Bei Modellbahnherstellern Ware zu Händlerpreisen einkaufen?

8 Antworten

Kann ich mich als Privatperson ohne Unternehmen und Ähnliches als Händler registrieren und die Artikel zum Händlerpreis einkaufen?

Genau DA liegt doch der Denkfehler.

Wenn Du als Händler agieren willst, musst Du ein Gewerbe anmelden - mit allen Konsequenzen und Folgen - und natürlich auch Steuern zahlen.

Darüber hinaus schauen sich die Hersteller in der Regel ihre Händler genau an und überlegen mit wem sie Geschäfte machen. Speziell im Premiumbereich. Da reicht dann mitunter der Gewerbeschein nicht. Mache Hersteller verlangen z.B. dass man auch ein entsprechendes und repräsentatives Ladengeschäft hat - und beliefern reine Onlinehändler gar nicht mehr.

Sonst würde ja jeder seinen Krempel direkt bei einem Hersteller einkaufen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ratefuchs007  07.01.2022, 15:17

Wie Klein Fritzchen sich das eben so vorstellt...

2
Kann ich mich als Privatperson ohne Unternehmen und Ähnliches als Händler registrieren und die Artikel zum Händlerpreis einkaufen?

Nein, selbstverständlich nicht.

Dann mal wieder die Langversion:

Das ist dann gewerbliches Handeln, und zwar ohne Wenn und Aber.

Du musst ein Gewerbe anmelden, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht und Du Dich nachhaltig betätigen willst.

Das ist beides bei Dir der Fall, und selbstverständlich musst Du die Einnahmen auch versteuern.

Und nein, die Höhe der Einnahmen spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Klicken: Gewerbeordnung

Das hier gilt zwar in erster Linie für Verkäufe auf eBay, trifft aber auch in den meisten anderen Fällen zu:

Klicken: Ab wann handele ich gewerblich?

Klicken: Rechtliche Informationen für gewerbliche Verkäufer

Fundiertes (!) kaufmännisches Wissen (u.a. über Impressumspflicht, Widerrufsrecht, Wettbewerbsrecht, Sachmängelhaftung/ Gewährleistung, Produkthaftung, Produktsicherheitsgesetz, DSGVO, Verpackungsverordnung, Haftung, Steuern, Versicherungen, Krankenkasse etc.) Deinerseits setze ich mal voraus, bei eBay, bzw. eBay Kleinanzeigen ist natürlich auch ein gewerblicher Account obligatorisch.

Übrigens:

Ein fehlerhaftes Impressum kann Dich mal eben bis zu 50.000,00 € kosten.

Und ja, die Zahl der Nullen ist völlig korrekt:

Klicken: Alles zur Impressumspflicht

Fehlen Dir diese Kenntnisse, dann solltest Du unbedingt zuerst ein Existenzgründerseminar bei Deiner IHK besuchen, damit Du zumindest mal die kaufmännischen Grundlagen beherrschst, andernfalls wirst Du nämlich gnadenlos scheitern.

Klicken: Existenzgründerseminar

Als Minderjähriger brauchst Du für eine Gewerbeanmeldung das Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten und die des Familiengerichts.

Das Familiengericht prüft dabei sehr genau, ob Du die entsprechende Reife besitzt und über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst, um selbständig ein Gewerbe führen zu können.

Du musst außerdem einen Businessplan erstellen und vorlegen und auch Deine Schule wird um eine Stellungnahme gebeten.

Klicken: Gewerbeanmeldung für Minderjährige

Klicken: § 112 BGB - Selbständiger Betrieb eines Erwerbsgeschäfts

Und ich würd's nicht drauf ankommen lassen, die Finanzämter verfügen über eine Software mit ganz erstaunlichen Fähigkeiten...;-)

Klicken: Wann das Finanzamt bei Onlineverkäufen nachhakt

Internethandel ist ein Haifischbecken. Und Du bist nicht der Hai.


br89388 
Fragesteller
 07.01.2022, 16:02

Danke für die ausführliche Antwort! Das klingt schon etwas kompliziert, muss es mir dann noch genau durchschauen. Aber wenn ich Neuware bei eBay ersteigere und dann teurer verkaufen kann, muss ich dann auch Gewerbe anmelden?

0
Ratefuchs007  07.01.2022, 16:05
@br89388
Aber wenn ich Neuware bei eBay ersteigere und dann teurer verkaufen kann, muss ich dann auch Gewerbe anmelden?

Seufz...

Selbstverständlich, gerade das ist ein typisches Merkmal für gewerbliches Handeln.

Klick doch einfach mal meine Links an und lies deren Inhalt sinnerfassend, deshalb habe ich sie ja eingestellt.

1

Danke für alle Antworten! Würde sich dann etwas verändern an der Sache, wenn ich Gewerbe anmelde? Irgendwelche Kosten?

Und wieviel Rabatt würde man als Händler bekommen?


Highlands  07.01.2022, 14:52
Und wieviel Rabatt würde man als Händler bekommen?

Das ist letztendlich bei jedem Hersteller verschieden und in gewissem Umfang auch verhandelbar. Kommt auch drauf an welche Mengen du abnehmen kannst

1

Nein! Du brauchst einen Gewerbeschein als Händler ... dann bekommst Du auch die Händlerpreise vom Hersteller!

Hast Du schon mal in Kataloge geschaut, wie so die Preise sind?! Es dürfte Dir schwerfallen, etwas Vernünftiges unter 100 Euro( jetzt bei Loks z.B.) zu bekommen. Und dann für 1 Euro einstellen?! Das dürfte ein Traum bleiben…..


br89388 
Fragesteller
 07.01.2022, 13:46

Nein, natürlich nicht für 1 Euro. Es gibt eine Auktion ab 1 und kein Fixpreis!

0