Wo, in einem Report-Auswahldialog? Da gibt es doch die Möglichkeit, Daten aus der Zwischenablage einzufügen (Shift+F12) oder sogar eine Datei mit den benötigten Werten einzulesen ( Shift+F11).

...zur Antwort

Dann hänge Dich jetzt mal stärker rein und investiere wesentlich mehr Zeit in Schule als bislang. Betrachte es als Vollzeit-Job mit 40 Stunden Woche als mittlerer Belastungswert.

Das ist dann auch gleich der Test für's Studium: gelingt es Dir, Verständnis-Schwierigkeiten zu überwinden und wieder in die Spur zurückzufinden? Wenn ja, dann schafft Du das auch im Studium.

...zur Antwort

Diesmal noch nicht, dafür sind sich die rechten Parteien untereinander zu uneinig. Die AfD wurde gerade aus der ID-Fraktion ausgeschlossen. Aber perspektivisch schon, vor allem wenn die anderen Parteien erfolglos sind und sich damit unbeliebt machen.

...zur Antwort

Was Milliarden Jahre zum Zerfallen braucht, strahlt entsprechend schwach.

Was innerhalb von Tagen/Wochen/Monaten zerfällt, strahlt hingegen sehr stark.

Das eine entspricht dem einmaligen, kräftigen Schlag mit dem Vorschlaghammer, das andere dem beständigen Pieken mit Nadeln.

...zur Antwort

Die AfD würde den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wieder auf ein gesundes Maß reduzieren.

https://www.afd.de/grundfunk-statt-rundfunkgebuehren/

...zur Antwort

Viele Probleme lassen sich lösen. Die Kunst ist, bei der Lösung weniger neue Probleme zu schaffen als man an alten Problemen löst.

Wichtig ist auch die Erkenntnis, dass das Verwalten von Problemen zwar sinnvoll ist, aber erstmal keine Probleme löst. "Pflaster draufkleben" oder "Geld draufwerfen" gibt einem zwar mehr Zeit für die Problemlösung, aber ist keine dauerhafte Maßnahme.

All das scheint bei unseren Politikern in Vergessenheit geraten zu sein. Da schießt man sich selbst in den Fuß und statt den Fehler zu bemerken, fordert man andere auf, sich auch in der Fuß zu schießen. Tun sie es nicht, ist man empört.
Da wird Geld ausgegeben, als gäbe es kein Morgen - ohne eine Vision, wann das enden soll.
Da wird viel an Problemen verwaltet, aber wenig an Lösungen gestaltet.

...zur Antwort

Ich stelle mir immer die Frage: welches Verhalten würde ich von einem Gast erwarten, der bei mir auf der Wohnzimmercouch sitzt? Was könnte ich akzeptieren, bevor ich ihn rauswerfe?

Dass er mich beklaut? Nein, inakzeptabel. Dass er mir droht? Auch nicht akzeptabel.
Dass er meine Tochter begrapscht, wenn sie das nicht möchte? Gewiss nicht!

Diese Maßstäbe sollte man auch bei den Gästen in unserem Land anlegen.

...zur Antwort

In Edge von Outlook abmelden - das ist ein "Feature" der neuen Version.

...zur Antwort

Bin seit Windows 3.1 dabei und es gab immer wieder mal gelungenere Versionen und welche, die ausgesprochen unbeliebt oder fehlerhaft waren. Mir haben Windows 2000 und Windows 7 am meisten zugesagt. XP ging so und hielt sich auch lange, die 8er Versionen waren denkbar unbeliebt.

...zur Antwort

In Italien ist es der 5-Sterne-Bewegung, gegründet von einem Kabarettisten, bereits einmal gelungen, im Land an die Macht zu kommen.
Auch in der Ukraine ist immer noch ein Kabarettist und Schauspieler an der Macht.

Für mich ein untrügliches Indiz, dass sich Politik und Satire immer mehr annähern und nicht mehr voneinander unterscheidbar sind. Politik ist zur Realsatire geworden.

...zur Antwort