Balkon voller fliegen. Ist es Vermieter Sache?

4 Antworten

Nein darum musst du dich selbst kümmern. Am besten die Ursache dafür herausfinden und dann entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Einfach mal nachschauen und nachlesen.

Der Vermieter hat damit nichts zu schaffen.

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrungen sammeln und anderen Menschen zu Helfen

Ich wüsste nicht was der Vermieter da tun sollte.

Erstmal würde ich Fenster und Balkontür mit Fliegengitter schützen. Damit geht man schon mal gegen die unliebsamen Besucher IN der Wohnung an.

Draußen kannst du mit den richtigen Blumen und/oder Düften arbeiten.
Den Duft von Lavendel, Basilikum oder auch Gemüsepflanzen wie Tomaten mögen Fliegen nicht. Auch Geranien gehören weniger zu beliebten Dingen.

Wenn keinerlei Lebensmittel, Kadaver oä auf deinem Balkon bzw in unmittelbarer Nähe zu finden sind, dann könnte ein Fliegennest in der Nähe sein.
Das bekommt man vermutlich nur durch genaues Beobachten, Suchen oder Fachmann heraus.

Die Aufgabe des Vermieters ist das erstmal nicht.

Du kannst Fliegengitter an deinem Fenster anbringen, damit die Fliegen nicht in die Wohnung kommen.

Häng eine Fliegenfalle auf.

Der Vermieter ist dafür nicht zuständig.