Warum muss man das machen?

Warum muss meine Mutter mir alle sachen aufzählen, die in MEINEM Zimmer gemacht werden (laut ihr) MÜSSEN?

Also folgendes, ich habe vorhin mit meiner Mutter ganz normal geredet. Sie hat mich gefragt was ich morgen vorhabe und ich sagte ihr, dass ich mein Zimmer aufräumen wollte. Daraufhin fing sie an mir alles aufzuzählen was gemacht werden MUSS in MEINEM Zimmer. Sie fing an mit "dreckige Wäsche, Müll, Staub, Boden wischen, Schränke putzen, usw." Und hat jeden noch so kleinen Punkt aufgezählt. Ich habe ihr währenddessen gesagt, das sie mir nicht jeden Punkt aufzählen soll der in MEINEM Zimmer gemacht werden muss (in einem höflichen Ton), aber sie hörte nicht auf, auch nach mehrmaligem "ist gut du musst mir nicht sagen was ich zu tun habe in MEINEM Zimmer" im ruhigem Ton. Nach einer zeit wurde ich lauter und habe ihr gesagt "Ist doch gut, du brauchst mir nicht jeden kleinen punkt aufzählen den du in meinem Zimmer scheiße findest, ich weiß selber was ich machen möchte und was nicht. Ich bin kein kleines Kind mehr dem du sagen musst was gemacht werden muss". Daraufhin schrie sie mich an, das ich nicht mit ihr darüber diskutieren soll und sie kein bock darauf hat mehr mit mir darüber zu reden.

Mein Zimmer ist momentan einfach sehr unordentlich, da ich keine Motivation dazu habe es aufzuräumen und mir durch die Schule auch die Zeit häufig fehlt.

Sie hat mir oft gesagt das ich mein Zimmer aufräumen soll und ich habe ihr immer gesagt, das ich es mache wenn ich es möchte und zeit dazu habe.

Warum muss sie mir denn jeden Punkt aufzählen, nachdem ich ihr mehrmals höflich gesagt habe das sie es nicht braucht und ich selber weiß was zu tun ist?

Jetzt ist mir die Lust dazu auch wieder vergangen, weil es jetzt so wirkt als hätte ich das nicht komplett selber entschieden.

Immer wenn ich dann doch mein Zimmer aufgeräumt hatte, hat sie immer was zu meckern gehabt, z.B. Warum ich nicht den Boden gewischt habe sondern nur gestaubsaugt habe.

Haushalt, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, aufräumen, Psyche, Streit, Zimmer
Meine Familie ist so unhygiensich ich halte das nicht mehr aus, was soll ich tun?

Es würde mir sehr viel bedeuten, wenn sich jemand das hier durchliest und mich das wissen lässt.

Zum mir: w/19, habe keinen Sauberkeitszwang aber ein normales Hygienebewusstsein und Bedürfnis.

Was mein Problem ist: Meine beiden jüngeren Brüder (14 und 16) und mein Vater sind EXTREM!!! unhygienisch und dreckig und ich leide extrem darunter.

Jedes mal befor ich die Toilette benutzen will muss ich erst die Toilettenbrille sauber putzen (ca.5 mal am Tag), jeden Abend sind Zahnpasterreste im Waschbecken und die Spiegel sind häufig beschmiert.

Edit: Übrigens auf der Toilettenbrille befinden sich immer Sackhaare, Schweiß und Urin.

Die Küche ist auch immer dreckig und jedes mal bevor ich mir was zu essen machen will muss ich erst die gesamte Küche putzen (ca. 2 mal am Tag), dementsprechend brauche ich mind. 2h um mir ein Gericht zu machen. Wie dreckig kann eine Küche schon sein Fragt ihr euch? Also das Spülbecken ist überseht von Essenresten, an sogut wie jedem Schupladenhänkel kleben Essenreste, die Hertplatte ebenfalls zusätzlich noch verbrannt, überall dreckiges Geschierr, die Arbeitsplatten voll mit Essenresten und Nass, häufig fallen Lebensmittel aus dem Kühlschrank, weil sie diese nicht richtig Stapeln, Nutellaglass (als Bsp.): die Schokolade ist auch außerhalb des Glases am Glas verschmiert, der Boden voll mit Dreck und Essenresten.

Kurz gesagt ich kann keine Stelle in der Küche anfassen ohne danach was am Finger kleben zu haben oder mit Dreck in Berührung zu kommen. Natürlich ein wenig übertrieben aber ich muss alles mit den Spitzen meiner Finger oder überzogen vom T - Shirt anfassen, um nicht direkt danach meine Hände waschen zu müssen.

!!! Nochmal ich habe keinen Sauberkeitszwang aber die Zustände die meine Familie hinterlässt sind brutal abartig!!!

Ich muss also sehr viel Zeit investieren um in diesem Haus leben zu können. Ich muss ständig hinterputzen um etwas benutzen zu können.

Ich bin zudem (schwer (kommt auf die Phase an)) Depressiv, das Essen an sich fällt mir deswegen schon so oft genug sehr schwer, wenn ich also noch davor die ganze Küche putzen muss, schaffe ich es einfach nicht zu essen.

Als Resultat kann ich leider nur sehr selten esse und muss die Zeitspannen nutzen in denen meine Brüder und mein Vater noch nicht in der Küche waren, um mir die Gerichte für den Tag vorzubereiten. Das schaffe ich natürlich nur selten, dementsprechend esse ich häufig nur eine Breze (die ich in der Schule esse) und ein schnelles "Gericht" wie Toastbrot mit Käse.

Zusatzinfo: Meine Mutter macht nur essen mit Fleisch und ich essen kein Fleisch, weswegen ich mir immer etwas selbst kochen muss.

Ich sage Ihnen ständig wie schlimm und ekelig ich das finde und dass ich sehr darunter leide. Ich sage ihnen andauernd, dass ich nicht jedes mal das Klo putzen will oder im Stehen pinkeln will, dass ich die Küche nicht betreten kann, dass ich kaum noch esse, wieviel Zeit und Kraft es mich kostet hinter ihnen her zu putzen und dass sie bitte einfach nach sich selbst putzen und sauber machen sollen.

Aber nichts da. Sie machen es nicht, egal wie oft und wie verzweifelt ich sie darum bettle.

Ich kann einfach nicht mehr. Ich gehe in die Küche und muss weinen, gehe wieder hungrig ins Bett.

Ich leide so sehr und ihnen ist es egal. Mein Vater macht sich lustig darüber, nimmt mich nicht ernst und beschwert sich über meine Bitten/Beschwerden. (Sie wissen nichts von meiner psychischen Verfassung und es ist auch vollkommen ausgeschlossen, dass ich ihnen was davon sagen würde oder dass es sie überhaupt interessieren würde)

(Übrigens, die Depression ist diagnostiziert)

Ich muss noch mind. 1 Jahr in diesem Haus leben, bis ich das Abi fertig habe. Ich halte das so lange nicht mehr aus, was soll ich machen?

Ich freue mich so sehr auf den Tag an dem ich endlich ausziehen kann und nie mehr hierher muss. Ich will hier endlich weck, ich kann nicht mehr.

Haushalt, Ordnung, Essen, Gesundheit, Ernährung, Wohnung, Hygiene, Vater, Eltern, Ekel, Psychologie, Depression, Ende, Familienprobleme, Geschwister, Sauberkeit, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Haushalt