Sollten kostenlose Praktika verboten werden?

Viele Praktikant:innen einschließlich mir fühlen sich von den Unternehmen als billige Kraft ausgenutzt.

Für Pflichtpraktikant:innen wie mir stehen keine Urlaubstage zu. Auch einen rechtlichen Anspruch auf eine Vergütung hat man nicht und wenn man sich weigert bekommt man keinen Abschluss!

Ich beispielsweise habe 15€ die Stunde bekommen. Das ist fairer als unbezahlte Praktikant:innen aber weit aus niedriger als die normalen Mitarbeitenden verdienen, dabei leiste ich genau so viel wie sie!

Auch meine Aufdeckungen von Dolosen Handlungen in einem Unternehmen wurden schon von meinem Kollegen geklaut. Ich wurde gehepeatet. Obwohl ich die Arbeitet gemacht habe, hat er die Lorbeeren bekommen.

Ich habe deshalb einen negativen Erfahrungsbericht geschrieben in der ich schildere wieso ich mich als sklavin fühlte.

Aber es geht schlimmer meine Mitkommiliton:innen berichten mir von unbezahlten Stellen mit einer Wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden + keinen Urlaubsanspruch, dazu müssen sie die KV+PV selber bezahlen, sowie auch die Spritkosten.

Demnach müssen sie für das Praktikum bezahlen um es zu machen.

Das gleicht einem System der Sklavenarbeit bzw. Zwangsarbeit.

Nun plant endlich die EU diese systematische „Sklavenarbeit“ zu verbieten. Unentgeltliche Praktika gehören dann der Vergangenheit an.

Bereits im vergangenen Juni forderten die Abgeordneten die Europäische Kommission dazu auf, einen Entwurf zu erstellen. Die Begründung: „Unbezahlte Praktika sind eine Form von Ausbeutung junger Menschen und verstoßen gegen ihre Rechte.“ Praktika seien für junge Menschen ein wichtiges Sprungbrett in den Arbeitsmarkt, so das EU-Parlament. Dass sie hierfür Geld investieren müssen, statt etwas zurückzubekommen, sei nicht akzeptabel. Laut einer Studie des „Europäischen Jugendforums „kostet“ ein unbezahltes Praktikum einen jungen Menschen in Europa rund 1000 Euro pro Monat.

Noch vor den Wahlen soll das Gesetz kommen. Doch Erzkonservative, Rechtsextremisten und Liberale werden dagegen Stimmen und es ist nicht sicher , ob das Gesetz so kommen kann. Die Chancen sind aber gut.

Sollten kostenlose Praktika verboten werden?

https://www.zeit.de/arbeit/2024-01/verbot-unbezahlte-praktika-eu-parlament

Nein 86%
Ja 14%
Europa, Bewerbung, Job, Politik, Schüler, Europäische Union, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum
Richtig oder falsch?

Folgendes: mein freund und ich haben morgen 1 1/2 jähriges und ich bin momentan in einem Auslands Praktikum.

Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne hätte das er so gegen 1 Uhr (nachts) zuhause ist, damit wir zusammen einschlafen können und noch was reden können.

Das ist seiner Meinung nach viel zu früh und er findet es auch nicht wichtig das wir 1 1/2 jähriges haben weil es ja nicht 2 Jahre sind.

Ich habe ihm gesagt, das er mir was anderes vorschlagen kann, damit wir einen Kompromiss finden können.

Im Verlauf des Gesprächs hat er gesagt das ich ihn nerven würde und ihm es nicht wichtig ist und der tag erst beginnt wenn er aufsteht.

Daraufhin meinte ich zu ihm das er sich mal überlegen sollte mit wem er eigentlich zusammen ist und ob man nicht mal darauf verzichten könnte spät nachts nachhause zu kommen.

Ich verbiete ihm ja nicht raus zu gehen mit seinen Freunden, sondern möchte einfach nur Zeit mit ihm haben, weil wir uns ja nicht sehen können richtig.

