Bedeutung von Shakespeare-Zitat

3 Antworten

liebe ist mit das einzige was du geben kannst und sie wird nicht weniger, weil sie unendlich ist. du bekommst sogar oft auch etwas zurück...Freigibigkeit ist eher ein schlechte übersetzung aus dem original, bounty in diesem sinne sollte mehr "belohnung" sein


Converseismine 
Fragesteller
 15.04.2014, 21:57

Vielen Dank für deine Sicht des Zitates. Meine Lehrerin hat Freigibigkeit genannt, ich hab's einfach mal so übernommen. :)

1
torfkop  19.04.2014, 22:35
@Converseismine

finde ich lustig das du keine antworten bekommst......und dann auf einmal nach den ersten wachen alle anderen auch auf....cool :-))

bounty ist eine belohnung/gewinn.....siehe zB. bounty hunter usw. ...

0
Converseismine 
Fragesteller
 21.04.2014, 20:08
@torfkop

Das hab ich mir auch so gedacht, haha. :D

Ich werde das meiner Lehrerin mit der Belohnung mal sagen, denn "Freigibigkeit" finde ich auch eher unpassend.

1

Freige(i)bigkeit finde ich in diesem Fall nicht so zutreffend. Aber ... wenn euch der Wortlaut so vorgeben wurde, dann ist es eben so.

Die Bedeutung dieses Zitates ist ganz einfach zu erklären:

Liebe ... wahre Liebe ... ist so beschaffen, dass Romeo (wie jeder andere wahrhaft Liebende auch) niemals so sehr lieben kann (Liebe geben kann), dass seine Liebe weniger wird.

Im Gegenteil: Liebe vervielfacht sich ins Unendliche, je mehr Romeo (und jeder andere Liebende) der Geliebten davon gibt.

Und ... da Romeos Liebe zu Julia soooooooooooooooooooo groß und soooooooooooooooooooooooübermächtig ist, (grenzenlos im Sinne von nicht auslotbar in ihrer Größe und Tiefe) ... vergleicht er sie mit dem Meer, welches wir Menschen seit Urzeiten rein gefühlsmäßig als grenzenlos einstufen.


Converseismine 
Fragesteller
 15.04.2014, 21:59

So in der Art habe ich mir das auch vorgestellt, danke! :)

1

Hi.
Gefühle erschöpfen sich nicht. Wer viel gegeben hat, kann noch mehr geben.
(Über den "Wahrheitsgehalt" der Aussage möchte ich hier nicht spekulieren, scheint es sich doch um eine eher "momentane Wahrheit" zu handeln.)

Gruß, earnest


Converseismine 
Fragesteller
 15.04.2014, 21:58

Dankeschön für deine Bedeutung des Zitates. :)

0