Arbeitsmoral Gen Z?

11 Antworten

Woran liegt es, dass es so gedriftet ist?

Sagen wir mal vor 100 Jahren...

Da hat ein Tischler einen wunderschönen Tisch gemacht und wurde dafür auch gut entlohnt. Er gab sich Mühe, hatte Freude an seiner Arbeit, man konnte sehen dass das ein Meisterwerk war.

Heute ist es so, dass du für 20€ schon einen Tisch aus Holzabfällen, die zusammen geleimt und furniert wurden, bekommen kannst. Komplett maschinell hergestellt.

Der Tischler, der das früher mit Leidenschaft tat, muss sich jetzt anhören:

"Boah, was für Wucherpreise, dieser Gauner, guck mal was der für nen Tisch haben will, der hat sie wohl nicht alle - ich geh zu Ikea".

Seine Arbeit wird nicht mehr geschätzt. Und seine Arbeit kann sich auch keiner einfach so mehr leisten, weil alle weniger Geld haben, die Rohstoffpreise aber durch die Decke schießen. Der Tischler kauft das Holz viel teurere ein als damals, will dann aber auch noch was dran verdienen. Noch dazu ist die Mehrwertsteuer gestiegen. (Die Umsatzsteuer ist nichtmal 100Jahre alt) .

Hinzu kommen die eigenen Ausgaben, die der Tischler hat. Vor 100 Jahren gab es ganz andere Preise. Miete zim Beispiel. Ganz früher war das oft eine gegenseitige Gefälligkeit - gib du mir Käse, ich geb dir Schinken.

Somit muss der heutige Tischler also soooo viel verkaufen, um nur seine Kosten zu decken und dann erst kann er an seinen Arbeitslohn denken, der ihm ebenfalls versteuert wird.

Was früher also mal Spaß machte und angesehen war, ist heute brotlose Kunst, denn die Geiz ist geil Mentalität in Kombination mit der ich hab zu wenig Geld Krankheit führen dazu, dass man sich eben lieber furnierten Holzabfall kauft, statt das Geld für einen sehr schönen, robusten Holztisch zu haben. Wer kann sich das noch leisten, wenn allein schon ein Drittel des Geldes nur in die Miete fließt...

Fazit in Kürze:

Es ist deswegen so gedriftet, weil die Industrialisierung, die Maschinisierung, die Verteuerung, die geplante Obsoleszens und die harte Versteuerung auf jeden Pups einem die Lebensgrundlage nehmen.


JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:39

Geb ich dir 100% recht! In meiner Familie hat jmd einen Qualitätstisch und der ist echt Super! Oder mein Opa, der hat noch Kästen die wirklich aus Schwarzholz oder ka ich kenn mich nicht aus aber krasse Qualität.

0
SoHardToBeNice  10.06.2023, 13:41
@JalTaparr04

Ja, Tatsache. Die alten Möbel sind so robust... Aber dementsprechend auch sehr sehr teuer und viele haben das Geld einfach nicht.

Ich habe mir bisher immer Bretter gekauft und selbst meinen Kram gebaut, weil ich zu geizig für diesen Pressscheiß bin. Aber jetzt sind die Holzpreise so hoch, dass ich mir nichtmal mehr Bretter leisten kann.

PS: was ich oben vergessen habe am Schluss zu schreiben:

Ich kann vollstens verstehen, wenn zum Arbeiten keiner mehr Lust hat, wenn seine Arbeit so mit Füßen getreten wird.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:45
@SoHardToBeNice

Ja, die sind echt robust. Meine Mutter ist zu meinem Opa gezogen da es ihm gesundheitlich nicht mehr gut ging und ich hab mit nem Freund kästen von ihr zu ihm getan... wenig überraschend, die Kästen waren so ein schrott. Beim auseinanderbauen musstest du sachen beschädigen und beim aufbauen nochmal und am ende war er schief, Tür geht nicht mehr gescheit auf... katastrophe.

