Warum wird mein Nachbar gegen über anderen Nachbarn Rassistisch?

Hi

Also mein Nachbar (14) ich und meine Schwester (15) spielen manchmal an einer großen Wand halt ball dagegen werfen und er darf nd den Boden berühren , aber da wohnen halt zwei Nachbarn die schwul sind und halt einer Chinese und die wohnen da seit etwa 1½ Jahren. Aber erst so vor 1½ Wochen fängt mein Nachbar an die zu nerven (dir wohnen im Erdgeschoss) und er geht immer unters küchen/Badezimmer Fenster während sie daheim sind und sagt:,, Chickennuggets mit süßsauer-sauce." Und das nervt mich langsam.

Ich meine die haben nichts gemacht und gestern saßen wir halt wieder da und einer von denen hat halt den Vorhang zu gemacht (abends etwa 21:30 Uhr oder so) und dan sagt er wieder:,, guck mal da ist ein Chinese am Fenster." Ich und meine Schwester dan gleichzeitig:,, Halt die schnauze." Er dan:,, Ching chang chong." Und meine Schwester dan zu ihm:,,Das ist rassistisch." ( is es ja auch langsam) er dan wieder:,, Wo ist das den rassistisch." Ich und meine Schwester dan:,, das ist rassistisch." Und ja also die haben selber nichts getan entweder sind sie zuhause oder unterwegs

Und mit ihm reden bringt auch nichts weil er so bald es ihm nicht passt zuhaut oder er noch schlimmeres tut und mit seiner Mutter reden gebt auch bei solchen Sachen nichts. Habt ihr vllt Tipps wie wir es schaffen das er aufhört weil ich und meine Schwester haben kein bock das die wehen ihm ausziehen (sind schon 2 nachbarn)

LG

Fenster, Chinesen, Nachbarn, Rassismus, Streit, Vorurteile, Gesellschaft und Soziales
Schimmel im Zimmer, noch schlafen?

Hallo,

ich habe in meinem Zimmer hinter meinem Bett einen großen Bereich mit Wandschimmel entdeckt, welcher durch ein Wasserleck irgendwo in der Wand entstanden ist. Bei uns oder bei den Nachbarn, irgendwo in der Wand gibt es einen Wasserschaden oder ein Rohr ist defekt. Und jetzt gibt es eben diesen Schimmel an meiner Wand in meinem Zimmer.

ich habe in den letzten 2-3 Tagen einen ziemlich komischen Geruch wahrgenommen. Ich dachte zuerst, das dieser Geruch von meinem PC kommt, da ich über Nachts was gerendert habe, aber als ich ihn (meinen PC) gerochen habe, war alles noch ganz normal.

Nun schlafe ich eben schon seit 3 Nächten mit diesem Schimmelgeruch im Zimmer. Nun frage ich mich, wie lange ich mich noch in meinem Zimmer aufhalten darf, bevor ich irgendwelche Gesundheitlichen Folgen spüre? - ich bin Kerngesund und habe auch keine Allergien oder so (außer auf Frühblüher :/ ).

Beim Nachbarn unter uns, die haben da auch Schimmel. Aber das ist gehört jetzt nicht zu meiner Frage.

Zurück zur Frage: wie lange darf ich mich eben noch in meinem Zimmer aufhalten? -

Ich werde das Bett natürlich jetzt anders hinstellen, solange bis dieser Rohrdefekt/Schimmel behoben wird, und mich anders hinlegen, sodass ich soweit wie möglich von dieser einen Ecke liege und nicht mehr diesen Geruch einatmen soll.

Bitte nur ernste Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Flecken, Schimmel, Wand, Renovierung, Chlor, Feuchtigkeit, Geruch, Lüften, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz
SOS! Wie Schimmel von Kleidung und Papier wegbekommen?

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem:

Vor einem Jahr bin ich für eine Weltreise ausgezogen und habe meine ganzen Wohnungssachen bei meinen Eltern im Keller verstaut. Jetzt bin ich für einen Monat, aus privaten Gründen, wieder in Deutschland.

Nun bin ich runter, um ein paar Koffer zubringen und bin schockiert. Es riecht alles nach Schimmel! Sogar meine Unterlagen bzw. Papiere riechen nach Schimmel! Ich könnte heulen.

Bevor ich weggereist bin haben wir alles sauber gemacht. Meine Eltern haben nichts weiters im Keller und das Fenster war immer auf.

Ich habe in meine Kleidungskisten mal reingeschaut und mehrere Lederjacken haben sich nass angefühlt und hatten weiße Flecken, also Schimmel dran.

Ehrlich gesagt ekel ich mich extrem diese stinkenden Sachen wieder anzuziehen, weil ich das gefühl habe, dass man den Schimmel aus den Meterialien überhaupt nicgt rausbekommt.

