Bravecto gefährlich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Medikamente können Nebenwirkungen haben. Dennoch spielen die Medien die Sache etwas hoch und übertreiben, wie gefährlich Bravecto ist. Dramatisches verkauft sich nun mal besser ;-)

Besser als Spot-On oder ähnlicher chemischer Mist ist es auf jeden Fall. Ich würde es nicht absetzen und wenn, dann nur um natürliche Methoden (wie Bernstein, Cocosöl oder Kümmel) auszuprobieren. 

Ich halte Bravecto für ein gutes Zeckenmittel. 

Gruß  


Strohhund 
Fragesteller
 04.07.2017, 09:27

vielen Dank, ich werde mich noch weiter informieren. Meine Tierärztin hat mich auf ihrer Facebook-Seite auf einen Artikel aufmerksam gemacht...ich glaube der ist gar nicht so verkehrt. https://www.facebook.com/tierarztbergedorf/

Thema Insektenschutz für Haustiere.

0

Hallo,

es kann heftige Nebenwirkuingen haben. Keiner unserer Hunde hat aber je welche geziegt, obwohl der eine auch deutlich älter war und der andere noch auf gRund von Cushing Tabletten schulcken muss.

Bravecto an sich ist von seiner Wirkung auf den Hund nicht so dramatisch. Natürlich gibt es immer wieder mal Hunde, die sehr empfindlich sind und z.B. mit epilleptischen Anfällen auf Medikamente reagieren.

In dieser Hinsicht würde ich Bravecto nicht überbewerten.

Es gibt aber einen ganz anderen Grund, weshalb ein Spot-On besser geeignet ist, als Bravecto:

Damit Bravecto wirken kann, muss die Zecke sich auf jeden Fall festbeißen und auch eine Weile Blut saugen, damit die tödliche Wirkung einsetzen kann. Dabei kann es auch zur Übertragung von Erregern kommen.

Spot-Ons haben auch einen Repellenteffekt, die Zecke saugt sich also nicht so schnell fest und stirbt, sollte sie sich festsetzen, sehr deutlich schneller ab.

Versuch es doch auch mal mit Kokosöl, das hilft total gut, wenn der Befallsdruck nicht sehr hoch ist.


BenniXYZ  09.07.2017, 22:13

Stimmt, die Zecke muß sich fest beißen. Nun ist das Viech winzig und arbeitet sich erst mal durch alle Hautschichten. Das dauert. Was man noch wissen sollte. Die Borrelien schlafen im Zeckendarm. Denn es kann Monate dauern, bis sich für eine Zecke die Gelegenheit zu einer Blutmahlzeit ergibt. Die Borrelien wachen erst auf, wenn die Zecke beginnt an den Hautschichten zu nagen.

Wenn die Zecke den ersten Blutstropfen aufgenommen hast, sind die Borrelien noch im Zeckendarm. Bravecto beginnt sofort zu wirken und die Zecke vertrocknet, bevor sie die Borreliose übertragen kann.

0
michi57319  09.07.2017, 22:36
@BenniXYZ

Dagegen spricht wiederum, daß das Risiko, eine Borrelliose zu entwickeln, so hoch nun auch nicht ist.

An meiner verstorbenen Hündin habe ich über die acht Jahre, die sie mit uns lebte, sicher hunderte von Zecken entfernt. Keine eine war Überträger von Borrelliose.

0

naja ungefährlich ist es nicht und nicht dramatisch würde ich es auch nicht nennen....

Es gibt keine Langzeiterkenntnisse und noch keine Gefährlichkeitseinstufung, deswegen wird es auch von vielen Tierärzten wie Sauerbier angeboten. Je mehr Hunde damit behandelt werden, desto mehr Erkenntnisse über Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten werden für die Pharmaindustrie gesammelt. Du bzw dein Hund nimmt also ungefragt an einer Feldstudie teil.

Dann sollte man auch mal darüber nachdenken, das ein Gift (Fluralaner = Wirkstoff = Bravecto) , welches 3 Monate andere Lebewesen tötet, nur weil die das Blut "trinken", eigentlich doch nichts mit Gesundheit zu tun haben kann.



Seraina223  28.06.2022, 12:05

Das finde ich eine seltsame Einstellung. Die Zecke trinkt nicht einfach Blut, sie überträgt auch Krankheitserreger und das ist der Grund, wieso wir alle unsere Tiere schützen sollten.

0

Das Zeug ist Gift pur! Denk doch mal drüber nach: wenn es Zecken und Flöhe abschrecken oder töten soll,kann es für den Hund ja wohl nicht gesünder sein,oder? Ich reibe meinen Hund mit Kokosöl ein und der hatte bisher noch keine einzige Zecke ! Die Laurinsäure im Öl verhindert das und das Ungeziefer bleibt fern.


BenniXYZ  09.07.2017, 22:17

Naja, zumindest riecht der Hund dann nach Kokos. Eine Wirkung ist nicht nachgewiesen. Bei meinen Beiden hat es nicht geholfen, auch kein Bernsteinhalsband, da verlasse ich mich lieber auf die Chemie.

1
Disturbed13  10.07.2017, 10:47
@BenniXYZ

Muss jeder selbst wissen. An meine Tiere kommt jedefalls keine Chemie. Benutze ich ja selber auch nicht.

0