sollte ich nach Azubi WG fragen?

Ich hatte letzens ein Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Erzieher. Es ist aber jedoch keine klassiche Ausbildung, wo ich drei Tage die Woche arbeite und zwei Tage die Woche zur Schule gehe, sondern ich würde 39 Stunden in der Woche arbeiten und die Schulzeit wäre in Seminaren aufgeteilt, wie aber bezahlt werden mit Verpflegung etc...

ich habe mich im Januar beworben und gestern das Vorstellungsgespräch gehabt. In der Stellenanzeige stand, dass sie eine Azubi WG je nach Möglichkeit anbieten würden.

Im Vorstellungsgespräch wurde nur gefragt, ob ich es hinbekommen würde jeden Tag zu fahren. Ich meinte ja. DIe haben gefragt ob ich ein Auto hätten und ich meinte, "Nein, noch nicht" spätestens ab da müssen die doch von sich aus kommen mit "Wir hätten eine Azubi WG für Sie zu Verfügung". Ich habe mich aber nicht getraut zu fragen.

Die Arbeitsstelle ist 55 km entfernt.

Ich würde 1000 brutto verdienen, sagen wir mal Netto käme ca. 800 raus. Kindergeld sind 250. ich würde einen Minijob holen. Ich finde aber in der Nähe von der Arbeitsstelle keine bezahlbare Wohnung. Es ist auch nicht in der Großstadt wo ich eine WG finde.

Gibt es staatliche Unterstützung für Ausbildene?

Falls das auf das Gehalt meiner Eltern gerechnet wird. Meine Mutter hat das Sorgerecht für mich und ist neu verheiratet. Zu meinem Stiefvater habe ich kein gutes Verhältnis jedoch lebt er bei uns. Mein leiblicher Vater verdient aufjedenfall wenig und meine Mutter auch. Schaut das Bafögamt auf das Gehalt von meinem Stiefvater?

Bewerbung, Job, Gehalt, Azubi, Kindergeld, Vorstellungsgespräch
🤮🤢 Ich bin heute für den Probetag ZUSPÄT gekommen? Wie schlimm?

(Chef hat weiße Haare und seine Hände hatten gezittert, obwohl er erst um die 70 war.)

Ich M/25, keine Ausbildung, hatte letzte Woche ein kurzes Gespräch mit dem Chef, und wollte dort als Straßenbauarbeiter arbeiten.

Dieses Gespräch war sogar nicht mal ein Vorstellungsgespräch und ich musste nicht mal eine Bewerbung schreiben, weil ich, denke ich, vorher persönlich angerufen hatte.

Er hat ca. 10 Minuten mit mir gesprochen und ich wurde angenommen und er sagte, ich könnte nächste Woche einfach mal evtl. ein paar (bezahlte) Probetage machen.

Auch hat er mir zwischendurch zweimal gesagt, dass sie ab 7 Uhr anfangen, und als ich später die Arbeitszeiten genauer nachfragte, sagte er mir auch, dass ich nächste Woche am besten um 6:30 Uhr kommen soll. Aber ich habe nichts schriftliches erhalten!

Das habe ich dann falsch verstanden, und bin heute kurz vor 7 Uhr gekommen.

Ich habe dann einen zweiten Chef am Eingang getroffen und als ich ihn fragte, wo ich mein Fahrrad abstellen könnte sagte er es mir und dann, dass sie eigentlich um halb 7 anfangen und dass sein Bruder (der Chef) ihm schon gesagt hat, dass ich heute nicht komme.

Er ist dann kurz rein und hat mit dem Chef kurz geredet, ich bin hinterher, und war ein bisschen nervös und geschockt - und habe den Chef mit großen Augen angeschaut und gesagt, ich habe es so und so verstanden.

Er hat mich angeschaut und kurze Zeit später gesagt, alle sind schon weg und ich soll dann eben morgen wieder kommen um 6:30 Uhr.

