Besuch der alten Dame - Komödie oder Tragödie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr gut ist natürlich der Hinweis auf die Gattungsbezeichnung, die Dürrenmatt seinem Stück selbst gegeben hat. Ansonsten ist es vom Inhalt und vom Aufbau her sicherlich eine Tragödie, allerdings mit den komödiantischen Einlagen, wie man sie von Dürrenmatt her kennt.

ich fands überhaupt nicht lustig. die geschichte ist ja auch eher tragisch-gruselig. es geht nicht um die schönen seiten des lebens, sondern um ein großes unrecht, dass der alten dame in ihrer jugend getan wurde und ihr im folgenden lebensabschnitt viel kummer und schwierigkeiten bereitet hat. und dass sie jetzt durch ein anderes unrecht sühnen möchte: sie besticht den ort, den übeltäter von damals zu töten. klar, sowas kann man auch lustig schreiben. aber ich hab die kalauer wohl überlesen.

Vielleicht eine Mischung aus beidem? Eine Dramakomödie!

Den Spruch benutze ich zukünftig auch haha

Ich empfinde es eher als Komödie, da ich an einigen Stellen lachen musste.

Auf dem Buchumschlag steht „tragische Komödie“.