Rocket League startet nicht (PC). Fehlercode LS-0013?

Folgendes Problem:
Ich habe bis vor 6 Monaten aktiv Rocket League auf dem PC gespielt, hatte es zwischendurch gelöscht und inzwischen wieder installiert.
Jedoch startet das Spiel inzwischen nicht mehr. Klicke ich im Epic Games Launcher auf "Spielen", gibt es zwei mögliche auftretende Szenarien:
a) Es erscheint der Schriftzug "wird ausgeführt", mein PC "arbeitet" kurz und anschließend steht dort wieder "Spielen" und es passiert nichts mehr.
b) Es erscheint direkt beim Klick auf "Starten" der Fehlercode LS-0013 mit dem Kommentar "Bitte Installation des Spiels prüfen."

Die Supportseite gibt dazu folgenden Link mit Tipps aus:

https://www.epicgames.com/help/de/epic-games-store-c5719341124379/epic-games-launcher-fehlercodes-c5719359691291/ls-0013-das-spiel-kann-nicht-gestartet-werden-a5720324151579?sessionInvalidated=true

Zu meinem System:

  • Windows 11 PRO (22H2), alle aktuellen Updates installiert
  • Ryzen 7 3700x (aktuellste Treiber)
  • AMD RX6700XT mit aktueller Treiberversion (23.Q3.1)
  • Phantom Gaming 4 B550 Mainboard (aktuellste Treiber)

-->dementsprechend alle Voraussetzungen erfüllt

Was ich bereits unternommen habe:

  • PC neugestartet
  • Rocket League neu installiert (auch auf anderer Festplatte) + Spieldateien überprüft (--> keine fehlerhaften Dateien gefunden)
  • Epic Games Launcher mehrfach neu installiert (auch auf anderer Festplatte)
  • Epic Games Webcache zurückgesetzt
  • RL + Epic Games als Administrator ausgeführt
  • Spielversion auf Aktualität geprüft
  • Antivirus + Firewall deaktiviert
  • Alle Hintergrundanwendungen geschlossen
  • Support geschrieben --> keine weiteren Tipps als das, was schon unternommen wurde

Es wäre cool, wenn sich jemand finden würde, der vielleicht eine Lösung oder sogar das gleiche Problem hat. Danke schon einmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Software, Hardware, Epic Games, Rocket League
Linux Fenstermodus reagiert nicht bis Neustart o. Abmeldung?

Guten Morgen zusammen,

Ich habe aktuell Probleme mit Debian 12 (GNU/Linux). Der Fenstermanager ist Wayland, GNOME 43.6 und das ganze läuft auf einem 64-bit Betriebssystem. Updates sind alle aktuell.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:

Seit ein paar Tagen friert spontan der Fenstermodus ein. Dies ist Software-Übergreifend und scheint keinen spezifischen Auslöser zu haben. Ich habe zum Beispiel "Dateien" und "Firefox" offen. Firefox spielt ein YouTube Video ab, während ich in einer anderen Firefox Instanz was auf Amazon gucke. Plötzlich reagiert der Fenstermodus nicht mehr. YouTube zum Beispiel läuft weiter und die Webseite lässt sich auch über Tastaturbefehle bedienen (neu laden, scrollen und so weiter). Ich kann das Fenster nur nicht verschieben, minimieren oder schließen. Ebenfalls kann ich per Maus die Fenster nicht bedienen.

Alles was mit dem Systemnavigator zu tun hat, läuft weiterhin "Aktivitäten", "Anwendungen", "Einstellungen" und so weiter. So lange, bis ich die App, also ein Fenster öffne.

Das Problem lässt sich nur mit einer Abmeldung, einem Neustart oder dem Ausschalten lösen. Ich kann die Systemüberwachung öffnen, aber nicht nutzen, da das Fenster nicht reagiert. Auch die Unterschiedlichen Arbeitsfläschen lassen sich öffnen und über das Menü dort lassen sich die Fenster schließen. Schließe ich aber ein Textdokument und ich werde gefragt, ob ich dieses speichern möchte, geht es nicht mehr weiter, da das Fenster nicht reagiert. Ich kann dieses aber mit der Enter Taste betätigen.

Die Hardware ist recht neu und soweit auch in Ordnung. Die Systemeinstellungen wurden nicht zerschossen. Das Problem wurde eben selbst bei einem Neustart und dem aufrufen von "Dateien" ausgelöst.

