Ist es rechtens, dass ich keine Folgefehler-Punkte bekomme, sondern 16 mal für die gleiche Sache Punkt-Abzug?

Ich hab in der Berufsschule in einer Arbeit zu Buchungen (Ara, Pra, sonstige Verbindlichkeiten, Sonstige Forderungen) immer die richtigen Konten aufgeschrieben + die richtig berechnete Summe wann wieviel wohin verbucht werden muss. TROTZDEM hat sie mir in den Aufgaben 1, 2, 3 und 4 jedesmal keinen Punkt gegeben weil ich vergessen habe die Kontonummern dazu zu schreiben (obwohl über der Arbeit steht, man soll auch jedesmal die Kontonummer dazu schreiben)

Das hab ich aber übersehen gehabt und als ich fragte, warum ich keine Folgefehler Punkte bekomme, da ich ja immerhin 4 mal bei 4 Konten dann genau dafür Punkt-Abzug bekomme habe das Konto nicht mit aufgeschrieben zu haben meinte sie darauf weil die jeweils 4 Konten auf die 4 Aufgaben verteilt gewesen sind.

Das heißt wenn ich bei Aufgabe 1 vergessen habe das Konto aufzuschreiben dann gibt es dafür bei Aufgabe 2, 3 und 4 keinen Folgefehler-Punkt weil sie diese immer seperat bewertet und sozusagen diesen Folgefehler-Punkt resetet.

Ist das rechtens?

Nur deshalb habe ich eine 5 in der Arbeit, ansonsten habe ich immer alle Konten und die Beträge richtig aufgeschrieben, sowie das richtige Datum, wann es verbucht werden muss + wir hatten in der Arbeit einen Kontenplan dabei. Also hätte ich nicht mal das Konto auswendig wissen, sondern nur vom Kontenplan abschreiben müssen

P.S.: Die Lehrerin kann mich null leiden.

Test, Schule, Rechtsanwalt, Prüfung, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Dozent, Gymnasium, Industrie, Industriekaufmann, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis
Ist die Prüfung einfach oder schwer?

Ich habe in der Schule eine Mathevorprüfung geschrieben und habe dafür eine 4 bekommen (20BE/40BE)

Ist diese Prüfung einfach oder schwer?

Ist diese Prüfung schülerfreundlich?

Ist das Teil 1 ohne Taschenrechner und Tafelwerk einfach oder schwer?

Ist das Teil 2 mit Taschenrechner und Tafelwerk einfach oder schwer?

Von welchen den Pflichtaufgaben ist eine am einfachsten und eine am schwersten?

Welche Wahlpflichtaufgabe ist am einfachsten und welche am schwersten? Sind die Wahlpflichtaufgaben einfach oder schwer?

Welche Aufgabe ist generell am einfachsten und welche am schwersten?

Nach welchen Schulniveau sieht diese Prüfung aus?

Sieht diese Prüfung nach 10. Klasse Realschule aus?

Ist sie für die 10 Klasse Realschule angemessen oder zu einfach?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Handelt es sich anhand der Erstellung der Prüfung um einen guten oder schlechten Lehrer?

Muss ich mich ärgern, dass ich in dieser Prüfung eine 4 bekommen habe?

Und ich bin ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich und mache jetzt 10 Klasse Realschule.

Ist die Note 4 für einen Schüler aus den Lernbehindertenbereich, der erst seit diesem Schuljahr 10 Klasse Realschule (vorher Lernbehindertenbereich und 9 Klasse Hauptschule) eine gute Leistung?

Hätte eigentlich überhaupt ein Schüler aus den Lernbehindertenbereich diese Prüfung geschafft und bestanden?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Mathematik, Prüfung, Noten, Abschlussprüfung, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss, Vorprüfung
Habe meinen Test zerrissen, Lehrer hat mich angebrüllt?

Hi, ich hab heute in der Schule einen Test zerrissen, das war aber tatsächlich nicht wirklich mit Absicht. Ich habe eine 2 im Test, also nicht denken, ich habe das gemacht, weil ich eine schlechte Note habe. Also, ich habe erst so getan, als würde ich ihn zerreißen, einfach aus Spaß, und dann ist es mir aus Versehen wirklich passiert. Einmal ganz durch. Daraufhin ist mein Lehrer völlig ausgerastet, wie noch nie zuvor, er hat mich angeschrien und mich vor der ganzen Klasse bloßgestellt, das ist mir ziemlich unangenehm und beschäftigt mich immernoch sehr...

