Bezahlt das Jobcenter den Führerschein Klasse B?

11 Antworten

Das Jobcenter hat absolut keine Veranlassung, dir den Führerschein zu bezahlen, nur weil du ihn UNBEDINGT haben willst.

Das ist dein Privatvergnügen - such dir einen Nebenjob, frag deine Eltern ......

Man kann Dinge nur richtig schätzen wenn man selbst dafür etwas tut. Warte noch ein wenig und spare für den Traum. ☺

Nette Grüße und alles Gute für Dich. 🤗

Nein nur wenn du einen Job bekommst wo du dringend ein Auto bzw deinen Führerschein brauchst. Ich und andere haben den auch mühselig zusammengespart. In meiner Ausbildung bekam ich sogar weniger als die normalen Azubis und zwar 178 Euro im Ersten, im Zweiten 218Euro und im dritten 248Euro. Habe ihn trotzdem selber bezahlt und dann schaffst du es erst recht. Wenn noch nicht, muss dein FS eben noch warten. Ich habe ihn zwei Jahre nach meiner Erstausbildung gemacht aus der Arbeitslosigkeit heraus (Arbeitslosenhilfe) mit 23 Jahren.

Warum sollte Dir das Jobcenter den Führerschein bezahlen? Weil Du das unbedingt möchtest! Was glaubst Du , was ich alles möchte?

Wie wäre es mit einem Nebenjob? Du solltest Dein übersteigertes Anspruchdenken etwas herunterschrauben!

Selbst wenn Dir das Amt den Führerschein bezahlen würde, was definitiv nicht der Fall sein wird, hast Du weder Geld für ein Auto, noch für die nötige Kfz-Versicherung!


Hermine2312  25.01.2020, 23:01

Doch, das Jobcenter übernimmt die Kosten für einen Führerschein, wenn es für die Ausbildung notwendig ist. Dies muss der Arbeitgeber dokumentieren, warum der Führerschein im Beruf wichtig ist. ( Ezieherin) und von den restlichen Geld ist Versicherung etc. bezahlbar.

0

nein.

die bezahlen nur dein busticketabo bzw busbahnticketabo falls deine schule, deine arbeit oder was auch immer weiter als (ich glaub es waren 3km) sind.

Aber ein Auto bzw auch ein Führerschein wird nicht bezahlt.