Der einzige fremde Dienst, der eigentlich immer läuft (vermutlich auch, wenn ich dieser geschlossen ist) ist IVPN, welchen ich ab und zu dazu nutze um Inhalte aus meinem Heimatland abzurufen. Dieser Dienst wurde aber ordnungsgemäß instaliiert und sollte damit auch nichts zu tun haben, nehme ich mal an.

Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen gut umschreiben können und jemand hat einen Lösungsvorschlag parat?

PC, Computer, Software, Betriebssystem, Technik, Fehler, Notebook, Linux, Hardware, IT, Fehlerbehebung, PC-Problem, Fehlermeldung, Debian, Laptop
Pc komplett neu resettet, aber immer noch in fast jedem Spiel fps drops oder Laderuckler?

Guten Tag,

Erst mal zu meinen PC Specs:

Graka: RTX 4060 ti

Cpu: AMD Ryzen 5 5600x

Mainboard: MSI B550 A-Pro

Ram: 16 gb Kingston Fury 3600 mhz cl 17

SSds: WD Blue 1 TB m.2 SSD PCIe 3.0/1 TB Samsung evo 870

Netzteil: 650 Watt be quiet System Power 10

CPU-Kühler: Spartan 5 max

Ich hatte vor der Neuinstallation so viel probiert und versucht, aber ohne Erfolg. Ich hatte immer komische Frametimespikes und weiß absolut nicht wo die herkommen.

Folgende Spiele sind betroffen:

Subnautica: Immer wenn ich mich ein neues Biom zu Bewege ruckelt(mikroruckler) es ganz ganz kurz, so als würde der Bildschirm kurz freezen. Aber beim zweiten Durchgang ruckelt es gar nicht mehr.

Subnauctica Below Zero: genau das selbe wie beim oberen bloß das passiert gefühlt alle 10m die ich mich bewege.

Fnaf Security Breach: Absolute voll KATASTROPHE nach jedem neuen Bereich fallen die fps massiv egal mit Fps-Limitierung und mit v-synch. Auch alle paar meter oder irgend eine kleine neue Erscheinung von Objekten die ich sehe und meistens ist das immer an der gleichen stelle. Komischerweise lief es beim release flüssiger als jetzt zur zeit.

Scorn: Das gleiche wie bei Fnaf

The Crew 2:Meistenes beim Start des Spiels, sobald ich zum ersten mal gegen ein Auto ramme freezt es für paar Millisekunden und sobald ich das nochmal mache dann nicht mehr. Und sonst ruckelt es auch wenn ich dann für paar Minuten rumfahre, aber hört nach der Zeit wieder auf .Aber nicht komplett

Warframe: An sich läuft es flüssig aber sobald ich zum ersten mal ein Angriff einsetze ruckelt es hört aber dann beim zweiten mal ist es wieder flüsssig.

Was ich vor der Neuinstallation/Windows Cleaninstall alles probiert habe:

-sämtliches übertackten von ram, cpu, gpu benutzt/nicht benutzt

-ftpm an/aus

-Xbox game bar an /aus

-Windows Spielmodus an/aus

-Spiele auf andere ssd getestet

-resizable bar an/aus

-den gesamt PC auf Fehler geprüft zb. durch memTest, Occt, etc.

-windows10/11 getestet

-Temperaturen sind voll stabil

-alle Energiesparpläne probiert

Nach der Windows Neuinstallation hab ich ganz normal alle Treiber neu installiert und nichts weiteres eingestellt, aktuellster Nvidia Treiber, AMD Chipsatz Treiber, alles wie gewollt. Und dann alle Spiele nochmal installiert. All die oben genannten Spiele laufen immer noch sche*ße. Komischerweise läuft sowas wie Horizon Zero Dawn, Valorant, Deathstranding ohne Ruckler. Sind auch tatsächlich einzigen Games die gut laufen.

Zum Schluss wäre meine Frage bzw. Fragen

1.Ob diese kleinen Mikroruckler normal sind und ob man was dagegen tun kann?(Subnautica in dem Fall) und wenn ja....BITTTE heeelft mir!

2.Wie kann ich mein PC testen ob alles so laufen sollte wie es sein SOLLTE, ob es doch nicht an den Games liegt usw.

3.Ist es allgemein bei den oben genannten Spielen des Fall?

4.Bin ich der einzige bei dem sowas passiert?

5.Wie zum Teufel kann ein Game was beim Release besser laufen als nach dem ganzen Patches und Updates wie Fnaf Security Breach, Scorn, jetzt so übelst nervige fps drops hat.

