Aufbau eines Studienheftes bei ILS?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann nur von der SGD sprechen. Die Hefte beginnen mit einer Zusammenfassung, dann wird man in ein Thema hineingeführt. Am Ende jedes Kapitels gibt es Übungsaufgaben, mit den entsprechenden Lösungen im Anahng. Und zudem waren bei mir dann auch immer Aufgaben am Ende, die du einschicken musstest und dann korrigiert zurückkamen. Für diese Aufgaben gibt es natürlich keine Lösungen.


Deceased24 
Fragesteller
 18.10.2017, 08:03

Vielen Dank für die Antwort! :) 

1

Ich persönlich würde einen Präsenzkurs immer einer "Internet-Uni" vorziehen. So hat man Kontakt zu Gleichgesinnten, kann sich zu Lerngruppen zusammen schließen und im Zweifel immer den Dozenten fragen.

Außerdem ist der Drank wirklich etwas zu lernen und zu tun deutlich höher meines Erachtens nach. Durch das Meister-Bafög sind die Kosten relativ gering und durch die regelmäßigen Kontrollen der Investitionsbank geht man auch wirklich zum Kurs.
Wie das ganze Online nun genau abläuft weiß ich nicht ABER ich weiß das man schon ein extrem hohes Maß an Lernbereitschaft an den Tag legen muss. Nach einem anstrengenden Tag hat man ja nicht mehr unbedingt die Motivation den PC hoch zu fahren.

Ich mache seit einem Jahr den Bilanzbuchhalter und bin mit dem Präsenzkurs extrem zufrieden. Die "Leidensgenossen" sind nett, die Dozenten wirklich gut und Hilfsbereit und die Einrichtung hätte schlechter ausfallen können ^^


Deceased24 
Fragesteller
 18.10.2017, 09:33

Deine Antwort hat nichts mit meiner Frage zu tun.

0