Auge vom Kaninchen grau was ist das?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sieht für mich nach einer Hornhautverletzung /-Entzündung aus oder grauem Star (Fotos sind halt immer schwer zu beurteilen)

Schließt das Tier das Auge öfters? Tränt das Auge?

Ursache kann vieles sein: Bakterien, Viren, Verletzungen, Fremdkörper

Auf jeden Fall sollte das Tier schnellstens zu einem kaninchenkundigen Tierarzt, wenn es eine Chance haben soll, das Auge zu behalten und zu nutzen.

Btw: wie wird das Tier denn gehalten? Der Text klingt so nach Einzelhaltung, was gar nict gut wäre.


Andre300686 
Fragesteller
 22.01.2019, 13:19

Guten Tag

Wir haben noch Zwei weitere Kaninchen, die verstehen sich aber nicht gerade super. Wenn wir nicht zuhause sind Laufen Zwei frei im Büro herum, die andere (mit dem Kranken Auge) läuft frei im Wohnzimmer herum.

Wenn wir dann wieder zuhause sind können die sich in der ganzen Wohnung frei bewegen. Mit dem Weibchen versteht die sich aber überhaupt nicht und die kämpfe arten dann schon mal was aus, mit den anderen geht es können auch problemlos nebeneinander liegen.

Bis auf diese weißen Streifen bis hin Wolkenartigen hat sie nichts am Auge, ist normal offen und Tränt auch nicht.

Wir haben in 7 Tagen ein Termin bei einer Tierklinik in Duisburg, ob die für Kaninchen spezialisiert sind weiß ich nicht aber die wurden uns von unseren Tierarzt empfohlen.

Natürlich wollen wir nur das beste für die Kleine und hoffen das die 7 Tage warten jetzt nicht zu lange ist.

0
KirstenSe  22.01.2019, 14:22
@Andre300686

Ich find keine der Kliniken in Duisburg wirklich gut für Kleintiere 🙈

Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht bei ebay Kleinanzeigen eine Anzeige zu schalten zb "suche kaninchenkundigen Tierarzt in xy"

Ist dieses Tier später dazu gekommen?

0
Andre300686 
Fragesteller
 22.01.2019, 15:02
@KirstenSe

ja erst drei Jahre nach den ersten beiden.

Bei uns lebt die erst so seid 3-4 Monaten

0
Andre300686 
Fragesteller
 25.01.2019, 11:21
@KirstenSe

@KirstenSE

so über die Kaninchenhilfe Deutschland e.V haben wir ein neuen Arzt bei uns in der nähe empfohlen bekommen.

Bei dem waren wir gestern auch und haben die Bestätigung bekommen das sie erblindet.

Leider kann man nichts machen scheint angeboren zu sein :(

Sind uns nicht sicher ob wir die erstmal generell von den anderen fernhalten sollen bis sie sich dran gewöhnt hat da sie sich so kaum verteidigen kann.

Vergesellschaften hatten wir mal über eine Woche versucht und das hat nicht wirklich funktioniert, das jetzt zu wiederholen traue ich mich momentan nicht da sie sich ja jetzt nicht vernünftig verteidigen oder weglaufen kann.

Mfg

André

0
KirstenSe  25.01.2019, 12:24
@Andre300686

Wie gesagt, vor einer erneuten Vergesellschaftung musst du eh mindestens 2 Wochen komplett trennen. Bitte nicht viel länger.

Wenn ich dich richtig verstehe habt ihr 2w,1m?

Vielleicht suchst du ihr einen netten kastrierten Partner und vergesellschaftet hinterher die beiden Paare. Scheinbar konkurrieren die beiden Weibchen ja, das wäre nicht nötig, wenn jede einen Partner hat.

0
Andre300686 
Fragesteller
 25.01.2019, 13:45
@KirstenSe

werden uns das mal überlegen

Aber vielen dank für deine Hilfe

0

Sieht aus, als würde es erblinden auf diesem Auge.

Sie erblindet wohl auf dem Auge :-(

Hatte eines unserer Kaninchen, es kam damit aber gut klar.

Der ist/wird vermutlich blind.
Mein einer Bock hatte das auch. Der war da allerdings schon 15 Jahre alt.

och nöö

Hatte die Hoffnung das es eiter währe was durch eine wunde entstanden ist :(

auf den anderen seiten hatte ich bei blinden Hasen immer nur gelesen das dass Auge Komplet grau ist, was bei ihr aber nicht so ist.


EvaRelativ  22.01.2019, 12:06

Das kommt mit der Zeit dann. Das fängt halt irgendwo an und schreitet dann fort.

0