Bewerbung

Der Bewerbungsprozess hat seine Tücken, doch keine Panik; in dieser Kategorie verrät Dir unsere Community, was beispielsweise beim Bewerbungsschreiben beachtet werden muss, wie ein optimaler Lebenslauf aussieht oder welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf Dich warten könnten.
10.909 Fragen
Sind in meinem Anschreiben Fehler drin und wo könnte ich noch etwas optimieren bzw. verbessern, ein bisschen zu lang, wegen 3 Zeilen gehts nicht auf 1 Seite?

Das kursiv gedruckte ganz unten zeigt, welche Kenntnisse dass man für die Stelle mitbringen muss. Natürlich habe ich diese Kenntnisse nicht alle. Aber es gibt fast niemand der über diese Kenntnisse komplett verfügt, es sei denn, er hat genau die gleiche Arbeit vorher schon ausgeübt. Deshalb bekommt die Stadt auch niemanden.

Kai Bux

Buxdehuter Str. 23, 0815 Buxtehude

Fon: 017663031180 | Mail: Kai.Buxtehude@gmx.net

 

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Bondstrasse 7

0815 Buxtehude

Buxtehude, 08.06.2024

Bewerbung als Spezialist im Energiedatenmanagement

 Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meinen Bruder Valentin, der bei Ihnen seit Februar in der Netzplanung arbeitet, habe ich erfahren, dass Sie einen Spezialisten im Energiedatenmanagement suchen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung im Bereich der Energiewirtschaft.

 Thema meiner Abschlußarbeit war PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns bewerkstelligt. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen. Dabei konnte ich erste Erfahrungen in folgenden Bereichen sammeln:

 •  Aufnahme der Gebäudedaten, Betrachtung von Wärmebrücken

•  Berechnung der wärmeübertragenden Hüllfläche mit Transmissionswärmeverlusten einzelner Bauteile, hydraulischer Abgleich und Heizlastberechnung

•  Auslegung der PV-Anlage und Wärmepumpe

Die Erträge der solaren Einstrahlung der PV-Dachanlage wurde mit einem Energiezaun verglichen. Um die Daten der monatlichen Sonneneinstrahlung analysieren, auswerten, und grafisch darstellen zu können, wurde ein eigenes Excel-Tool entwickelt.

 Ich bin auch Zahlenaffin. Da ich sowohl in meinem Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch während meiner Weiterbildung zum Staatlich geprüften Umweltschutztechniker im Fach Informatik Projekte mit einem ERP-System zu bearbeiten hatte. Hier ging es vor allem um relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast bearbeiten, Projektkosten erfassen und bearbeiten, Projektkalkulation, Resourcen einplanen, Kapazitätsauslastung ermitteln, Projektzeiten erfassen sowie Projektzeitenstatistiken erstellen. Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des EEG und KWK-G habe ich während der Schulung des Gebäudeenergieberaters kennengelernt und runden mein Profil ab.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 Kai Bux 

Anlagen: Zeugnis Master Abschluss, Umweltschutz Techniker Zeugnis, Zertifikat Gebäudeenergieberater

 

Ask Me Anything: Blickwechsel

Du stellst die Fragen, ein außergewöhnlicher Nutzer antwortet! Begegne mit Deinen Fragen anderen Menschen hautnah und persönlich.

Ask Me Anything: Themenspecials

Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
Polzeidienstuntauglich Pdv300?

Hallo Leute,

ganz lange Geschichte bei mir ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Habe mich für Sep 2023 bei der Landespolizei in Bw beworben lief alles top, bis ich im Januar 2023 zum Polizeiarzt musste. Man mir sagte ich solle zum Augenarzt etwas prüfen lassen. Dachte mir nichts bei, weil 21 Jahre jung dies das. Ende vom Lied war, das ich eine seltene angeborene Augenstörung seid Geburt habe, welche erst bei der Untersuchung überhaupt auffiel und man sagte 2 Monate vor Ausbildungsbeginn per Post untauglich gemäß Pdv 300 5.1.2. Das war sehr hart für mich ich dachte mir was solls weiter gehts.

Ich informierte mich, das beim Zoll andere Kriterien sind als bei der Polizei, also bewarb ich mich, bereitete mich top vor und bekam dann nach dem Interview eine Absage ich weiß nicht warum ich wusste wirklich alles, aber man wollte mir nicht sagen warum. Dann bewarb ich mich bei der Bundeswehr. Man diagnostizierte eine Nahezu uneingeschränkte Tauglichkeit außer Brandschutz und bekam dann aber leider keine Feldwebeleignung.

Ich bewarb mich danach bei der Bundespolizei, bestand alles, das Interview gut geeignet und dann hieß es wieder, Pdv 300 5.1.2.

Ich verstehe es einfach nicht. Irgendwie habe ich immer Pech, entweder macht ein Arzt einem einen Strich durch die Rechnung oder irgedwas anderes.

Wie kann ich denn bitte "Kriegstauglich" oder für den bewaffneten Zolldiensttauglich sein, aber für die Polizei nicht.

Meine Freunde die alle nur wegen mir zur Polizei wollten, wurden alle angenommen und ich wurde einfach nur aussortiert.

Ich arbeite als zivile Wache bei der Bundeswehr und alle denken ich wäre ein Idiot, dabei habe ich einfach nur ultra viel Pech, ich weiß einfach nicht mehr weiter.

kennt ihr irgendeine gute Alternative zur Polizei???

Wie findet ihr diese Bewerbung?

Sehr geehrter Leitung der Kindertagesstätte,

ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse (Q1) der Musterschule, die ich voraussichtlich im Juli abschließen werde. Durch ein zweiwöchiges Praktikum im letzten Schuljahr im Kindergarten … wurde mein Interesse an der Arbeit mit Kindern geweckt. Diese Erfahrung hat mich motiviert, mich um eine FSJ-Stelle in Ihrer Einrichtung zu bewerben.

Während meines Praktikums konnte ich wertvolle Einblicke in den Alltag einer Kindertagesstätte und die damit verbundene pädagogische Arbeit gewinnen. Ich habe gelernt, wie wichtig Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern sind, und durfte aktiv bei der Förderung und Betreuung der Kinder mithelfen. Diese Tätigkeiten haben mir große Freude bereitet und meine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern gestärkt.

Darüber hinaus hat auch mein familiäres Umfeld zu meiner Entscheidung beigetragen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Kindergarten zu absolvieren. Durch meine große Familie und Verwandtschaft habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen. Ich habe stets gerne die Beschäftigung und Betreuung der Kinder in meinem Umfeld übernommen, was meinen Wunsch, im pädagogischen Bereich professionell tätig zu werden, weiter gefestigt hat.

Ihr Kindergarten hat mich besonders wegen des naturnahen Konzepts und der zentralen Lage angesprochen. Daher bin ich überzeugt, dass ein FSJ in ihrem Kindergarten eine wertvolle Möglichkeit für mich wäre, meine bisherigen Erfahrungen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Zudem könnte das FSJ dazu beitragen, meinem Berufswunsch als Erzieherin näherzukommen.

Ich würde mich sehr freuen, die Kindertagesstätte näher kennenlernen und das Team ab dem 01.09.2024 dabei zu unterstützen, zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen, um weitere Erfahrungen zu sammeln.

 

Mit freundlichen Grüßen

 …