Bei meiner süßen Maus stink der kot heftig?

DaLiLeoMishu  17.05.2024, 15:29

Ist das Fressen dass du ihr gibst extra sublimiert mit Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen? Bekommt die Katze auch Trockenfutter? Wie viel Gramm frisst sie am Tag?

Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:58

Trockenfutte will sie garnicht nicht einmal Leckerlis. Zu essen bekommt sie 2x am Tag und etwas zwischendurch ca 300-350 gr

DaLiLeoMishu  17.05.2024, 15:30

Kannst du bitte ansatzweise in deine Fragestellung einfügen was du alles schon probiert hast?

Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:47

Ich wüsste die jetzt nicht nach den Namen. Hab mir in z.b. Fressnapf Beratung geholt

3 Antworten

Hallo Du,

wenn ich deine Fragestellung dessen Inhalte richtig verstehe, ernährst du deine Katze falsch.

Nicht sublimierte Sachen wie Thunfisch und selbst gekochtes Hühnchen - also keine Allein-, sondern nur Ergänzungsfuttermittel - schicken deine Katze ziemlich schnell in die Mangelernährung und machen sie krank.

So süß wie es bei dir klingt, dass eine Siamkatze einen Dickschädel hat, so unschön wird es am Ende werden, wenn die Katze dann schwer erkrankt und dir eventuell verstirbt.

Du musst zwingend (!) das Futter umstellen, oder dir ein Supplement holen und das Futter ergänzen.

Der Kot stinkt, weil deine Katze bereit krank ist.

Bitte setze deinen Tierarzt über deine Mangelernährung in Kenntnis damit dieser dich vollumfänglich beraten kann. Lasse bitte zur Absicherung Blutwerte bestimmen (auch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente), damit man gezielt Nährstoffmängel ausgleichen kann.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierernährungsberaterin-Futtermittelunverträglichkeit Katze

Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:55

Supplements? Kannst du mir was empfehlen. Zum Tierarzt gehe ich natürlich auch noch mal ob wohl er das kennt

1
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 22:58
@Emi68

Ich kann dir von hieraus nicht weiterhelfen, weil ich dazu ganz genau wissen müsste was du und wie viel du fütterst. Eine Empfehlung ohne wirklich Kenntnis ist mir zu unsicher. Da kann man auch sehr viel falsch machen. Bitte buche dir einen Tierernährungsberater und besprich das mit dem. Der/Die kennt isch aus und kann sich dann alles genau anschauen.

0
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:00
@Emi68

Zudem machst du sie mit Thunfisch aus der Dose für Menschen definitiv krank. Das darf nur in Ausnahmefällen und nur limitiert gegeben werden, nicht aber dauerhaft.

Du brauchst definitiv für die Gesundheit deiner Katze einen Ernährungsberater!

0
Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:01
@DaLiLeoMishu

Es ist kein Thunfisch für Menschen es gibt Thunfisch für katzen

1
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:03
@Emi68

Das ist aus deiner Fragestellung nicht ersichtlich, da du ja auch Hühnchen für sie kochst. Ist dieser Thunfisch für Katzen ein Alleinfuttermittel? Stehen da Vitamine/Mineralstoffe und Spurenelemente drauf? Du kannst mir auch einen Link teilen, dann schaue ich es mir an.

0
Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:09
@DaLiLeoMishu

Es steht Thunfisch reis rohprotein rohfaser rohasche

0
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:11
@Emi68

Sag mir doch bitte den Hersteller und die Sorte, den Namen des Futters. Dann schaue ich selbst.

0
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:13
@Emi68

Miamor Feine Filets Bonino-Thunfisch naturell ist ein Ergänzungsfuttermittel, ohne Supplemente und somit als Leckerei, nicht als Alleinfuttermittel geeignet. Katzen die nur so etwas fressen werden krank.

Wie lange frisst die Katze schon nur Ergänzungsfuttermittel?

0
Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:23
@DaLiLeoMishu

Eigentlich schon seit ich die hab ca 2 Jahre

1
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:28
@Emi68

Auweia! Das ist nicht gut!

Du musst zwingend substituieren, oder das Futter auf Alleinfuttermittel wechseln. Unstrittig ist definitiv der Gang zum Tierarzt und das durch den Tierarzt verabreichen von Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.

Man sagt, dass man maximal 6 Wochen (!) nicht substituiertes Fressen geben darf. Dann fangen bereits die Mangelerscheinungen an.

Mein Rat: Mega schnell zum Tierarzt!

0
Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:31
@DaLiLeoMishu

Das mache ich , nur komisch dem Arzt habe ich das gesagt und er hat zu mir gesagt er selber hatte eine Katze die so ist wie meine und hat 20 jahre gelebt

1
Emi68 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:35
@Emi68

Aber mache ein Termin auf jeden Fall. Meine Lili sieht gut aus hat schönes Fell ist munter, dick köpfig

1
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:35
@Emi68

Eventuell habt ihr zwar vom Selben, aber nicht vom Gleichen, oder umgekehrt gesprochen. Denn ein Tierarzt weiß, dass das zu Mangelernährung führt. Eventuell hat er sich nur auf die "Mäkeligkeit" bezogen und die Futterangabe (die können ja auch nicht jedes Futter kennen) nicht hinterfragt, weil er annahm, dass es ein Alleinfuttermittel wäre.

Du wußtest ja auch bis eben nicht, dass es so nicht auf Dauer verfüttert werden darf, weil Ergänzungsfuttermittel, also unsublimiert.

Wenn du ihm das sagst, dann wird er sehr hellhörig werden. Da bin ich mir sehr sicher.

0
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:38
@Emi68

Denk daran: Alleinfuttermittel ist das Zauberwort. Ergänzungsfuttermittel sind zur Ergänzung da, nicht als Hauptnahrungsmittel. So auch nicht das gekochte unsublimierte Huhn.

0
DaLiLeoMishu  17.05.2024, 23:43
@Emi68
Nicht nur Ergänzungsfuttermittel dürfen nur in Maßen in den Napf kommen, auch unsupplementiertes Fleisch in zu großer Menge kann zu ernsthaften Mangelerscheinungen führen. Wenn eine Katze sich von Beutetieren ernährt, frisst sie ja auch nicht nur das Fleisch, sondern das gesamte Tier. https://herzenskatzen.de/ergaenzungsfutter-vs-alleinfutter#:~:text=Nicht%20nur%20Erg%C3%A4nzungsfuttermittel%20d%C3%BCrfen%20nur,Fleisch%2C%20sondern%20das%20gesamte%20Tier.

......

Wie oft darf man Katzen Ergänzungsfutter geben?
Fazit. Füttert Ergänzungsfutter maximal ein Mal in der Woche in einer Mahlzeit. https://www.grossstadtkatze.de/unterschied-alleinfutter-und-ergaenzungsfutter/#:~:text=Fazit,der%20Woche%20in%20einer%20Mahlzeit.
0

Vielleicht mal zwei Tage auf Diät setzen und dann etwas Trockenfutter anbieten. Eine einseitige Ernährung führt grundsätzlich zu Mangelerscheinungen. Ich würde sie mit täglichen Spieleinheiten auslasten und ihr dabei Trockenfutter als Leckerlis anbieten. Wenn sie es nicht nimmt, dann nicht. Thunfisch und Hühnchen würde ich zumindest bis auf weiteres vom Speisezettel streichen - ersatzlos.

Einfach mal beim Tierarzt nachfragen.