Er meinte nach einer Weile das er aufjedenfall versucht um 2 Uhr zuhause zu sein, das es aber auch 3 Uhr werden könnte wenn was passiert.

Woraufhin ich zu ihm sagte, dass immer wenn er sowas sagt, es immer erst frühstens 3 Uhr ist das er zuhause ist. Deswegen meinte ich zu ihm das er bitte versuchen soll wirklich aller spätestens um 2 Uhr zuhause ist und wenn es geht 1 Uhr.

Ich habe mich ja aber auf die 2 Uhr eingelassen.

Ich verstehe es ja natürlich, das wenn was schlimmes/ wichtiges passiert (polizei Kontrolle, er hat sich verletzt, ...) das es dann später wird, das akzeptiere ich auch. Aber wenn etwas unnötiges passiert (verquatscht, noch jemanden getroffen) liegt es in seiner Verantwortung dafür zu sorgen das er dennoch pünktlich kommt. Und das habe ich ihm auch gesagt.

Mit pünktlich meine ich nicht auf die Minute genau, natürlich ist es auch vollkommen in Ordnung wenn er was später kommt (nicht unbedingt 30-40 min zu spät).

Diese Diskussionen haben wir total oft, das ich es scheiße finde immer so lange zu warten bis er daheim ist (ich kann nicht nachts raus gehen, weil ich noch zuhause Wohne und meine eltern aufwachen von den Geräuschen).

Männer, Mädchen, Ausland, Diskussion, Beziehung, Jahrestag, Jungs, Nacht, Praktikum, Zeit
Muss ich angst haben das der Betrieb mich rauswirft?

Hey ich mache seit knapp 4 Monaten ein Jahrespraktikum in einer Buchhandlung und muss noch ca 4 Monate mein Praktikum machen (bzw sind noch 13 mal das ich da hin muss).

Jetzt ist das so das seitdem ich da bin ich an meiner Kommunikation arbeite, da ich in der Vergangenheit nie sonderlich viel mit Menschen gearbeitet habe.

Jetzt ist es so das mir in dieser Woche mir eine Mitarbeiterin von der Buchhandlung die für mich zuständig ist meinte, das ich ja da bin um zu lernen und denen bei der Abreit zu helfen, jedoch es so ist wenn es weiter an der Kommunikation mangeln würde und sie mich in diesem Beruf nicht sehen würde. Dazu kommt das wenn es grade nichts zu tun gibt mir an den Kopf geworfen das ich halt hätte doch einfach ohne das man mir sagen müsse die Regal wischen soll (wobei ich mittlerweile fast den ganzen Laden schon gewischt habe). Ich weiß das ich dort auch selber anfagen könnte, jedoch ist es so das ich halt entweder im Kopf meine Aufgaben liste in Kopf durchgehe um zu schauen was ich noch alles machen muss oder ich halt irgendwo helfen kann wie mit Regale einräumen wenn es etwas gibt.

Es ist bei mir so das ich alle andere Aufgaben immer sorgfältig erledige und einige Dinge wie zum Beispiel Spülen und den Müll wegbringe von mir selber aus mache (sage dann meistens nur kurz bescheid das ich das eben mache und nicht im Verkaufsraum zu finden bin). Dazu kommt das die Buchhandlung auch nicht mein erst Wunsch war sondern eher der dritt Wunsch da die vorherigen Stellen wo ich hinwollte mich aus verschiedenen Gründen nicht genommen haben.

Da wollte ich fragen, muss ich jetzt Angst haben, dass ich aus diesem Praktikumsbetrieb geschmissen werde? Und wenn ich rausgeschmissen werden würde ob es sich für 13 mal die ich hätte kommen müssen lohnen würde rausgeschmissen zu werden?

Ich wäre dankbar für ein paar Antworten

Praktikum, Schülerpraktikum
Ist das hier ein akzeptables bewerbungsschreiben?

