W215 CL500 jetzt kaufen?

Hallo Leute,

ich überlege schon seit längerer Zeit mir mein nächstes Fahrzeug zuzulegen.

Derzeit fahre ich eine W203 Facelift C-Klasse C200 von 2004, mein erstes Auto damals mit 18. Als erstes Auto natürlich mehr als man braucht und absolut ausreichend jedoch auch nicht das was ich jetzt für immer behalten wollen würde.

Im nächsten Monat werde ich 22, habe derzeit einen unbefristeten Vertrag mit Home-Office only Regelung da der nächste Standort des Unternehmen 300KM weit weg ist. Der Arbeitsfahrweg entfällt also für mich. Probezeit habe ich auch schon durch und damit ist die Stelle erstmal safe.

Derzeit wohne ich alleine in einer sehr günstigen Wohnung und habe diese auch schon vollständig eingerichtet / renoviert. Da aktuell keine hohen Ausgaben bestehen / keine Kredite oder ähnliches habe ich mir überlegt das Geld nun da die Möglichkeit besteht in ein schönes Auto zu "investieren".

Einer meiner Favoriten ist die Baureihe W215 von Mercedes-Benz mit dem sehr zuverlässigen M113 Motor. Ausgeben wollte ich zwischen 10K - 15K€ am besten unter 150.000 KM / Maximal 2 Vorbesitzer / Scheckheftgefplegt und ganz wichtig, nicht verbastelt, welche sich häufig im günstigeren Preis Segment wiederfinden.

Die KFZ Steuer / Versicherung sind natürlich höher als bei meiner jetzigen C-Klasse aber noch im Rahmen, die Spritkosten sind kaum von Bedeutung da das Fahrzeug nicht sehr viel bewegt werden würde und wenn dann meist nur Langstrecke / Autobahn.

Die meisten Bedenken habe ich bei Anfallenden Reparatur Kosten bei solch einem Fahrzeug, nur weil solch ein Fahrzeug vom Preis so gesunken ist, bedeutet dies nicht das die Reparaturen günstiger geworden sind. Bei so viel "schnick schnack" wie die meisten Modelle verbaut hatten und dem Alter entsprechend kann natürlich schnell was passieren. Leider besitze ich keinerlei "Werkstatt" oder Garage wo ich die meisten arbeiten selber durchführen könnte, was die Wartungskosten natürlich erhöht.

Meine Hoffnung / Gedanke ist aufgrund des relativ niedrigen Verschleiß in meinem Besitz das die Wartungskosten nicht so intensiv sind, wie wenn jemand welcher das Fahrzeug jeden Tag oder sehr oft bewegen würde.

Zudem denke ich mir meist, wenn nicht jetzt wann dann? Sollte ich mir solch ein Fahrzeug zulegen, würde ich dies auch behalten wollen (dauerhaft) ein Verkauf nach nur wenigen Jahren kommt nicht in Frage.

Sind bei solch einem Fahrzeug hohe Rücklagen unbedingt erforderlich?

Ebenfalls andere schöne Fahrzeuge die mich interessieren würden wären:

CLS 350 / 500 W219

CLK 500 W209

S 350 / 500 W220 / W221

Ich bezweifle jedoch das diese Fahrzeuge großartig "günstiger" oder weniger "Wartungsintensiv sind außer vielleicht ein wenig die 350er Modelle.

Gebrauchtwagen, Autokauf, clk, Mercedes Benz, s-klasse, CLS, cl500
Riesen Problem mit neuem Auto VW Golf / Diesel?

Hallo Leute!

Ich brauche dringend jemanden, der sich mit Autos auskennt. Ich habe ein neues Auto gekauft im November (gebraucht), ein VW Golf (Baujahr 2011).

Das Auto hat folgendes Problem: es rüttelt oft mal unterm fahren wie auf einer Schüttelplatte, vor allem im 2&3 Gang und auch im 5ten auf der Autobahn. Also richtig unangenehm und extrem. Es hatte das bei der Probefahrt zwar schon leicht, aber der Verkäufer versicherte mir, dass das normal bei Diesel sei und ich halt nur Benziner gewohnt bin… und ich brauchte auch dringend ein neues Auto…

Dann: es hat unterm fahren schon 3x einfach abgeschaltet. Gerade letztens wieder, ich bin normal am fahren mit ca. 50kmh und auf einmal fährt alles runter und ist aus, als hätte man den Zündschlüssel gezogen??? Ich hab den kompletten Kreisverkehr blockiert, locker 5 Minuten, bis es wieder anging. Und jetzt seit paar Tagen kam das dazu: ich steh an der Ampel im Leerlauf und nur auf der Bremse und das Auto gibt VON ALLEINE Gas….

Ich habe es schon öfter durchchecken lassen deshalb, auch beim Käufer und keiner findet was. Jetzt habe ich heute früh mein Auto in eine Werkstatt speziell für VW gebracht und gegen 17:00 kam der Anruf, dass sie nix finden und alles OKAY sei. Auch bei der Probefahrt war nix auffälliges.

Ich versteh die Welt nicht mehr. Ich habe mir das auch nicht eingebildet, sofern man sich sowas überhaupt einbilden kann. Ich hatte sogar Zeugen im Auto, die dabei waren.

Kennt sowas jemand und was könnte es sein? Wieso findet keiner das Problem, wo das Auto offensichtlich ja, ein ernstes Problem hat… ich trau mich gar nicht mehr richtig zu fahren , weil ich immer Angst habe, dass das wieder auftritt. …weil manchmal fährt es 1-2 Tage normal und dann ausm nix fängt es wieder an…

also bitte: help🙄☹️

Gebrauchtwagen, Reifen, Betrug, VW, Volkswagen, Alltag, Hilfestellung, Golf, Werkstatt, Autofahren, Kupplung, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Diesel, Getriebe, Mechanik, Mechaniker, Mercedes Benz

Meistgelesene Fragen zum Thema Mercedes Benz