Wo kann man dicke Bodenschutzmatten aus Gummigranulat für Kraftstationen/Fitnessgeräte kaufen?

Ich will mir dieses Jahr ein eigenes Homegym mit einer schweren Kraftstation zulegen (schwer, wenn man die Gewichte mit dazu rechnet). Dafür benötige ich robuste Bodenschutzmatten. Ziel davon ist, dass wenn mal eine Hantelscheibe herunterfallen sollte, der Boden geschützt ist und dass das Gewicht der Kraftstation nicht in den Holzboden eindrückt.

Wenn man jetzt das Internet nach so etwas durchforstet, dann findet man hauptsächlich nur irgendwelche dünne Schaumstoffmatten mit einer Dicke von etwa 1 cm, also wohl eher für leichtere Cardiogeräte und somit für meine Zwecke nutzlos.

Ansonsten habe ich nur maximal 2 cm dicke Antivibrationsmatten gefunden, die eigentlich für Waschmaschinen gedacht sind. Immerhin sind die aber aus härteren Gummigranulaten und somit etwas robuster, also mehr das, was ich eigentlich suche. Die sind aber immer noch zu dünn.

Wo kann man Bodenschutzmatten aus härterem, dämpfenden Gummigranulat kaufen, mit einer Dicke von mindestens 4 cm - so wie die aus den Fitnessstudios?

Ich habe bei anderen Leuten mit eigenem Homegym gesehen, dass die so etwas haben, also muss es das doch irgendwo zu kaufen geben. Im Internet finde ich dazu irgendwie nichts. Vielleicht wegen falschem Suchbegriff?

Kennt da jemand einen Online-Shop oder Ähnliches? Wichtig ist, dass die Matten aus Gummigranulat bestehen, mindestens 4 cm dick sind und eine Flächengröße von mindestens 50 x 50 cm aufweisen. Der Preis ist für mich erst einmal irrelevant, solange sie die gewünschten Eigenschaften aufweisen. Ein Link zu einem anbietenden Online-Shop oder direkt zum Produkt wäre ideal.

Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.

Training, Möbel, Bodenbelag, heimtraining, Trainingsgerät, Homegym
Habt ihr Vorschläge oder Tipps für mein Technik Projekt?

Diese Frage geht an Künstler und Kreative. Ich muss für mein Projekt/Facharbeit ein Möbelstück kreieren und selber planen und bauen. Ich außerdem ein eigenes Design entwickeln dass aber von inspiriert (aber nicht kopiert sein) sein darf von Arbeit von anderen. Es gibt 4 Themen zwischen denen ich mich entscheiden muss. Ich bin mir leider noch nicht sicher welche Schlüsselwörter und welches Theme ich verwenden sollte. Ich brauch leider etwas Hilfe und Inspiration für den Anfang. Dann muss ich auf einen der gezeigten Fotos oder Schlüsselwörter aufbauen. Thema 1: Wissenschaft: Die Schlüsselwörter: Chemie, Biologie, Labor, Experiment, Beobachtung, Innovation und Fortschritt. Thema 2: Brücke Schlüsselwörter: Bogen, Überführung, Steg, Träger, Federung, Traverse, Verknüpfung und Verbindung. Thema 3: Konservieren, bewahren, schützen, aufrechterhalten, schonen, sichern, hüten, schätzen, sparen und zero-waste. Thema 4: Himmel: Schlüsselwörter: Blau, Wolken, Skyline, Nacht Himmel, Atmosphäre, phärisch, Stratosphäre und die Unendlichkeit des Himmels.

Ich würde mich auch freuen wenn ihr Links teilt von Künstlern und Designs die hilfreich sein könnten.

Hier sind auch einige Fotos die auch zur inspiration benutzen darf.

Danke schon mal im vorraus :)

Würde mich über jeden kleinen Tipp oder inspiration freuen.

Bild zum Beitrag
Kunst, Designer, Kreativität, Brücke, Möbel, Design, Himmel, Wissenschaft, Designermöbel, Konservieren, Tischlerei, Kreativität gefragt
Wie stabilen Schreibtisch zusammenbauen?