0
SoHardToBeNice  10.06.2023, 23:28
@JalTaparr04

Ich hab hier von meiner Oma eine alte Eichenkommode. die ist nicht besonders schön, aber verdammt stabil. Hingegen der Schrank den man meiner Oma gekauft hat, bevor sie ins Betreute Wohen umzog hat genau diesen einen Umzug mitgemacht und musste danach mit Winkeleisen zusammen gehalten werden. Billigster Schrott. Ich kann verstehen, dass ne kleine Familie oder eine Alleinerziehnde, die nicht viel Geld hat und auch alle 10 Jahre mal umzieht, sowas kauft... Woher soll man auch das Geld nehmen, einen richtigen Holzkleiderschrank zu kaufen... Aber Leute die dauernd umziehen, brauchen was Gescheites. Die produzieren aber lieber Müllberge bis sonstwo. Hauptsache billig.

Ich hoffe, dass die Holzpreise bald wieder sinken, dass ich hier weiter bauen kann. Wohne seit fast 2 Jahren hier und habe noch immer nen Großteil im Umzugskisten, weil hier Baustopp ist.

Grad gegoogelt - die Preise sind schon unten. LOL nur nicht im Laden.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 11.06.2023, 02:06
@SoHardToBeNice

Hahah aber das ist oft so. Supermarkt treibt die Preise auch in die höhe obwohl kein Grund besteht. Senken? Sowieso nicht.

Musst vllt vom Hersteller kaufen..

Mit Holz kann man echt coole Sachen bauen. Mein Traum war es immer, wenn ich mal Kinder habe mit einem zumindest ein Baumhaus zusammen zu bauen. Mal sehen. Wird noch 20 Jahre dauern bis ich Kinder hab und die alt genug sind aber hoffentlich wirds mal.

0
SoHardToBeNice  11.06.2023, 10:32
@JalTaparr04

Was gäbe ich drum, noch 20 Jahre Zeit zu haben... Bin jetzt 36 und sehe meine Chance langsam davon schwimmen...

0
SoHardToBeNice  11.06.2023, 10:51
@JalTaparr04

Eine Frau kommt irgendwann in die Wechseljahre. Lange bleibt mir also nicht mehr, bis der Zug abgefahren ist.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 11.06.2023, 10:56
@SoHardToBeNice

Ach, um Kinder zu bekommen.

Mit 36 solltest du echt loslegen. Das ist auch nicht so schön für die Kinder wenn die Mutter und die Großeltern früh sterben. So wars bei mir zumindest. Ist erst meine Oma gestorben aber ich bin 19 und mein Opa ist fast 86 und meine Eltern mitte und ende 50.

0
SoHardToBeNice  11.06.2023, 11:11
@JalTaparr04

Ja, aber Männer fallen nicht vom Himmel XD

Ich hab mir bis 38 Zeit gegeben, wenns bis dahin nicht geklappt hat, hab ich Pech.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 11.06.2023, 11:33
@SoHardToBeNice

Die guten fallen nicht vom Himmel haha

Für jeden Topf gibts nen Deckel. Aber in 2-3 Jahren willst du Kinder? Ist ziemlich schnell wenn man sich erst so "kurz" kennt und Kinder will. Aber an deiner Stelle würde ich schon ein Kind wollen. Du willst ja eins und du ziehst es echt in erwägung darauf zu verzichten? Überleg dir das nochmal. Das heißt die nächsten 40-50 Jahre ohne ein Kind zu sein. Überlegs dir.

Viel erfolg.

Noch nen Tipp: Gib dir nicht bis 38 Zeit sondern bis ende 36. Denn wenn du denkst "Joa, ich hab ja noch Zeit" wirds ganz schwierig.

Nutze "Sebsterfüllende Prophezeiung" das wirkt wirklich Wunder.

Also nochmal viel glück

0
SoHardToBeNice  11.06.2023, 12:01
@JalTaparr04

Das hast du komplett falsch verstanden.

Ich bin schon ne ganze Weile dabei, jemanden zu finden.

Wenn ich bis 38 keinen gefunden habe, dann wars das.

Ich wüsst also nicht wie du drauf kommst, dass ich es in Erwägung zieh drauf zu verzichten. Ich kann mich halt nicht selbst befruchten wie ne Schnecke, wie soll ich sonst an eins kommen?`

Samenbank? Dann wirst du keinen Unterhalt vom Staat bekommen. Und wenn man nicht viel Einkommen hat, tust du dem Kind damit keinen Gefallen.

