Bauchnabelpiercing?

1 Antwort

Das Pflaster sollte schon gar nicht mehr drauf sein, mach das am besten gleich ab. Das Piercing braucht Luft um zu heilen. Ansonsten zweimal täglich reinigen, da reicht sterile Kochsalzlösung (zB CleanySkin) . Desinfizieren würde ich es nicht länger als eine Woche, das trocknet die Haut sonst zu sehr aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Piercings - u.a. Zunge, Lippe, Nostril, Nabel, Septum

Mrubi2003 
Fragesteller
 05.05.2024, 15:01

Also soll ich das pflaster abmachen? Der piercer meinte ich soll es eine woche oben lassen..?,und nach der woche muss ich nicht mehr desinfizieren?

0
AtropaBella  05.05.2024, 15:05
@Mrubi2003

Mit welchem Argument soll es eine Woche draufbleiben? Ich hab meins nur für den Heimweg draufbekommen, dass eventuelles Blut nicht ins Shirt geht. Unter dem Pflaster ist es warm und feucht, Bakterien haben da ein optimales Klima. Ein Piercing ist ja keine klaffende Wunde, die Schutz braucht. Es muss trocken gehalten werden, Luft muss drankommen.

Nach einer Woche würde ich es nur noch bei Bedarf desinfizieren, also wenn du hängengeblieben bist oder - keine Ahnung, deine Katze drangekommen ist. Nicht mehr zur Reinigung desinfizieren.

0
Mrubi2003 
Fragesteller
 05.05.2024, 15:37
@AtropaBella

Er meinte zum schutz vor Bakterien und das es verheilt....

0
AtropaBella  05.05.2024, 15:43
@Mrubi2003

Es wird auch ohne Pflaster verheilen, sicherlich sogar besser. Und nein, ein Pflaster schützt nicht vor Bakterien, wie gesagt, es lädt sie sogar eher ein... Ich würde dir definitiv raten, es zu entfernen.

0
Mrubi2003 
Fragesteller
 07.05.2024, 19:02
@AtropaBella

Ich werd es morgen gleich runter tun ich dachte ich lass es noch bis Mittwoch oben und dann leg ichs ab🫠

0