Ist das hier ein gutes bewerbungschreiben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich ihr Inserat auf Karriere.at für eine Lehrstelle als Informationstechnologen gelesen. Durch meine große Interesse an alles was mit Computern zu tun hat sowie meiner, für mein alter, großer Erfahrung im IT-Bereich bin ich überzeugt, dass ich der richtige für den Job bin.

Ich bin aktuell noch im fünften Jahr des Bundesgymnasiums Apfelmußschule und werde dieses Jahr meine Schulpflicht abschließen. Seit Sommer 2023 habe ich mit sehr viel mit IT auseinandergesetzt und bin mir nun, nach sehr viel herumbasteln an diversen Computern, sicher dass ich als Beruf etwas mit IT machen will.

Durch meine praktischen Erfahrungen, hauptsächlich durch mein Hobby, welches das Konfigurieren sowie zusammenbauen von Computern ist, habe ich in den letzten Jahren sehr gute IT-Kenntnisse entwickelt, und würde zuversichtlich sagen dass ich ein Großteil der Aufgaben die im Inserat gelistet wurden schon jetzt beherrsche.

Für meine Lehre habe ich ihren Lehrbetrieb ausgewählt, weil ich die Tätigkeit eures Unternehmens sehr interessant finde und es ist mir außerdem der Standort sehr gelegen da ich nur zwei Stationen weiter mit der S-Bahn fahren müsste als ich zurzeit zur Schule nehme. Zudem wurde mir die Firma von einem Bekannten als Lehrstelle empfohlen.

Ich würde mich sehr freuen die Chance zu haben sie in einem persönlichen Bewerbungsgespräch von mir zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

mein name

Deutsch, Lehre, Praktikum, it-techniker, lehren
Wie kann ich ein Pflichtpraktikum besser ausstehen?

Hallo,

ich bin Studentin in München und muss jetzt fünf Monate lang ein Pflichtpraktikum im Ausland machen.
Ich habe mich für Prag entschieden, da Prag nur 3,5 Stunden entfernt von München liegt. Der Grund dafür ist, dass ich Montag und Dienstag für mein Studium in München sein muss. So kann ich mit dem Auto immer hin und her fahren. Da ich mein Studium frühzeitig beenden möchte, habe ich dies so festgelegt, dass ich Mittwoch bis Sonntag arbeite und Montag und Dienstag sowie alle zwei Wochen den Donnerstag in München sein werde für das Studium. Also ich mache sozusagen zwei Semester in einem gleichzeitig.

Nun ist Prag eine Stadt, die mir absolut nicht gefällt und mein Praktikum gefällt mir auch nicht. Ich muss jedoch fünf Monate dieses Praktikum machen. Und gleichzeitig schreibe ich noch meine Bachelor Arbeit. Das Praktikum ist am Schlimmsten für mich. Wie soll ich das fünf Monate überleben? Ich bin relativ froh, dass ich Montag und Dienstag wieder in München bin und dort studiere. Für mich ist das Praktikum wirklich sehr psychisch belastend. Mir geht es auch im Allgemeinen psychisch nicht gut. Ich bin jetzt 21 Jahre alt und seit dem ich 14 bin, leide ich unter Depressionen und Angsstörungen. Es ist mein erstes Praktikum und die Leute sind auch okay, aber ich fühle mich sehr schlecht hier und bin einfach nur froh wenn das alles vorbei ist.

Habt ihr vielleicht Tipps wie man das fünf Monate lang aushalten kann und wie man die Zeit schneller rum kriegt?

Mit freundlichen Grüßen,

Marie S.

Studium, Job, Trauer, Psychologie, auslandspraktikum, Praktikum, Praktikumsplatz, Psyche, Zeit, Überlastung, Pflichtpraktikum, Schülerpraktikum, überlastet

Meistgelesene Fragen zum Thema Praktikum