0
BenniXYZ  10.06.2023, 22:35

Und weil alles billig sein soll. Die Menschen wurden dazu erzogen auf den Preis zu achten, nicht auf die Qualität. Dank der Werbung. Wenn etwas billig ist, verkauft es sich besser, als wenn etwas qualitativ hochwertig ist. Na gut, wer Qualität möchte, der benötigt Hintergrundwissen.

0

Das Leben als Angestellter ist völlig in Ordnung - wenn man sich bemüht.

Die heutige Generation hat dies ebenfalls - man hat halt mehr Privilegien(dafür häufig weniger Geld), da wir immer mehr zu einer Dienstleistungsgesellschaft werden.

Mit 2500€ Netto bist du ganz bestimmt nicht dort, wo jemand mit Bürgergeld steht. Die Grundannahme ist völlig absurd. Bürgergeld liegt noch knapp unterm Mindestlohn.


JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:50

Findest du? Du kannst dir halt als Angestellter kaum mehr was leisten.

Also wenn ich denke man zahlt 1k für warmmiete je nachdem wo man wohnt. Aber alle die ich kenne zahlen ungefähr das. Dann bleibt dir 1500 übrig. Ja, ist mehr aber was bringts einem? Der Bürgergeld typ hat dafür jeden Tag frei und kann was weiß ich richtig chillig selbstständig werden. Der Arbeiter hat kaum ne Chance darauf.

Ich würde jedenfalls lieber Bürgergeld als 2,5netto. Auch lieber als 4netto, da es mir einfach zu wenig wäre, dafür arbeiten zu gehen und eig nur den Chef reich zu machen.

0
Miniaturwelt  10.06.2023, 13:57
@JalTaparr04
Findest du? Du kannst dir halt als Angestellter kaum mehr was leisten.

Weiß nicht. - kann ich nicht bestätigen.

Derzeit verdiene ich ungefähr so viel, wie jemand mit 22€ Stundenlohn - in Vollzeit. - ich arbeite hingegen auch deutlich weniger (24h/Woche).

Also wenn ich denke man zahlt 1k für warmmiete je nachdem wo man wohnt. 

Durchaus realistisch für größere Städte. Bei gehobener Ausstattung dürften das dann so 50-55qm(2) sein. Bei normaler Ausstattung - 3- Zimmer ab 60-65qm(2)

Dann bleibt dir 1500 übrig. Ja, ist mehr aber was bringts einem? 

Man kommt auch günstiger über den Tag - die meisten die noch wirklich arbeiten haben bezuschusste Betriebskantinen, an denen das Essen 3-5€ pro Mahlzeit kostet.

Allgemein kann man bei 1500€ sehr gut 500€ im Monat zur Seite legen und Vermögen aufbauen und muss dabei nicht auf Konsum z.B. neuen Technik-Quatsch verzichten.

0
Miniaturwelt  10.06.2023, 14:00
@JalTaparr04
Ich würde jedenfalls lieber Bürgergeld als 2,5netto. Auch lieber als 4netto, da es mir einfach zu wenig wäre, dafür arbeiten zu gehen und eig nur den Chef reich zu machen.

Gibt Berufe, da kann man sich nicht selbstständig machen. In meinem Fall - Fluggerätetechniker in der Instandhaltungstechnik.

Soll ich nen Flugplatz kaufen und dort Wartungsarbeiten durchführen?

Es gibt Branchen, die sind derartig unmöglich zu Verselbstständigung, weil das benötigte Startbudget unermesslich hoch wäre.

0
katzimausi123  10.06.2023, 14:01
@JalTaparr04

du hast absolut recht. wenn du im job bist, dann hast du nichtmal zeit über eine selbstständigkeit nachzudenken, geschweige denn eine vorzubereiten. ergo bleibst du im hamsterrad gefangen. ist nun mal so. und ist auch gewollt. kurse werden einem vom jc auch nicht gegeben. komisch. dachte man wollte auch fördern. statt dessen hat man nur gefordert. das paradoxe ist, dass du arbeiten sollst um dieses system auch noch am leben zu halten und zu füttern.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 15:42
@Miniaturwelt

Ja, in jedem Beruf gehts nicht. Das stimmt schon. Aber in 80% vllt auch 85% gehts aufjedenfall.

Fluggerätetechniker und nur 22€ Lohn/h ?? Klingt für mich sehr wichtig. Wenn du nicht wärst ist das Flugzeug ein klappergestell und dann entlohnt man dich nicht mal anständig.

