Anfahren am Berg/Steigung?

2 Antworten

Du kannst einfach nochmal eine Fahrstunde nehmen, um genau das zu üben. Das musst du nicht unbedingt in deiner bisherigen Fahrschule machen, falls du findest, dass dir dort nicht alles notwendige beigebracht wurde.

Den Führerschein hast du. Der Fahrlehrer kann ihn dir nicht einfach wegnehmen, wenn du die ersten paar Versuche vergeigst. Allerdings sollte das an einem Hügel mit möglichst wenig sonstigem Verkehr stattfinden, damit du beim möglichen Zurückrollen nicht doch einen anderen Wagen touchierst.

Beim Anfahren am Berg...Handbremse...Kupplung drücken. Wenn sich das Auto senkt, ist der Schleifpunkt gefunden ubd dieser hält dann auch das Auto wenn du die Handbremse loslässt. Braucht alles seine Übung☺ Viel Glück ☺👍


Rum729 
Fragesteller
 17.07.2022, 20:15

Muss man wirklich jedes Mal die Handbremse drücken? Habe das so garnicht in der Fahrschule gelernt😅

0
fizzysodas  17.07.2022, 20:20
@Rum729

Handbremse erst lösen, wenn du merkst, dass das Auto fahren will. Also wie normales Anfahren. Alles mit Liebe und kein Vollgas.

1
Rum729 
Fragesteller
 17.07.2022, 20:22
@fizzysodas

Alles klar ich versuche es heute Abend mal, wenn die Straßen frei sind. Dankeschön

1
fizzysodas  17.07.2022, 20:22
@Rum729

Ohne Handbremse rollst du rückwärtst und bist durchgefallen.

1
Rum729 
Fragesteller
 17.07.2022, 20:25
@fizzysodas

Gas aber immer dazugeben, also ganz normal richtig?

1
fizzysodas  17.07.2022, 20:27
@Rum729

Nur leicht, wie beim normalen anfahren. Nicht zu viel Gas, sonst die Karre wie ein Hubbefrosch

1
MAB98  17.07.2022, 20:38

Handbremse braucht man überhaupt nicht...

Am Berg einfach mit Fuß auf der Bremse die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen, dann runter von der Bremse, Gas geben und Wagen fährt los.

Da die Kupplung am Schleifpunkt ist, rollt der auch nicht zurück, wenn man von der Bremse geht.

Aber mittlerweile hat doch eh jedes moderne Auto "Autohold" bzw. eine Berganfahrhilfe...

1