Habt ihr ein paar Tipps für mich, ob man diese Schimmel aus den Klamotten zu 100% rausbekommt? Ich denke nicht, dass man Papier irgendwie sterilisieren kann... Kennt ihr euch da aus?

Ich wäre sehr dankbar auf Antworten von euch!
Vielen Dank im Voraus

Haushalt, Haus, Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Tapete, Feuchtigkeit, Hausfrau, Hausfrauentipps, Haushaltsmittel, Haushaltstipps, Keller, Reinigungsmittel, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Wasserschaden
Fenster mit Südseite - Wie halte ich die Wärme draußen?

Guten Tag zusammen. Mein Wohnzimmer hat 3 Fenster und die gehen zur Südseite. Schon jetzt im Winter, wo es draußen teilweise unter Null Grad hat, heizt sich das Zimmer bei viel Sonnenschein sehr gut auf - und da will ich gar nicht erst an den Sommer denken. Ein Außen-Rollo o.ä. ist auf Grund von Denkmalschutz leider nicht möglich.

Aktuell habe ich zur Verdunklung sogenannte Thermo-Rollos angebracht, die innen direkt ganz dicht hinter der Scheibe hängen. Die Rollos sind zum Fenster hin mit Aluminium beschichtet, was in der Theorie wohl dazu gedacht ist, dass das ankommende Licht und Wärme zurückreflektiert wird.

Das Problem ist aber, dass wenn die Wärme einmal drin ist (also die Scheiben von außen nach innen passiert hat), sie nicht wieder rauskommt. Ist ja auch logisch - das Fenster soll ja isolieren und die Wärme drin behalten.
Dadurch heizt sich der Zwischenraum zwischen Scheibe und Rollo stark auf und damit auch das Rollo selbst, und irgendwann strahlt es selbst massiv Wärme ab, so dass ich manchmal den Eindruck habe, dass es mit den Rollos im Raum noch wärmer wird als ohne! (Ein vergleichbares Phänomen hatte ich in einer anderen Wohnung mit schrägen Velux-Dachfenstern mit integriertem Rollo.)

Doch was ist nun die Alternative? Es gibt neben den von mir genannten Rollos auch sogenannte Waben-Pliessees. Diese sind quasi doppelwandig und bilden nach meinem Verständnis noch einmal eine Isolationsschicht zum Raum hin. Aber funktioniert das auch vernünftig oder ist das rausgeschmissenes Geld?

Was für Optionen gibt es noch?

Fenster, Hitze, Wärme, Hitzeschutz, Jalousie, Plissee, Rollo
Wie krieg ich die Wespe vom Fenster?

Hi, eben eine Wespe in meine Wohnung bekommen. Nun folgendes Problem:

Sie sitzt an nem Fenster

Zum Fenster

  • Die Wespe ist in der Wohnung
  • Am Fenster ist innen ein dicker Rand, der ist ca. so breit wie die Wespe, auf dem sitzt sie
  • Hab das Fenster schon komplett aufgemacht, aber da meine Wohnung eine Dachschräge hat und meine Küchentür so gebaurt wurde, das wenn ich Fenster aufhab und Küchentür öffnen würde nur schwer in die Küche komme, weil auch die Dachschräge verhindert, das ich das Fenster komplett öffnen kann (es gehen nur 90grad zu öffnen) kann ich schlecht bei offenen Fenster reingehen ohne unter dem Fenster mich bücken zu müssen, weil ich Angst hab das ich sonnst an die Wespe komme. Seitlich zwischen Tür und Fenster ist mir zu knapp vom Platz weil ich Angst habe sonnst die Wespe zu verärgern, da sie sehr nah am Rand des Fensters sitzt
  • Ich kann weil ja der dicke weiße Rahmen ums Fenster ist schlecht mit nem Papier oder eine Kiste die Wespe einfangen
  • Die Laut Google guten "Hausmittel" gegen Wespen hab ich alle nicht zu Hause und ich traue mich auch nicht Kaffee anzuzünden, nur weil das so bei Google steht und ich weiß auch nicht wo ich das am Fenster hinstellen soll, weil mein Fensterbrett ist nicht groß genug und wegen der Form meiner Küche währe auch jedlicher Platz zum Abstellen nicht geeignet
  • Es handelt sich auch noch zu dem um ein sehr großes Fenster ca. 1,40x1,40m

Was tun wenn die Wespe nicht aus diesem Fenster von alleine wegkommt?

Ich hab auch mal eben meine Küche zur veranschaulichung versuchr zu malen

Bild zum Beitrag
Wohnung, Fenster, Küche, Insekten, Wespen

Meistgelesene Fragen zum Thema Fenster