Ich denke mir eben, warum er da so ein riiiiesen Drama draus gemacht hat, ist es nicht eigentlich meine Sache, was ich mit dem Test mache? Das brauch ihn doch eigentlich nicht zu interessieren oder? Es war ja auch nichts ober wichtiges, einfach nur ein ganz normaler kleiner Test, außerdem war es ehrlich nicht absichtlich, aber das wollte er nicht verstehen! Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, oder sollte eher er eins haben? Es hat mich schon wirklich sehr verletzt und ich war so kurz vorm weinen, alle haben geguckt und auch danach noch drüber geredet, es allen anderen aus den Parallelklassen erzählt und Späße gemacht. Das ist mir so unangenehm und ich würde am liebsten für immer unsichtbar sein, vorallem will ich nicht, dass mein Lehrer oder Klassenkameraden jetzt denken, ich sei bescheuert...

Wie kann ich diese Sorge loswerden? Ich will sie so gerne loswerden, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur ein Blatt Papier ist...

*achja, er ist nach der Stunde zu meinem Klassenlehrer gegangen, und ihm das erzählt, als ob ich eine riesen Straftat begangen hätte.

Test, Schule, Gymnasium, Lehrer, schlechtes gewissen, unwohl, Peinliche momente
Bearbeitungszeit für Mathetest?

Hey,

Also mich stört eine Situation mit einem Mathetest grade enorm. Wir haben heute einen Mathetest über Kreisberechnung und Berechnungen an Körpern wie Prismen, Zylinder, Kegel und Pyramiden geschrieben (10. Klasse Gymnasium), also der war auch angekündigt, kein Problem. Wir haben diesen Aufgabenzettel dann bekommen und sind die Aufgaben kurz durchgegangen. Wir hatten während des Tests unseren Taschenrechner zur Verfügung, mit dem man auch Gleichungen lösen kann.

Es waren 3 Aufgaben:

1. Aufgabe: Berechnungen an Kreisen.
Es waren 4 Teilaufgaben (a, b, c, d) und bei jeder einzelnen Teilaufgabe hatte man eine Angabe (Umfang, Flächeninhalt, Radius oder Durchmesser) und musste jeweils die restlichen Größen ausrechnen. Aufgabenteil c und d waren jeweils mit einem Sternchen markiert (so markiert unser Mathelehrer schwierigere Aufgaben), weil c in der Einheit "Parsec" angegeben war und d in Hektar.

2.Aufgabe: Berechnungen am Zylinder
Gegeben waren Radius und Höhe eines Zylinders, man sollte Volumen, Mantelfläche und die gesamte Oberfläche ausrechnen.

3.Aufgabe: Berechnungen am Kegel
Diese komplette Aufgabe war mit einem Sternchen markiert. Man musste einen "Kegelstumpf" ausrechnen (nur so zur Information, einen Kegelstumpf konkret hatten wir vorher noch nie gemacht, also man musste dann im Test überlegen, wie man das ausrechnet, aber das ist ja jetzt auch nicht so kompliziert, aber muss man ja trotzdem erstmal kurz überlegen). Es waren halt irgendwie zwei Radien und zwei Höhen gegeben und man musste die Mantelfläche und das Volumen vom Kegelstumpf ausrechnen. Die komplette Aufgabestellung war auch recht kompliziert formuliert, sodass man diese auf jeden Fall konzentriert lesen musste. Zu der Aufgabe gehörte auch noch eine Skizze.

Für diese Aufgaben waren 20 Minuten geplant. Weil da noch absolut niemand fertig war, haben wir dann noch 5 Minuten dazu bekommen, aber mehr wollte unser Mathelehrer nicht einsehen. Nach dem Test hatte ihn auch noch jemand darauf angesprochen, dass er ja sonst immer seine eigene Zeit, die er für die Aufgaben braucht, mal 3 rechnen und so auf die Bearbeitungszeit kommt. Und dann hätte er die Aufgaben ja in 7 Minuten oder so lösen müssen, was ziemlich unrealistisch wäre. Unser Mathelehrer meinte dann, das er das zwar normalerweise so macht, aber bei dem Test kam ja nur "Grundlagenrechnen" dran und da sollten wir ja fast genauso schnell sein mit den Aufgaben wie er. Ich finde diese Einstufung der Aufgaben als "Grundlagenrechnen" absolut nicht nachvollziehbar. Die Aufgaben, die dran kamen, waren halt einfach unser ganz normales Thema aus dem Unterricht. Wir haben das Thema vor ca. 2 Monaten angefangen und davor noch nie gehabt. Die Arbeit, die wir in 2 Wochen schreiben werden, wird ziemlich sicher ziemlich genauso aufgebaut sein. Also verstehe ich diese Einstufung als Grundlagenrechnen absolut nicht.