Hallo Leute, ich brauche unbedingt einen neuen Schreibtisch, meiner wackelt leider unglaublich viel. Längere Zeit darauf zu schreiben ist immer mit Schmerzen verbunden, weil ich mit meinem Körper dagegen drücken muss.

Als Studentin habe ich leider nicht viel Geld und bin auch sehr limitiert was Handwerkliches angeht. Kenne leider auch nicht wirklich jemanden der sich auskennt, kann mir höchstens einen Akkuschrauber leihen, das war's auch schon.

Der Schreibtisch darf auch leider nur maximal 120 cm lang sein.

Hab schon überlegt mir einen beim IKEA zusammenzustellen mit ALEX Schublade + Tischbeine und darauf eine Maß Arbeitsplatte vom IKEA, aber das ist auch wieder zu teuer und der Zuschnitt würde 6 Wochen dauern. Die regulären Tischplatten vom IKEA möchte ich nicht, die biegen wohl schnell durch. Von anderen Arbeitsplatten aus dem Baumarkt habe ich keine Ahnung.

Hat da jemand eine Idee wie ich mir einen relativ robusten Schreibtisch zusammenkriegen kann? :/

Das war übrigens ein Schreibtisch vom Aldi für 70 €, klarer Fehlkauf, hätte ich mir eigentlich denken können...naja. Habe ein Bild hinzugefügt (Quelle: ALDI, www.aldi-sued.de)

Keine Ahnung, ob man sonst den Aldi Tisch irgendwie stabiler machen könnte. Ich glaube eher nicht, oder? Andere Tischbeine werden wahrscheinlich auch nicht mehr bringen als die jetzigen. Hatte Mal ein Weiteres als Stütze drangemacht, hat nicht wirklich geholfen.

(Bild durch den Support entfernt)

heimwerken, Möbel, IKEA, Holz, Handwerk, Tisch, Baumarkt, Schreibtisch, IKEA-Möbel
Freund will das ich mit ihm möbel kaufen geh?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein freund 20 zusammen. Der dritte versuch von uns jetzt, waren vorher zwei mal zusammen haben usn abe rimmer blöd getrennt haha.

Wir sind eig echt glücklich zusammen. Gestern hat er bemerkt das bei sein bett der Lattenrost kaputt ist. Er meinte dann das wär meine schuld und hat so gelacht und hat auf sex angespielt haha.

Er hat dann beschlossen er braucht ein neues Bett und wollte eins kaufen gehen. Dabei wollte er das ich mitkomm. Ich hat kein bock bin ihm zuliebe aber mit. Ich hatte leggings und bauchfrei an.

Im Möbelhaus wurden wir dann gefragt in welcher Preisklasse. Er meinte dann so „preis ist egal, muss groß sein und stabil— oder Nelly?“ ich hab dann so gelacht weil des iwie unangenehm war. Er und der Verkäufer(des war so ein jüngerer, den hat er gekannt) fanden des total lustig. Er hat auch zum Verkäufer gesagt „können wir des gleich testen“ und „nelly hat das letzte kaputtgemacht“ die haben dich halb kaputtgelacht. Dann hat er noch am ende wo wir eins ausgesucht hatten zum Verkäufer „wir brauchen noch zwei große decken bevor ich wieder ärger krieg“ und hat mir dabei auf die Schulter geklopft weil wir uns halt letzt um die decke gestritten haben weil wir sie uns gegenseitig „geklaut“ haben. Der Verkäufer hat uns dann noch so „viel spaß“ gewünscht was er und mein freund auch wieder voll lustig finden.
Hinterher hat mein freund mir dann erzählt das er den Verkäufer aus der schule kennt.

Mir war das unangenehm…

Warum will mein Freund unbedingt das ich bei so sachen mitgeh? Und warum macht er da so witze die ganze zeit? Was bedeutet das? Mir war das halt voll unangenehm…

Liebe, Kleidung, Lied, Freundschaft, Möbel, Mädchen, Liebeskummer, kaputt, Aussehen, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Sex, kaufen, Ärger, Bett, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Ruf, Streit, verliebt

Meistgelesene Fragen zum Thema Möbel