1
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 15:44
@katzimausi123

Ja, das war der Grund wieso ich gekündigt habe. Ich war am abend so ausgelaugt nach 9-10h arbeit plus hin und zurück da war fast der halbe tag rum und dann nach essen Geschäft aufm Klo abwickeln bleibt halt garnichts. Da musste ich die reißleine ziehen und kündigen. Anders ist es nicht möglich.

1
Miniaturwelt  10.06.2023, 17:26
@JalTaparr04
Ja, in jedem Beruf gehts nicht. Das stimmt schon. Aber in 80% vllt auch 85% gehts aufjedenfall.

Im Dienstleitungsbereich eigentlich immer, das stimmt schon. Aber dann ist es doch auch positiv, wenn dieser Sektor immer größer wird.

Fluggerätetechniker und nur 22€ Lohn/h ?? Klingt für mich sehr wichtig.

Etwas falsch formuliert. Ich verdiene in Teilzeit so viel wie jemand der Vollzeit 22€ Euro pro h verdienen würde.

Wenn du nicht wärst ist das Flugzeug ein klappergestell und dann entlohnt man dich nicht mal anständig.

Entschuldigung für die falsche Darstellung..

Die Luftfahrtindustrie zahlt immer noch vergleichsweise gut. Auch wenn es zumindest in meinem Umkreis seit längerem eher einen Abbau in Sachen Ausrüstung, Ausbildung(Fortbildung) und Arbeitsqualität gibt, im Umkehrschluss aber deutlich mehr Stress. Wenn ich 8h arbeite, dann arbeite ich davon effektiv 7,5h. - Also kein Bürojob.

LG

0
Miniaturwelt  10.06.2023, 17:33
@JalTaparr04

Etwas, was das bei mir sehr normalisiert hat - ich hatte dieses Gefühl, welches du beschreibst während der Zeit, in welcher ich 3-Schicht gearbeitet habe auch ganz stark.

Das hat sich normalisiert als bei uns(auf freiwilliger Basis) das Vollkontisystem eingeführt wurde(5-Schicht). So hat man zwischen jedem Schichtwechsel einen vollen Tag Pause. Man wechselt die Schicht aller zwei Tage - so kommt jeden zweiten Tag ein Gefühl von Freizeit zustande. Man kann jeden zweiten Tag ausschlafen, ohne Wecker oder ähnliches.- man bekommt viel mehr Geld durch Zulagen, für die selbe Arbeitszeit etc.

Es fühlt sich so an, als wäre jeder zweite Tag ein Freitag.

Eine wirkliche Bereicherung in meinem Leben. Leider oft schwierig mit meinem Studium zu kombinieren(Teilzeitarbeit/Teilzeitstudium).

LG

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 17:48
@Miniaturwelt

Ah. Dann verdienst du etwa 3brutto?

Das schlimme finde ich, du hast zwar jeden 2. Tag frei, aber du kannst nirgendwo hin weil du an nächsten Tag wieder antanzen musst.

Aber gut, wenns dir gefällt ist ja top. Viel spaß.

1
Miniaturwelt  10.06.2023, 19:24
@JalTaparr04
Ah. Dann verdienst du etwa 3brutto

Genau. Das normale Gehalt als Luftfahrttechniker liegt eher bei 60.000€ im Jahr, aber durch meine reduzierte Arbeitszeit sind es nur ca. 42.000€ im Jahr. Also eher 3500€.

Das schlimme finde ich, du hast zwar jeden 2. Tag frei, aber du kannst nirgendwo hin weil du an nächsten Tag wieder antanzen musst.

Dafür hat man natürlich trotzdem sein reguläres Wochenende. Man hat nach 6 Tagen Arbeit - 3 Tage frei. Wobei man am ersten freien Tag gerade aus der Nachtschicht kommt.

0
katzimausi123  10.06.2023, 19:49
@Miniaturwelt

500/Monat das ist zu wenig. das reicht nicht. wenn du 40 jahre 500 euro zur seite packst, dann kannst du in der rente 20 jahre 1000 euro rente aus dem vermögen nehmen.

das ist aber eine milchmädchenrechnung, weil du auch noch die inflation beachten musst. d.h. die 1000 euro sind dann vielleicht 400 euro wert. du sparst jetzt also 500 euro um in zukunft 400 rauszukriegen.

ich finde, das ist kein gutes geschäft. erstaunlich, dass das niemand mal durchrechnet....

