Arie oder Arioso?

1 Antwort

Am allereinfachsten an der Textbehandlung:

Arie: Kurzer Text, Textteile werden ständig wdh. alla "Ich bin so traurig, trauuuurig, so trauuuuuuuuuuurig." Es gibt in aller Regel viele Melismen oder gar Koloraturen.

Bei einem Arioso gibt es relativ viel Text, der im Wesentlichen durchläuft, nur kleine oder keine Melismen.

Die Form ist auch unterschiedlich. Ein Arioso ist einfach durchkomponiert und hält sich formal einfach an den durchlaufenden Text. Größere Orchesterzwischenspiele und konzertierende Instrumente gibt es nicht.

Barock oder klassische Arien sind (in der Regel) mehrteilig aufgebaut, außerdem werden sie durch Orchestervorspiel, Zwischenspiele und Nachspiel (Ritornelle) gegliedert. Im Barock gibt es öfters konzertierende Instrumente (Soloinstrumente, z.B. Geige, Flöte, Oboe, auch mal Trompete).

Ähnlich der Unterschied zwischen Choral und Chor.

Ein Choral ist einfach ein Kirchenlied.

Chöre sind viel komplexer. Das Orchester spielt eine wichtige Rolle (s. Arie). Auch hier werden Textteile häufig mehrfach wiederholt. Die Melodik ist in der Regel viel komplexer, oft gibt es Melismen. Im Barock finden sich oft fugierte Einsätze der Chorstimmen.

Macht ihr gerade die Johannespassion oder was?

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung