Beim Auto:

Ich sollte in einer Einbahnstrasse links abbiegen und habe mich nicht am linken Fahrbahnrand eingeordnet. Der Prüfer hat nichts gesagt und mich eine Runde um den Block fahren lassen. Als wir wieder an dieser Stelle angekommen sind, hat es bei mir *Klick" gemacht.

Beim Motorrad:

Ich bin bei Gelb über eine Ampel gefahren und habe so das Fahrschulauto abgehängt. Natürlich habe ich nach der Ampel sofort angehalten und gewartet.

Beide Prüfer haben mir die Ohren lang gezogen, aber trotzdem die Fahrerlaubnis ausgehändigt.

...zur Antwort
Nein, ich erwarte nicht, dass er sich irgendwie revanchiert.

Nein. Wenn ich helfe, dann freiwillig. Dafür erwarte ich keine Gegenleistung.

...zur Antwort
Habe ich schon probiert

Ich habe schon verschiedene Gerichte ausprobiert.

  • Insektenburger von Hitzberger - "normaler" Burger mit Salat, Sauce etc. Pattie aus Kichererbsen mit Insektenmehl.
  • Vorspeise in einem Restaurant - Geröstete Heuschrecken mit Teriyaki Dip.
  • Knabbermischung mit Nüssen, Mandeln, Keshew und gerösteten Grillen, Paprika-Gewürz.

Ausserdem habe ich mir mal ein paar Beutel mit je 20g Heuschrecken bei Essento gekauft. Die kann man entweder direkt als Snack knabbern oder verarbeiten. Ich habe die Heuschrecken in eine Teriyaki Marinade eingelegt, anschliessend im Ofen geröstet und mit Salat serviert.

Essbar war alles davon. Ist (war?) aber verhältnismässig teuer und ich konnte die getrockneten Insekten nur per Versand beziehen. Direkt aus der Verpackung schmecken die getrockneten Grillen und Heuschrecken leicht nussig, sonst neutral.

Zu einem Burger oder anderen Gericht verarbeitet, tragen sie m.M.n. nichts zum Geschmack bei. Man merkt / schmeckt nichts davon. Mariniert und geröstet schmecken sie nach der Marinade und Röstaromen. Ähnlich wie Croûtons.

Das Ganze liegt schon ein paar Jahre zurück, als der Hype gerade angefangen hat. Ich habe aber schon lange nichts mehr davon gegessen. Es ist kein Lebensmittel das ich jeden Tag auf dem Teller haben müsste. Aber es würde mich auch nicht stören.

...zur Antwort

Gar nicht.

Wenn ich mir den Hintergrund und die Entstehung des "Stolzmonat" anschaue, sehe ich daran nichts auf das man stolz sein könnte.

Zitat Wikipedia:

Am 1. Juni 2023 startete die AfD in Zusammenarbeit mit dem als ultrarechts geltenden Onlineaktivisten Shlomo Finkelstein eine Onlineaktion unter dem Titel Stolzmonat als Gegenreaktion auf den Pride Month.

Quelle

Direkt ausgedrückt: ich finde eine solche Reaktion schlicht kindisch. Bestenfalls noch pubertär.

...zur Antwort
Ja

Ja, sehr gerne.

Ich habe ein S-Pedelec, meine Freundin ein normales Pedelec. Wir fahren gerne und oft (witterungsabhängig) eine Velostrecke, die direkt an einem Fluss entlang führt und beim Rhein endet. Ca. 25 Kilometer in eine Richtung.

Fussgänger und Velos hat es an den Wochenenden und Feiertagen reichlich auf dieser Strecke. Aber praktisch keine Autos.

Bevor Home-Office populär wurde, bin ich fast jeden Tag den Weg zur Arbeit gefahren (ca. 10km / Richtung). Bei starkem Regen oder Glatteis / Schnee jedoch mit dem ÖV oder Auto.

...zur Antwort

Nein, stört mich überhaupt nicht. Wenn es so wäre, würde ich mir ein anderes Forum suchen.

Natürlich interessieren mich nicht alle Fragen / Themen gleichermassen. Fragen, auf die ich keine Antwort habe oder Themen, von denen ich mich nicht angesprochen fühle, kann ich ja übergehen.

Hier haben sich schon sehr interessanten Diskussionen entwickelt. Auch für Ü40er ist es nicht falsch, ein Thema mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Mit unterentwickelt hat das für mich nichts zu tun. Und interessante Beiträge können auch von deutlich jüngeren Personen kommen.

...zur Antwort

Ja, kann ich. Mit kleinen Einschränkungen.

Einschränkungen deshalb, weil sich die Gedanken doch relativ oft der to-do Liste für die kommende Woche zuwenden. Da hilft bei mir nur die Aufmerksamkeit auf den Augenblick zu lenken. Das geniessen, was ich gerade tue oder habe.

Dann klappt es bei mir auch mit dem Genuss am Wochenende.

Ach so, ja. Mein liebster Tag ist der Samstag. Die Arbeitswoche ist vorbei, der Montag noch weit entfernt :)

...zur Antwort

Das ist sicher kein Problem, wenn das Auto richtig gewartet wurde.

Ich fahre seit ca. 10 Jahren einen Smart Roadster, Baujahr 2003. 3-Zylinder Motörchen, 698 ccm. Der Motor hat gerade die 170'000 km überschritten.

Bisher musste ich nur in die üblichen Verschleissteile und Serviceintervalle investieren. Bei 66'000 km hätte ich keine Bedenken, wenn das Fahrzeug einen einigermassen gepflegten Eindruck macht.

...zur Antwort

Leider nein. Greeta scheint in der Stadt Chennai (Indien) ansässig zu sein. Siehe hier: Facebook Eintrag.

Viel mehr konnte ich über den Hersteller nicht herausfinden. Nur ein paar Reviews und ein paar abgelaufene Auktionen.

EDIT:

Ich habe doch noch etwas gefunden. Siehe hier und hier.

Hat also definitiv nichts mit Fender zu tun.

...zur Antwort

Ich habe seit ein paar Jahren 2 Xiaomi Air Purifyer in meiner Wohnung. Die grosse Ausführung im offenen Wohnzimmer, ein kleines Standgerät zusätzlich im Schlafzimmer.

Die Xiaomi Geräte sind nicht so teuer und es gibt recht oft Aktionen. Mit der Leistung bin ich zufrieden.

...zur Antwort
Nein

Ganz sicher nicht.

...zur Antwort