, wenn ich aber nur dadurch spare, dass ich auf Qualität verzichte, dann gebe ich lieber mehr aus.

Somit kaufe ich vor allem tierische Produkte, möglichst in Bio Qualität. Auch bei Produkten wie Kaffee achte ich auf Bio und FairTrade. Ansonsten ist es Erfahrung, was eben am besten schmeckt und meine qualitativen Ansprüche erfüllt. So zeug wie Nudeln, kann aber gerne auch mal die Billigmarke sein, da die Unterschiede zwar da sind, aber nicht so gravierend sind.

Es kommt ein wenig drauf an, aber ich denke, dass ich im Durchschnitt so ca, 80,- bis 100,-€/Woche ausgebe, manchmal aber auch weniger.

ich gebe gut und gerne geschätzt 200€ aus, esse aber auch mal auswärts und allgemein nicht gerade wenig...