In diesem unwahrscheinlichen Fall würde wohl situationsbedingt erst einmal der Feuerlöscher zum Einsatz kommen und man dann abwägen, ob eine Landung notwendig ist. Ob du Schadenersatzpflichtig bist wird im Einzelfall entschieden, zB wenn du fahrlässig gehandelt hast.

...zur Antwort

Das wird unheimlich schwer nach so einer langen Unterbrechung tatsächlich einen Profivertrag zu erhalten der dein Einkommen sichert. Die Leistungsdichte ist dort hoch und du gegenüber Profis die ununterbrochen hohes Niveau spielen klar im Nachteil.

...zur Antwort

Keine Ahnung wie Du dein Steak isst, aber die Werbung verbindet, und das ist nicht ungewöhnlich, Humor mit emotionalen Bildern. Klassische "Reklame" im Sinne von "Essen Sie nuii-Eis! Es ist sehr gut!" macht man seit Jahrzehnten nicht mehr.

...zur Antwort

Es wird dich niemand am Verlassen des Zuges hindern. Selbstverständlich darfst Du straffrei eine Station vorher aussteigen.

...zur Antwort

Die Antwortmöglichkeiten passen eigentlich überhaupt nicht zur Fragestellung. Natürlich gibt es gute und schlechtere deutsche Filmproduktionen. Im Prinzip liegt es am Budget. Wo aufwendige US Produktionen mit mehreren Drehbuchautoren arbeiten, mehr Drehtage finanziert werden können und der Film im Anschluss deutlich besser vermarktet werden kann, ist beim Deutschen Film mit knappen Budget eben oft eher "schnell schnell" angesagt mit oft eben den beschriebenen Resultaten. Und international vermarkten lässt es sich auch nicht.

...zur Antwort