Berechtigte Kriegsangst?

Hier im Thread sind bloß eine handvoll Menschen noch relativ entspannt und glauben nicht an eine Eskalation. Alle Mitglieder, die hier Panik haben, suchen sich natürlich genau diese "positiven" Kommentare raus und sind dann wieder beruhigt. 

Die große Mehrheit der Menschen glaubt leider, dass es hier zum Krieg kommen wird.

Schaut man beispielsweise auf Facebook die Nachrichten durch, kann man die Kommentare anderer User lesen und da ist kein einziges Kommentar positiv von all den tausenden. Die Menschen haben berechtigt Angst und nein, die haben nicht alle eine Angsterkrankung. 

Unsere Regierung treibt uns in den Krieg, das ist meine Meinung. 

Wir haben nichts von der NATO. Wenn Putin meint, ein paar ABomben zu werfen, dann ist es für uns vorbei, wir wären viel zu sehr mit den Auswirkungen beschäftigt, wenn wir diese überhaupt noch mitbekommen würden. Da wäre nichts mit schnellen Gegenschlägen. Quasi, wer zuerst wirft, hat gewonnen. 

Es gäbe kein Deutschland mehr. 

Und er hat sogar genug, um die gesamte Welt zu zerstören. 

Was mir extrem Sorgen bereitet und Angst macht, ist meine Einschätzung, dass Putin völlig unberechenbar ist. Man meint, dass er nicht so wahnsinnig sein wird, ein NATO-Land anzugreifen, ich meine. . . doch. Weil es ihm aus meiner Sicht auch darum geht, als mächtig und stark dazustehen, Putin würde nicht zulassen, schwach auszusehen, ein Verlierer zu sein. 

Und ich kann mir leider auch nicht vorstellen, dass seine Drohungen ins Leere gehen, damit würde er sich auf lange Sicht nur lächerlich machen und lächerlich möchte er bestimmt nicht sein, der will sein Gesicht nicht verlieren. 

Ich glaube, dem wäre es auch völlig egal, wenn er anschließend ebenfalls draufgehen würde, Hauptsache er hat es der Welt gezeigt. 

Das ist beängstigend.

ivh gehe zu 100% davon aus, dass hier bald Krieg herrschen wird. Als ob putin die Welt verlässt, ohne dass er gesiegt hat.

...zur Frage

Im Internet und besonders hier melden sich gezielt nur die Unruhestifter, Provokateure und Trolle zu Wort, der Plattform ist das auch vollkommen egal.

Geh zur Abwechslung mal raus und red mit echten Menschen, da rennt niemand in Panik rum.

...zur Antwort

Wenn nur eine Vorsicherung vorhanden ist scheint es nicht sehr überraschend das auch nur eine Phase am Anschluss vorhanden ist, vermutlich hat man zwei Adern parallel angeklemmt um den Querschnitt zu erhöhen.

...zur Antwort

Man wird dir vermutlich damals bestimmte Eigenschaften zugesichert haben, die neuen/alternativen Komponenten wären diesbezüglich auf Gleichwertigkeit zu prüfen.

Das sich in zwei Jahren die Liefersituation ändert ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich, zumal es in dieser Zeit allgemein einen starken Preisnachlass für PV-Komponenten gab.

...zur Antwort

Sicher kann man das, nur ist es wesentlich teurer und (zeit)aufwendiger Löcher zu öffnen, nach Kabeln zu stochern und die Löcher dann wieder schließen zu lassen.

Wenn dich mehrere hundert Euro Regiekosten für Elektriker, Trockenbauer und Maler nicht stören spricht grundsätzlich nichts dagegen.

...zur Antwort

Ist nicht spaßig aber machbar wobei es mich wundern würde wenn wirklich jede Wand aus Beton besteht.

Je nachdem wo du die Dosen setzt kannst du mit einigem an Armierung kämpfen und ab einem gewissen Eingriff wäre es auch nicht ungeschickt jemandem vom Fach drüber schauen zu lassen (Statiker).

...zur Antwort

Eine Zeitschaltuhr kostet im einfachsten Fall vielleicht 20-35€, die Stromkosten übersteigen das ziemlich sicher bald. Ansonsten gäbe es auch Bewegungsmelder, wahlweise in der Leuchte integriert oder auch für Einbau ins Schalterprogramm.

...zur Antwort

Kann man ausleihen, in der Regel aber auf einem entsprechenden Feld und nicht zur willkürlichen Benutzung irgendwo.

