Instagram | Dämliches Amazon-Gewinnspiel?

Guten Abend zusammen.

Gerade eben als ich bei mir auf Instagram war und durch den Feed gegangen bin bekam ich von einem Vorgeschlagenem Account einen Beitrag bei dem es sich um ein "Gewinnspiel" handelt. Und ganz ehrlich: Ich weiss nicht was ich da sagen soll.

Die Person verschenkt 3x 50€ Amazon Gutscheine. Soweit ist das völlig okay. Aber wenn man das nur macht um mehr Aufmerksamkeit & Likes zu erhalten ist das in meinen Augen nicht an Dreistigkeit zu überbieten.

Wenn man das alles nur macht um an mehr Likes zukommen ist das schon traurig. Es hat Menschen die freuen sich über dieses Gewinnspiel. Aber sie denken nicht wirklich darüber nach was derjenige im Hintergrund damit erzielen möchte. Nichts weiter außer Aufmerksamkeit & Likes auf kosten dummer Menschen die auf diese billige Werbung reinfallen.

Es hat Leute. Und es hat nochmal Leute. Leute die mehr Nachdenken sowie ich. Und tatsächlich unterstütze ich seine Aktion in keiner Weise.

Hier das offizielle Statement von mir:

Ich denke diese Worte sagen schon alles aus. Es kristallisiert sich aus seinen Worten deutlich heraus worauf er hinaus möchte. Ohne wenn und aber. Punkt.

| Frage: Was denkt ihr darüber. Stimmt das?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein das stimmt nicht. 67%
| Ich habe eine eigene Meinung zu diesem Thema. 17%
| Ja das stimmt. 17%
Apple, Handy, Internet, Account, App, Gewinnspiel, Amazon, Samsung, Story, Facebook, Jugendliche, iOS, Social Media, Android, Algorithmus, Follower, Likes, Instagram, Instagram Story
Kontrolliert seine Verlobte seine Social Media Kontakte?

Ein Freund ist schon lange auf Facebook und Instagram. Während der Zeit mit der Ex war er mit ihr auch dort befreundet und sie posteten gemeinsame Bilder und likten gegenseitig Beiträge.

Als die Beziehung zu Ende war, blieben sie in Facebook und Instagram befreundet.

Beide folgten sich gegenseitig.

Dann lernten beide neue Partner kennen. Sie folgten sich weiter gegenseitig, jedoch folgte er seiner neuen Partnerin nirgends und liess auch nicht zu, dass sie ihm folgt.

Grund: da seien noch so viele alte Kontakte, von denen er sich aus Höflichkeit nicht trennen mag, es gäbe aber in seinem Profil eh nicht viel zu sehen.

Die Neue nimmt es hin. Stattdessen folgen sie sich gegenseitig auf Tiktok, wo keiner von beiden nennenswerte Aktivitäten oder Freundeslisten hat.

Eines Tages wird er von einer fremden Frau aus seiner Kontaktliste kontaktiert und gefragt, ob seine Freundin schwanger sei. Diese fremde Frau folgt sowohl ihm als auch seiner Partnerin.

Er fragt, wie die Dame darauf kommt, dass seine Freundin schwanger sei. In der selben Minute geht seine Partnerin in das Profil der fremden Frau und entfreundet sich von ihr.

Wenige Sekunden später sieht man, dass sie ihm auf einmal auf Instagram folgt, was sie 2 Jahre fast nicht durfte.

Er folgt seiner Partnerin aber dort nicht. Auf Facebook darf sie ihm nach wie vor nicht folgen.

Kurze Zeit später, nachdem er seiner Verlobten gestattet hat, ihm auf Instagram zu folgen, sieht man, dass er einigen Leuten entfolgt ist und auch einige seiner Follower weg sind.

Frage: ist davon auszugehen, dass er seiner Verlobten von dem Lauschangriff auf Tiktok erzählt hat und sie daraufhin Einblick in seine Konten verlangt und bestimmte Kontakte hinterfragt hat?

Letztlich stellte sich der Kontakt auf Tiktok als ehemalige Schülerin von ihr heraus, die sie beim Einkauf gesehen hatte und der Meinung war, sie sehe schwanger aus.

Den Verlobten auf Tiktok darauf anzusprechen war nicht besonders geschickt, zumal er es offensichtlich an seine Partnerin live weiter gegeben hat.

Ist davon auszugehen, dass die anschließende Aktion mit Befreundung auf Instagram und Bereinigung seiner Freundesliste wegen ihrer Kontrolle stattgefunden hat?

Account, App, Verhalten, Freundschaft, Facebook, Soziale Netzwerke, Psychologie, Eifersucht, Freundin, Konto, Kontrolle, Partnerschaft, Follower, Instagram, TikTok, Eifersucht in Beziehung, Instagram Story

Meistgelesene Fragen zum Thema Instagram Story