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 20:08
@katzimausi123

Eher weniger. Teilweise auch 250€ aber man kann neben dem sparen auch investieren in Aktien. Dann kommt das gleiche oder mehr raus. Besonders bei Etfs. Bei Aktien könnte man noch alles verlieren.

0
katzimausi123  10.06.2023, 20:18
@JalTaparr04

dann muss allerdings der index unendlich lange steigen. und wir haben 13 jahre steigende kurse hinter uns. es kann auch mal runtergehen....

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 20:41
@katzimausi123

Das stimmt. Dann müsste man in Gold investieren. Das ist inflationssicher. Aber nur Physisches Gold. Denn wenn plötzlich jeder sein Gold haben will und die Banken sagen müssen "wir haben mehr Gold verkauft als wir haben" dann fressen 80% scheiße. Ich kaufe mir immer nur Physisch. Das spar ich solange bis ich 1kg habe und 3kg Silber. Wenn ich du wäre, würd ichs auch machen. Dann kommst du egal welche Krise kommt in jedes Land und kannst mit dem Gold dir eine Bude kaufen und mit Silber essen und dich aufbauen.

Aber gerade Inflationssicher anlegen geht mit Gold ganz gut. Jetzt ist es aber zu spät, ich würde warten bis sich der Krieg beruhigt, dann verkaufen die leute ihr Gold wieder und du kannst locker 200€/Unze günstiger kaufen wenn nicht 250€

0
katzimausi123  10.06.2023, 21:39
@JalTaparr04

nee. an der grenze werden die sagen mach die taschen leer. aber gold ist in jedem fall besser als immobilien im moment, weil man immobilien so schön besteuern kann. man kann sie nicht einfach in die tasche stecken und flüchten.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 11.06.2023, 01:54
@katzimausi123

Doch das geht schon. Du kommst mit nem Boot nach Südamerika/Amerika und da nimmt man dir das nicht einfach weg.

Ja, Immobilien sind halt nicht Atombomben sicher 😅

0
Miniaturwelt  11.06.2023, 02:17
@katzimausi123

Dein Kommentar ist wirklich absurd - völlig undurchdacht.

500/Monat das ist zu wenig. das reicht nicht. wenn du 40 jahre 500 euro zur seite packst, dann kannst du in der rente 20 jahre 1000 euro rente aus dem vermögen nehmen.

Unsinn. Niemand redet davon das Geld wie der letzte Bauer einfach auf dem Konto verschimmeln zu lassen. Wer das macht, hat die Kontrolle über seine Finanzen verloren.

Bei einer jährlichen Kurssteigerungen des Weltwirtschaftswachstums von 7% kommen wir nach 40 Jahren auf ein Gesamtvermögen von 1,2 Millionen Euro.

Die Einzahlungssumme über die Zeit beträgt 240.000€ der Wertzuwachs knapp 1. Million.

Du kannst deine 1000€ also gerne verdreifachen.

das ist aber eine milchmädchenrechnung, weil du auch noch die inflation beachten musst. d.h. die 1000 euro sind dann vielleicht 400 euro wert. du sparst jetzt also 500 euro um in zukunft 400 rauszukriegen.

Bei einer Ausklammerung einer durchschnittlichen Inflation über die Laufzeit von 40 Jahre komme ich auf 735.000€ Gesamtvermögen.

Da Inflation aber eine Geldentwertung zur Folge hat, steigen ebenso die Gehälter und gleichen sich an. Bedeutet, man kann die Investition erhöhen ohne relativ (prozentual) betrachtet mehr Geld von seinem Einkommen einzuzahlen. Wenn man dann noch regelmäßig an Weiterbildungen teilnimmt kann man zusätzlich sein Gehalt noch weiter steigern und somit auch den Einzahlungsbetrag.

ich finde, das ist kein gutes geschäft. erstaunlich, dass das niemand mal durchrechnet....

Erstaunlich, das du von Dingen schreibst, von denen du nicht im entferntesten Ahnung hast.

Ich kenne mich mit dieser Thematik auch nur oberflächlich aus. Wer sich aber tiefgehend mit der Thematik beschäftigt kann durchaus krisensichere 13-14% an jährlicher Wertsteigerung und Rendite rausholen.