Und nach dieser Einstufung hat er ja auch die Bearbeitungszeit angepasst, die war auch einfach viel zu kurz. Das fanden zumindest eigentlich alle aus meiner Klasse, und wir sind eigentlich sogar eine "mathestarke Klasse", das sagt sogar unser Mathelehrer selbst. Aber die Zeit war einfach zu wenig für so viel, was man machen musste.

Oder wie würdet ihr das einschätzen, sind 20/25 Minuten für so ein Test zu wenig? Und könnt ihr die Einstufung als Grundlagenrechnen nachvollziehen? Ist es berechtigt, dass ich mich darüber aufrege? Ich fand es ehrlich gesagt schrecklich. Weil man einfach überhaupt keine Zeit hatte, um nachzudenken. Ich habe die Aufgaben in der Zeit (25 Minuten) grade so geschafft und konnte keine Sekunde irgendwie darüber nachdenken, weil man dafür einfach keine Zeit hatte. Die ganzen Rechnungen waren halt auch irgendwie so zwei Seiten lang, also man musste die ganze Zeit schreiben, sonst hätte man die ganzen Aufgaben nicht bearbeiten können. Aber wenn man es so schnell macht, übersieht man eigentlich immer irgendwas, vor allem unter so einem Zeitdruck und Klausurstress. Oder übertreibe ich?

Test, Mathematik, Zeit, Bearbeitungszeit, Mathelehrer, mathetest, zu wenig
Religions Kal recht?

Hallo zusammen,

Leider war ich letzten Freitag krank und konnte den Religions KaL nicht mitschreiben. Daraufhin meinte die Lehrerin zu mir das ich am Mittwoch nachschreiben soll. Ich schrieb ihr das es okay für mich ist. Dann schrieb sie das der Stoff … ist was auch bei den anderen im KaL drankam und noch das neue Thema … drankommt was wir nächste Stunde machen ( Dienstag). Darauf schrieb ich das ich leider am Dienstag noch net kommen kann da ich noch krank war sie mir aber den Stoff fürs Thema schicken kann, damit ich nachschreiben kann. Dann schickte sie in unsere Teamschat eine Buchdoppelseite und nen Lückentext. Dann füllte ich ihn aus fragte sie ob er richtig sei und es reiche wenn ich für des Thema nur den Lückentext lerne. Sie meinte: Der Lückentext reicht! Ist richtig ausgefüllt.

Daraufhin lernte ich ihn und schrieb heute den KaL nach. Allerdings war dieser aus meiner Sicht sehr unfair. Die ersten 8 Punkte gab es im zusammenknüpfen zweier komplexer Sätze. Was für mich noch ok war. Dann gab es 6 Lernpunkte, wo die Aufgabe zwar auch unverständlich formuliert war aber gut.
Allerdings ging dann die letzte Aufgabe über das neue Thema. Dann fügte sie dort ein Bild ein mit dunklen Steinen wo ein Kreuz in der Mitte war. Was auf der Buchseite war wo ich net lernen musste ( meinte sie ja mit Lückentext reicht wie ich gefragt habe.) Dann sprach ich sie drauf an und sie meinte es ist klar das man alles was in Teams geschickt wird lernen muss. Dann kam sie 1 Minute vor Ende des Test und sagte ne, es soll net traurig rüberkommen des Bild auf dem Kreuz.
Was meint ihr dazu? Wie ist die Lage? Ich finde es prinzipiell nicht verwerflich nen neuen nachschreib KaL mit neuen Themen dranzubringen. Aber ihn absichtlich schwerer machen und Themen dran bringen wo sie sagt brauchst du nicht?

Test, Lernen, Schule, Noten, Schüler, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Schulaufgabe

Meistgelesene Fragen zum Thema Test