...zur Antwort
bleibt asbest an den klamotten fest?

hi ich war letzte woche freitag bei einem geburtstag bei einem freund wo ich sehr stark befürchte das sein haus (keller wo wir gefeiert haben) mit asbest bestaubt war. ich hab sehr viele offene stellen gesehen von wänden und decken und das haus gehörte einem Metzger vor 1993 vor dem asbest verbot. Wobei müsste der Vermieter eigentlich doch wissen müsste ob asbest verbaut ist oder nicht? vorallem nach so vielen jahren. ich hab halt angst da sein keller da wo wir gefeiert haben etwas renoviert ausgeschaut hat und eventuel gebohrt wurde was wenn ich 4 tunden asbest eingeatmet habe und ich hatte eine besondere lederjcke an die man nich so ohne weiteres säubern kann was wenn an allen meinen klamotten asbest dran ist und vorallem in meiner lunge.ich hab seitdem auch jeden morgen irgendwie ne trockene/verstopfte nase wo ich halt einmal kräftig schneutzen muss damit das rausgeht. ich bin nach dem abend zurück nach hause gegangen und habe halt geschneutzt und ich lüge nich wenn ich da staub mit usgeschneutzt habe aus der nase da kamen wirklich kleine staubige schwarz graue diner aus meiner nase.ich hab auch eine frage gelesen wo ein mitglied über ein jahr durchgehend asbest eingeatmet hat wäre das in meinem fall jetzt der selbe schaden wenn ich 4 stunden damit in kontakt käme und es halt eventuell immernoch auf meinen klamotten ist. mein freund streitet asbest komplett ab aber er weis nichmal was es ist. den interessiert es nicht ob sein freund angst hat und ihm eventuell zu beruhigen. ich habe sogar die eltern gefragt die könnten sich nicht vorstellen das sowas verbaut sei aber wenn das haus schon so alt ist und schäden im keller vorliegen da hab ich schon sehr angst wenn ich jetzt zu einem lungenfacharzt gehe könnte er mir sagen ob asbest in meiner lunge ist?

Entschuldigung wenn ich so eine frag nochmal in der art frage aber bräuchte momentan einfach so viel antworten/ beruhigung wie es geht bitte

...zur Frage
wenn ich jetzt zu einem lungenfacharzt gehe könnte er mir sagen ob asbest in meiner lunge ist?

In deinem Fall wäre ein Gang zum Psychiater angebrachter, in dem Ausmaß jeden Tag überall Asbest zu sehen kann nicht gesund sein.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hypochondrie

...zur Antwort

Dann wirst du dir einige Kompressorkühlboxen anschauen müssen.

...zur Antwort

Beim Kühlschrank würde ich auf etwas mit Kompressor setzen, Peltierelemente kühlen nicht wirklich.

Für eine Mikrowelle würdest du vermutlich neue (dickere) Kabel direkt von der Batterie in den Innenraum verlegen müssen, außerdem einen entsprechend großen Wechselrichter kaufen und vielleicht sogar einen zweite Batterie benötigen.

...zur Antwort
Ich habe ein Funkgerät aber höre gar nichts was andere Funker Funken,warum?

Halli Hallo,

Ich hab da mal eine Frage, ich hab mir ein Funkgerät von Baofeng besorgt (UV10R) und ja ich weiss ich darf damit nich Funken ohne eine lizenz, aber ich weiss auch das ich auf PMR Frequenzen Funken darf. Eine Lizenz möchte ich bald erwerben bis dahin würde ich aber gerne einigen Funkern mal zuhören und hab mir über Chirp einige Frequenzen konfiguriert aber da ist es Mausestill, und auch über die Scan Funktion ist alles still egal ab welcher Mhz ich die Scan Funktion starte kommen mal Störungen rein und er stoppt aber weiter ist da nichts, warum? ich hab mir so ne Tactical Antenne drauf geschraubt die ist 1m ca lang :D aber auch damit nichts, ich dachte damit wird die reichweite etwas höher. das einzige was ich rein bekomme sind meine Anderen beiden Freien Funkgeräte auf PMR... Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben für die ich Dankbar wäre, Z.B auf welchen Frequenzen überhaupt gefunkt wird, dabei meine ich nicht, Garagentore oder sonstiges ...

PS: in der Scan Funktion hab ich den Abstand auf 12,5mhz gemacht...

Ich hatte damals mal einen Funkscanner dort konnte ich Frequenzen eingeben von -bis also z.b von 144.00mhz bis sagen wir 150.000mhz in den bereich hat er immer gesucht aber bei dem Baofeng ist das so das man z.B 144.000mhz eingibt und der Scannt bis 400.000 usw .. vielleicht gibt es bei dem Baofeng ja auch sowas wie VON-BIS MHZ

Vielen lieben Dank für eure Hilfe

...zur Frage
aber ich weiss auch das ich auf PMR Frequenzen Funken darf

Nein, darfst du nicht. Das Ding erfüllt weder die notwendigen Rahmenbedingungen (feste Antenne, 0,5W max) noch ist es dafür zugelassen.

Ansonsten könnte man die Antenne mal durchmessen und über Chirp lassen sich soviel ich weiß auch Einstellungen für die Scan-Funktion ändern (von bis, bestimmte Frequenzbereiche überspringen, etc.).

...zur Antwort