0
Miniaturwelt  11.06.2023, 02:20
@JalTaparr04

Ich sehe, ihr habt über die Thematik schon etwas geschrieben. Offenbar hat der "Kritiker" einfach nur falsche Annahmen für bahre Münze genommen.

LG

0
katzimausi123  11.06.2023, 22:17
@Miniaturwelt

das sind aus deiner sicht doch nur annahmen. meinst du wirklich "die märkte" werden in diesem tempo in die unendlichkeit steigen? sehr naiv von dir. außerdem hast du viele variablen in deiner betrachtung. "du kannst den lohn steigern".

das bedeutet noch lange nicht, dass das passiert. ganz im gegenteil. bisher sind die reallöhne (nicht die nomiallöhne) in deutschland immer weiter gesunken, weil eben die inflation nie ausgeglichen wurde.

was denkst du, warum die leute "plötzlich" so unzufrieden sind und auf die strasse gehen oder es für die mittelschicht immer schwieriger wird über die runde zu kommen?

und jetzt erzähl mir bitte nix von luxusreisen und handy. das stimmt nämlich nicht.

ich denke, du hast keine ahnung von dem, was du uns als tipp sugerierst.

eine wette auf 40 jahre ist keine gute wette. da kann viel passieren. (siehe z.b. krieg ukraine)

0
Miniaturwelt  12.06.2023, 02:55
@katzimausi123
das sind aus deiner sicht doch nur annahmen. meinst du wirklich "die märkte" werden in diesem tempo in die unendlichkeit steigen?

Ja, natürlich. Das zieht sich auch so durch die Menschheitsgeschichte.

sehr naiv von dir. außerdem hast du viele variablen in deiner betrachtung. "du kannst den lohn steigern".

Nein. Die dargelegten Berechnungen gingen ohne viele "Variablen".

Ich habe es einzig als Anmerkung angeführt. Ich habe mit einer jährlichen Inflation von 2% gerechnet - also durchaus sehr großzügig - auf eine Laufzeit von 40 Jahren. Die letzten 20 Jahre - mit den derzeitigen Krisen einbezogen, deren Ende zwar nicht abzusehen ist, die Preise sich aber wieder beruhigt haben - hatten wir eine Inflation von ca. 1,9% pro Jahr.

das bedeutet noch lange nicht, dass das passiert. ganz im gegenteil. bisher sind die reallöhne (nicht die nomiallöhne) in deutschland immer weiter gesunken, weil eben die inflation nie ausgeglichen wurde.

Damit liegst du durchaus richtig. Es ist heute schwerer denn je höhere Gehälter, ob nun mit Fortbildung oder nicht, zu erzielen.

https://www.bpb.de/themen/arbeit/arbeitsmarktpolitik/322503/lohnentwicklung-in-deutschland-und-europa/#node-content-title-0

was denkst du, warum die leute "plötzlich" so unzufrieden sind und auf die strasse gehen oder es für die mittelschicht immer schwieriger wird über die runde zu kommen?

Die Antwort ist denkbar einfach.

Kapitalismus.

und jetzt erzähl mir bitte nix von luxusreisen und handy. das stimmt nämlich nicht.

Eine Steigerung der Ausgaben für Technik und Urlaubsreisen ist klar zu erkennen. Aber nur ein Tölpel, würde dies als "Gegenargument" benutzen.

ich denke, du hast keine ahnung von dem, was du uns als tipp sugerierst.

Ich denke eher, dass du die volkswirtschaftlichen Probleme unserer einst schönen Bundesrepublik auf die Welt überträgst.

Hier laufen die Uhren rückwärts, nicht aber im Rest der Welt.

Wenn mir jemand erzählt, er hat einen tollen ETF gefunden, der nur mit europäische Aktien handelt, würde ich dieser Person dann doch lieber zum Immobilienkredit raten... Oder die Person soll es mir geben - ist allemal besser angelegt.

Das ist ja der Vorteil eines MSCI-World. Man hat das Weltwirtschaftswachstum an einem Platz. Auch wenn natürlich asiatische Märkte dort extern ins Portfolio aufgenommen werden müssen. Das ist tatsächlich risikoreicher, kann aber deutlich mehr als 7% jährlich abwerfen.

eine wette auf 40 jahre ist keine gute wette. da kann viel passieren. (siehe z.b. krieg ukraine)

Der die Globalwirtschaft nicht gejuckt hat. Nur weil wir die Verlierer sind, bedeutet es nicht, dass man am Gewinner auf der anderen Seite nicht mitverdienen kann.