Außerdem habe ich vergessen, mich dann zu entschuldigen und habe nur aufgeregt gesagt, "passt alles" und bin gegangen.

Wie schlimm war das alles? 🤔

Ps. Ich hatte sowieso diese Nacht nur eine Stunde geschlafen und fühlte mich krank. Eigentlich war ich froh für 1 Tag "frei". Ich müsste sowieso dann bis 17 Uhr arbeiten. :0

Schlimm 67%
Anderes 33%
Geht 0%
Arbeit, Bewerbung, Bau, Baustelle, Chef, Straßenbau, Vorstellungsgespräch
Wie könnte ich diese Bewerbung abkürzen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten sowie zuverlässigen Mitarbeiter, der Problemen nicht aus dem Weg geht, sondern sie effizient und geschickt löst? Dann könnte meine Bewerbung von Interesse für Sie sein. 

Meine Redegewandtheit sowie mein Interesse daran, Kundenwünsche nicht offenzulassen, haben nicht selten aus Kunden Stammkunden gemacht. In meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann habe ich gelernt, Kundengespräche zu führen, einen kühlen Kopf in Stresssituationen zu bewahren sowie Konflikte professionell zu lösen. Neben Verkaufstätigkeiten und Kundengesprächen habe ich mir auch administrative Fähigkeiten aneignen können. Darunter fallen unter anderem das Erstellen von Rechnungen, Vergleichen von Angeboten diverser LieferantInnen, Erstellen der Newsletter, aber auch das Reklamieren von beschädigter Ware, sowie das zentrale und dezentrale Aufgeben von Bestellungen der benötigten Ware. Meine Erfahrungen brachten mich dazu, Führungspositionen im Verkauf für den Nachmittagsdienst auszuführen, wo zu meinen Aufgaben die Einschulung neuer Mitarbeiter gehörte, sowie das Einteilen meines damaligen Teams und Sicherstellung, dass die Filiale reibungslos abläuft.

Gerne möchte ich meine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihrem Unternehmen einbringen und stetig mit Ihnen wachsen.

Ich freue mich sehr auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Wie könnte ich sie abkürzen? Oder besser machen?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum
Habe ich überhaupt eine Chance eine Ausbildung zu bekommen?

Hallo allerseits,

ich möchte gerne, am besten aus Sicht eines Personalers, wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe, eine Ausbildungsstelle zu bekommen.

Seit Jahren bewerbe ich mich für verschiedene Berufe in ganz Deutschland. Praktika habe ich auch mehrmals versucht zu machen, aber das wurde von den Unternehmen immer abgelehnt. Ich bin definitiv nicht für den sozialen Bereich geeignet, falls das jemand vorschlagen möchte.

Bei der Argentur für Arbeit und beim BIZ war ich auch schon. Habe auch schon mehrmals den Test gemacht. Die Leute helfen einem eh nicht weiter, und mein Ergebnis beschränkte sich auf Studiengänge, zu denen ich keinen Zugang habe (kein Abitur).

Zum Abitur an einem Beruflichen Gymnasium werde ich nicht genommen, da mein NC zu schlecht ist, und mit Schulfremde habe ich es auch schon versucht, hab aber nicht bestanden (Mathe).

Ich habe einen sehr guten Hauptschulabschluss und einen schlechten Realschulabschluss. Sonst ist mein Lebenslauf blank.

Auch persönlich war ich in einigen Unternehmen und habe meine Unterlagen abgegeben. Einmal wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, weil sie mich mit jemand anders verwechselten.

Ich weiß selber, dass das keine guten Unterlagen sind. Aber habe ich überhaupt eine Chance. Wenn nur einer bessere Unterlagen hat, was wohl die meisten haben werden, dann habe ich von Anfang an keine Chance auf eine Ausbildungsstelle.

Als Regalauffüller im Supermarkt nimmt man mich auch nicht.

Hat jemand einen guten Rat?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Ausbildungsplatz, Azubi, Fachabitur, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung
sollte man einfach auf eine Antwort vom Betrieb warten?