Ich wär sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte, nein... ich wär glücklich, ich wirklich viel ausprobiert und NICHTS hat geholfen.

Bild zum Beitrag
Software, Hardware
Abo-Modelle (2023): Es ist einfach zum kotzen man?

Guten Abend zusammen liebe GF-Community.

Niemand auf dieser Plattform "Gutefrage.net" hier kann sich auch nur zu einem Bruchteil ausdenken wie hart ich in diesen Zeiten von Abo-Modellen genervt bin.

Was bei diesem Modell besonders auffällt, ist, wie uneinheitlich das Kundenerlebnis ist. Gerade, weil das Augenmerk in Sachen Service nur darauf liegt, die Kund:innen zum Abo-Abschluss zu bringen, wird auf Service im Weiteren kaum bis gar keinen Wert gelegt. Kund:innen können sich deswegen schnell frustriert fühlen und das Abo bei erster sich bietender Gelegenheit wieder kündigen.

Abo-Modelle sind heutzutage das schlimmste was es in der Menschheits-Geschichte überhaupt gibt. In Apps oder Spiele wird penetrante Werbung eingebaut damit man Menschen dazu zwingt ein Abo abzuschließen.

Selbstverständlich sehe ich irgendwo ein das dass viel Aufwand ist eine App oder ein Spiel zu Programmieren und zu Updaten. Natürlich würde ich für weitere Funktionen oder eine "Pro-Version" erwerben. Aber ein A-B-O-?

Es reicht man!

Heutzutage findest du kaum noch Apps im Store (und wenn dann nur vereinzelnd) und die Betonung liegt hier bei "fast keine" Apps die ohne Abo-Modell funktionieren.

Die Menschen sehen nur noch Geld in den Menschen. Das ist unfassbar traurig!

Und dasselbe "Abo-Modell" hat es nicht nur bei Apps und Games sondern auch bei Software, Tarife und sooooooooooooooooo vielen anderen Dingen. Und das nervt!

Ein Preis. Da bin ich immer dabei auch wenn er mehr kostet. Aber sicher kein Abo! Vor allem bezahlt man "im Abonnement" am Ende viel mehr als diesen einmal Preis.

Beispiel: App - Einmalig: 59,00€. 19,99€ im Monat. 12 Monate 19,99€ = 240€. Top.

| Frage: Nervt euch auch dieses Abo-Modell?

Mich kotzt es einfach nur noch an!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein mich nervt es nicht. 50%
| Ja mich nervt es total. 40%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 10%
Spiele, PC, Handy, Internet, Software, YouTube, App, Fernsehen, Film, Geld, Streaming, Serie, Gaming, zocken, Abonnement, Netflix, Spiele und Gaming
Warum Stoppt meine Maus und Tastatur?

Hallo,

ich habe ein sehr großes Problem mit meiner Peripherie. Meine Maus hat jetzt schon länger das Problem, dass wenn ich sie schnell bewege, sie für eine kurze Zeit (ca. 5 - 15 sec stehen bleibt. Es kommt der klassische Windows Ton für Trennung der USB Anschlüsse, und bei meiner Maus geht das RGB aus. Das hat sich aber in der letzter Zeit so verstärkt, dass jetzt auch schon die Tastatur stehen Bleibt. Außerdem ist mir Aufgefallen, dass wenn ich meine Maus hebe und umdrehe, sodass die Unterseite nach oben guckt, genau das gleiche Passiert, also Maus und Tastatur trennen sich vom PC.

Ich weiß, dass die Maus Heile ist, weil sie bei meinem Vaters und meiner Schwesters Laptop einwandfrei Funktioniert. Ich habe auch noch eine Andere Maus, welche das Problem verringert. genau das gleiche passiert.

Mäuse: Razer Viper (Kabelgebunden), Madcatz rat 4

Tastatur: Royal Kludge 68

Ich habe bis jetzt Probiert:

  • PCIe USB Karte (https://www.amazon.de/FARBOKO-Erweiterungskarte-Express-Interner-Konverter/dp/B09YYLVXRG/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=usb+card&sr=8-3) (Nicht geholfen)
  • Anderes Mauspad (nicht geholfen)
  • Andere Maus (verringert das Auftreten deutlich)
  • Razer Software neu installieren
  • Treiber neu installieren
  • Von Win 11 auf Win 10 runterstufen
  • Win 10 neu installieren
  • "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" ausmachen(hilft nicht)

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

LG

Software, League of Legends, Peripheriegeräte, Valorant

Meistgelesene Fragen zum Thema Software