Das macht den Unterschied zwischen dem ewigen deutschen Sklaventum - aus lauter Angst vorm Restrisiko - oder den Gewinnern des Kapitalismus.

0

Du hast leider recht. Es macht langsam keinen Sinn. Der Staat greift dir auch kräftig in die Tasche mit den Steuern. Diese braucht er vom Arbeiter/Angestellten, damit er sie den Unternehmen als Subvention geben kann, damit diese wiederum die Steuern in Steueroasen bringen können.

Die Rente ist mickrig, allerdings sollen wir länger arbeiten. Man sagt, dass wir ach so lange leben würden. Ich habe mich damit befasst. Ja, wir leben länger, allerdings nur 2 Jahre vielleicht. Das finde ich ist nicht wesentlich länger. Wesentlich länger wäre für mich z.B. 10 Jahre.

Dann kommen noch die unzähligen Beamten, die eine Pension bekommen. Sie liegt bei 70% des letzten Einkommens. Für Alle anderen bei 48% des Durchschnitts.

Finde den Fehler.


JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:35

Sehe ich genauso. Zum glück hab ich noch nichts in die Rentenkasse getan ich kümmer mich selbst um meine Vorsorge. Aber man wird immer mehr systematisch unterdrückt das ist echt falsch.

0
katzimausi123  10.06.2023, 13:36
@JalTaparr04

Ja, es ist einfach Wahnsinn. Und an Immobilien kannst du auch nicht denken bei diesen Löhnen. Wozu? Das frage ich mich auch schon öfter.

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:40
@katzimausi123

Ja, du machst mit 25 ratenzahlung bis zur rente wenn sie dann noch da ist und dann hast du abbezahlt... wow 😂

0
JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:47
@katzimausi123

Erstrebenswert ist es doch sowieso nicht. 40-50Jahre lang schlechtere Lebensqualität haben um am ende deinen Kindern das zu vererben und die haben auch nichts mehr davon, bis du tot bist sind die 50 und ja cool die sind ja selbst noch am abzahlen. Klar hilft und so aber weißt du was ich mein?

Zahlst 1500 Rate oder so und hast nichts mehr zum gut leben.

0

ich bin auch der meinung dass sich arbeiten heutzutage nicht mehr lohnt. und auch wenn man gut verdient aber dafür vollzeit arbeiten muss: das lohnt sich ebenfalls nicht! wenn man den ganzen tag auf der arbeit verbringt, was hat man dann von seinem lohn?

heutzutage wird man eigendlich nur noch ausgebeutet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern

Die GenZ sind schon richtig faule Stricke - da gibt es nichts.

Gerade die Tage wieder beim Lanz bestätigt gesehen.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-8-juni-2023-100.html

Woher ich das weiß:Recherche

JalTaparr04 
Fragesteller
 10.06.2023, 13:33

Genau den Beitrag hatte ich auch gesehen weshalb ich die Frage gestellt habe hahaha

Aber mit faul würde ich jetzt nicht sagen, nur weil man nicht für nen Hungerslohn arbeiten will und sich eben mehr Wert gibt.

0
DerITler123  10.06.2023, 14:27
@JalTaparr04

Die Vertreterin der GenZ sagte dass GenZ weniger auf Arbeit focussiert sei als die Vorgänger, weil Sie Armut in Zukunft sehen...

*Häaaaa*?🫣.

Kein Wunder dass der Lanz diesen Widerspruch auch 10 mal aufgenommen und darauf verwiesen hat das man früher mit ähnlichen Argumenten (es mal besser zu haben als die Eltern) noch mehr rangeklotzt hat, nicht aber weniger.

0
katzimausi123  10.06.2023, 13:34

kannst ja mehr zahlen, dann arbeiten die auch mehr. du hättest gerne billig.

0
Miniaturwelt  10.06.2023, 13:49
@katzimausi123

Der Ausbeuter beschwert sich darüber, dass sich die Schäfchen nicht von selbst scheren.... Unglaublich

"Auflehnung ist die Vornehmheit am Sklaven"

0