Ich habe mich für eine Ausbildung beworben und hatte ein sehr sehr gutes Vorstellungsgespräch nach 2 Tagen habe ich eine Rückmeldung bekommen das ich die Ausbildungsstelle bekommen habe und wenn ich mich doch für was anderes entscheiden sollte sollte ich bescheid sagen damit der platz nicht durch mich belegt ist und ich dann doch was anderes nehme wo dann für jemand anderes der platzt behindert wird

Das wochende war dazwischen wo ich die e Mail gesehen habe war es Montag Nachmittag

ich habe dann eine E Mail geschrieben und die Absendung ( Uhrzeit Datum geplant ) Dienstag morgens damit ich es nicht vergesse und habe somit meine Bestätigung geben das ich die Ausbildungsstelle sehr gerne haben möchte

Heute ist Mittwoch und ich habe noch keine Rückmeldung bekommen für meine Antwort

Ich habe bei der E Mail auf antworten geklickt zu den vorherigen geschrieben e mails

ist dann die E Mail angekommen Wenn ich auf antworten geklickt habe ?

Oder sollte ich nochmal eine separate E Mail schreiben?

Oder kann das sein das sie doch jemand anderes die Ausbildungstelle gegeben haben?

Oder ist das normal das sie paar tage nicht antworten weil sie vielleicht den vertrag erst anfertigen ?

Ich hatte schon angerufen gehabt habe da wird mit gesagt ich soll zu der zuständigen Person eine e Mail schreiben die weiß um was es geht

Vielen Dank

Lg

Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Vorstellungsgespräch
Hallo liebe Leute ich möchte wissen ob mein Anschreiben richtig und gut ist?

Mit großem Interesse habe ich die Ausschreibung für die Ausbildungsstelle auf Ihrer Webseite entdeckt. Als jemand, der am Anfang seiner beruflichen Laufbahn steht, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Faszination für kaufmännische und finanzorientierte Bereiche in die Praxis umzusetzen. Die Ausbildung in Ihrem Unternehmen erscheint mir als ideale Gelegenheit, meine bisherige theoretische Bildung mit praktischer Erfahrung zu ergänzen.Obgleich ich umfangreiche Kenntnisse in diesem Bereich mittels größer Erfahrung erwerben konnte, bedarf es mir, mich in einem ausgezeichneten Unternehmen weiterzubilden, um ein Experte werden zu können.

, hatte ich die Gelegenheit, durch ein Praktikum erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Dort könnte ich mein Verständnis für kaufmännische Prozesse vertiefen und erste praktische Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Daten sammeln. Diese Erfahrung hat meine Begeisterung für den Bereich nur weiter bestärkt und den Wunsch geweckt, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Feld zu vertiefen. In der Schule gehören Analyse, Deutsch und Englisch zu meinen Stärken. Ich bin überzeugt, dass die Fähigkeit, komplexe Inhalte zu verstehen und effektiv zu kommunizieren, besonders wertvoll für die von Ihnen angebotene Ausbildung ist. Die Kombination aus kaufmännischem Wissen und finanziellem Verständnis fasziniert mich, und ich bin bereit, mit Fleiß und Aufmerksamkeit schnell zu lernen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich bin überzeugt, dass die Ausbildung in Ihrem Unternehmen nicht nur meine Fähigkeiten fördern, sondern mir auch ermöglichen wird, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Trotz meiner begrenzten praktischen Erfahrung bringe ich eine große Lernbereitschaft, Motivation und das Engagement mit. Über die Möglichkeit, mich persönlich vorzustellen und weitere Einzelheiten über die Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu erfahren, würde ich mich sehr freuen. Einem Ausbildungsbeginn sehe ich mit großer Vorfreude entgegen und bin überzeugt, dass ich mit meiner offenen und lernwilligen Art eine Bereicherung für Ihr Team sein kann. Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

 [+++ durch Support editiert +++]

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum
Ausbildungsplatz annehmen aber nicht antreten?

