bemerkt man einen unterschied zwischen Full HD 1080P und Ultra HD 4K?

8 Antworten

Ja merkt man. Sowohl die 144Hz als auch die 4K.

ABER:

Bei deinem jetztigem System wirst du deine liebe Mühe haben in 4K auch nur 30 FPS zu schaffen! Aufrüsten macht ggf. auch nur begrenzt Sinn je nach dem was für eine CPU genau du hat & welches Mainboard.

Da du aber von einem 12 Kerner Ryzen sprichst & deine Restliche Hardware eher aus 2017 kommt gehe ich von nem Threadripper 1920x aus. Dieser hat leider eine relativ geringe Singlecore Performance, was für dein Vorhaben - Zocken - nicht ideal ist, aufgrund von CPU Bottleneck.

Eine Einsteiger 4K Maschiene die mit teils etwas reduzierten Details 60+ FPS in 4K auch bei AAA Titeln schafft sieht ca so aus: https://geizhals.de/wishlists/3109009

Moin,

klar lohnt sich das. 144hz im Vergleich zu 60 oder gar 30 Herz erkennst du. Auch die Auflösung wirst du bemerken.

Es kommt auf deine jetzige Hardware an. Du hattest hier schon in einem Kommentar geschrieben:

12 Kern Ryzen Threadripper CPU, Geforce GTX 1070 Strix. 64GB RAM

Welcher Ryzen ist das? Der THreadripper wurde (glaub ich 2017 oder 18 eingeführt), die GTX 1070 ist auch nicht mehr die neuste. Meine GTX 1080 konnte auch schon 4K, ich weiß gar nicht bei wie viel Herz, spielt auch keine Rolle.

Du kannst das ja wie eine "Nach-Und-Nach-Investition" ansehen. Erst neuen Monitor kaufen, dann mal schauen und nach und nach halt die restliche Hardware ersetzen. Nach so ungefähr 6 bis 8 Jahren kann man das dann auch mal tun.


Frontline283 
Fragesteller
 18.05.2024, 00:28

danke ja werde mich auchmal wegen einer neuen graka umschauen. hast du da nen tipp?`leistungsstark und preiswert

1
Dolphin1989  18.05.2024, 00:32
@Frontline283

Hab mir vor einigen Monden mal die 4060ti geholt. Die war bei (lass mich lügen ohne nachzusehen) 400 Euro. Dying Light 2 macht auf jeden Fall weit mehr Spaß als noch mit der 1080.

Den Rest am Rechner hab ich aber noch nicht geupgraded. CPU ist noch von 2016 (i7 6800k), Mainboard auch (MSI Z99A Gaming was auch immer Modell), aber die SSD hab ich durch eine 1TB Samsung 980pro ersetzt. Die war im Angebot :)

1

Hallo,

das kommt ganz auf die Bildschirmdiagonale drauf an. So kannst du dann mit der Auflösung die PPI (Pixel per Inch) berechnen. Je höher, desto "besser" wirkt das Bild.
Für 4K braucht man dann schon eine sehr starke Grafikkarte beim Gaming.

LG

Nein, lohnt sich mit deiner Hardware nicht.

Bleib bei Full HD.

Du müsstest den halben Rechner erneuern, damit du halbwegs in 4k zocken kannst

https://youtu.be/WU_oj3AwdBg?si=EZTat0RQH_NaJ9D3

Lg

Ob Du bezüglich der Auflösung was merkst ist recht subjektiv und von Deinem Sehvermögen oder auch Abstand zum Geräte, Größe des Bildschirms usw. abhängig.

Mit Ultra HD 4k geht aber noch eine weitere Änderung einher, die Du mit Sicherheit bemerken wirst, wenn dies auch alle(!) beteiligten Geräte beherrschen: 48-Bit Farbtiefe.

Normal und Standard bei vielen Geräten sind 24-Bit Farbtiefe.
Diese Geräte können insg. 16.777.216 Farben darstellen.
Hört sich viel an - ist es aber gerade bei Farbverläufen (Sonnenauf- und Untergänge beispielsweise) so überhaupt nicht.

Bei 48-Bit Farbtiefe wären es 281.474.976.710.656 Farben.
Wenn sowohl das Video entsprechend codiert (und aufgenommen) wurde und die Abspielgeräte es unterstützen, wirst Du den Unterschied bemerken können.
Vor allem jetzt, wo Du es weist und drauf achten kannst. 😉