Ich hab folgendes Problem: ich habe vor zwei Wochen die Zusage zu einem Ausbildungsplatz bekommen. Da ich aber noch andere Vorstellungsgespräche geplant hatte, haben die mir Zeit bis zum 25.3. gegeben, um mich zu entscheiden.

Jetzt habe ich theoretisch nur noch ein Vorstellungsgespräch bei einer anderen Firma die mich sehr interessiert. Jedoch können diese erst ab dem 8.4. einen Vorstellungstermin mit mir machen, da nächste Woche alle im Urlaub sind und die Abteilungsleiter da sein müssen für das Vorstellungsgespräch.

Habe jetzt das Problem, dass ich nicht weiß, was ich machen soll.

- Soll ich dem zugesagten Ausbildungsplatz absagen, obwohl ich nicht weiß, ob man mich bei der anderen Firma nimmt?

- Soll ich den zugesagten Ausbildungsplatz annehmen und der anderen Firma absagen, obwohl diese Firma Sachen anbietet, welche mich mehr reizen (Home Office, keine Wochenendarbeit)?

- Soll ich den zugesagten Ausbildungsplatz annehmen, trotzdem zum Vorstellungsgespräch gehen und wenn man mich bei der anderen Firma nimmt, dem ersten Ausbildungsplatz wieder absagen? So lange ich keinen Arbeitsvertrag unterschreibe, sollte das doch kein Problem sein, oder?

- Oder sollte ich nach mehr Zeit fragen, weil ein Vorstellungsgespräch erst sehr spät statt finden kann (sie müssten 3 Wochen mehr warten)? Besteht dann nicht die Gefahr, dass sie die Zusage wieder zurückziehen?

Habe Angst, am Ende keinen Ausbildungsplatz zu haben.

Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Praktikum, Vorstellungsgespräch
Hilfe bei der Beantwortung der Fragen für ein Vorstellungsgespräch im Senat?

Hallo hab demnächst ein Vorstellungsgespräch beim Senat für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte . Ich soll mich auf die folgenden Fragen vorbereiten. Mir fallen leider sehr wenige Sachen ein, wenn ich ehrlich bin..vllt kann mir da jmd helfen und mir Tipps oder sonstiges dazu sagen. Achtet bitte nicht auf meine Grammatik und Rechtschreibung, musste das schnell schrieben sry.

  1. Was macht Ihnen in der Schule besondere Freude?

-> da würde ich vllt sagen, dass ich da mit anderen Menschen gearbeitet hatte und das es mir spass gemacht hat

  1. Haben Sie außerhalb der Schule sonstige Erfahrungen gesammelt, die Ihnen für den beruflichen Weg nutzen können?

-> arbeite aktuell im Einzelhandel und da würde ich sagen das ich viel mit fremden Menschen zu tuhn habe, das ich schnelles arbeiten gelernt habe und ausserdem ist mir durch diese arbeit aufgefallen, dass ich mich sehr schnell an neue Sachen gewöhnt habe, welches für die Zukunft sehr vorteilhaft ist

  1. Aus welchen Gründen haben Sie sich für diese Ausbildung entschieden und warum möchten Sie diese bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport absolvieren?

-> möchte sehr gerne in die Verwaltung weil die Tätigkeiten der Beamtin einfach die dinge sind die ich gerne in der schule und auch privat mache: Leuten helfen oder beraten, ggf Formulare ausfüllen

-> ich interessiere mich sehr für deren Bereiche zb Polizei und Ordnungswidrigkeit, Zivilrecht etc

  1. Wie stellen Sie sich Ihren Berufsalltag vor?

-> was ich ehrlich garnicht also vllt weiss einer was man beim Senat macht

Bitte ernsthafte Tipps bin für alles dankbar

Zukunft, Bewerbung, Ausbildung, Einstellungstest, Verwaltung, Vorstellungsgespräch, Senat, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch