Idee haben

Plot machen

Buch schreiben

Korrektur lesen

Beta-Leser finden

Korrekturen machen

Pitch, Exposé und Leseprobe erstellen

*Verlagsagenten anschreiben

Nicht über Absagen ärgern

Noch mehr Verlagsagenten anschreiben

Daumen drücken, dass es einer nimmt

Freuen, wenn man einen gefunden hat

Die Korrekturen machen, die der Agent vorschlägt

Daumen drücken, dass einer der Verlage, an die es geschickt wurde, es nimmt

*Alternativ ab hier: Selbstverlag

...zur Antwort

Ich finde es auch nicht besonders. Weil ein wenig kitschig und aufgesetzt. Aber es gibt viele Ecken, die sind deutlich schlimmer.

...zur Antwort

Das ist nunmal so bei (religiösen) Fanatikern. Die machen sich über die Konsequenzen keine Gedanken. Die wollen ihre Ansicht einfach nur durchbringen - eben auch mit Gewalt. In sofern kann man schon „gestört“ sagen. 

...zur Antwort
KI Art Patreon Gewerbe oder Freiberuflich?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Anmeldung eines Gewerbes oder als Freiberufler und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Um die dinge erstmal aus der Welt zu schaffen bevor ihr meine fragen liest:

  1. Ja ich halte mich die Gesetzliche Regelungen ich erstelle keine Pornografie von Jugendlichen und schon garnicht von Kindern, zudem versuche ich auf garkeinen fall diese dazu zu bringen meine inhalte zu Kaufen.
  2. Ich zeige diese Bilder nur auf Seiten wo dies auch Erlaubt ist wie rule34, pixiv und Twitter. Ich lasse bewusst die Finger weg von Tiktok, Youtube und so weiter, weil mir bewusst ist das irgendein 12 Jähriges Kind meine Inhalte sehen könnte und dann auf mein Twitter landet, was ich nicht möchte, man muss also aktiv nach erotischen Bildern suchen wenn meine inhalte finden möchte.
  3. Copyright Probleme: zunächst einmal die Seite wo ich das erstelle sagt ausdrücklich dass sie keinen Copyright an den generierten Bildern haben und dass man mit diesen Bildern tun und lassen kann was man will. Was das versehentliche "bestehlen" von Kunst von anderen angeht: Es gibt etwas das nennt sich "Mixing" das heißt ihr könnt verschiedene "Zeichenstile" miteinander kombinieren, sodass was komplett neues rauskommt, das mache ich sehr gerne weil meine Bilder dann nicht mehr 0815 wirken und weil ich mich so von den anderen KI Artists abhebe, was ich damit sagen will ist, dadurch das ich einen "eigenen" Stil erstelle den es so zuvor noch nie gegeben hat, ist es unmöglich versehentlich die Bilder anderer Leute zu Klauen. Zwar kann das Motiv gleich sein aber ich kann mit 100%tiger Sicherheit behaupten, dass der Stil einmalig ist.
  4. "KI Bilder können Personen in Kontexten zeigen die Unangenehm sind" um es besser zu erklären, wenn ihr Erotik Bilder macht, dann kann es eventuell sein dass eine Person, aus den Daten, die so nie gezeigt werden wollte, trotzdem so gezeigt wird und habt ihr versehentlich Bilder von Leuten gemacht die sie in Unterwäsche zeigen oder was weiß ich. Das ist aber nur der Fall wenn man "Realistic Modells" also KIs benutzt die auf das erstellen von Realistischen Bildern ausgelegt sind, bei meinen Inhalten handelt es sich um Illustrationen die eine Mischung aus Anime und Cartoon sind.

Ich erstelle KI-generierte Erotik-Bilder und habe mittlerweile 1000 Follower, die mir raten, einen Patreon zu starten. Meine Arbeit besteht hauptsächlich darin, Bilder mithilfe einer KI zu erstellen, die ich dann in einigen Fällen seltenen fällen nachbearbeite (z.B. Augen korrigieren, Sprechblasen hinzufügen). Der Großteil der Arbeit wird also von der KI erledigt, hauptsächlich verbringe ich nur Zeit damit Sprechblasen hinzuzufügen um den ganzen so ein roleplay feeling zu geben.

Nun überlege ich, wie ich das Ganze rechtlich angehen soll. Mein Plan ist, auf Patreon Abonnements anzubieten, bei denen die Unterstützer regelmäßig Zugang zu meinen KI-Bildern und -Comics bekommen, in denen man mehr als normalerweise sieht. Hier meine Fragen:

1. Soll ich ein Gewerbe anmelden, obwohl mein Anteil an der kreativen Arbeit relativ gering ist und die KI den Großteil übernimmt?

2. Oder kann ich mich als freiberuflicher KI-Artist beim Finanzamt melden, da es einen künstlerischen und kreativen Aspekt gibt, auch wenn dieser teilweise automatisiert ist?

Ich bin mir unsicher, da ich zwar keine einzelnen Bilder direkt verkaufe, aber dennoch eine Dienstleistung in Form von regelmäßigen KI-Bildern auf Patreon anbiete. Was wäre in meinem Fall der richtige Weg?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

...zur Frage

Dürfte grenzwertig sein und wahrscheinlich auch nicht stringent gehandhabt. Aus dem Bauch heraus würde ich Gewerbe sehen, da Du die Sachen ja auch selbst vermarktest.

...zur Antwort

Hm, finde ich, zugegeben, eine nette Sache. Immerhin wird das Handy ja nicht ohne Grund eingezogen worden sein. Das ist sozusagen, wahrscheinlich weil

und dies nicht zum ersten Mal.

die Bonusstrafe. So viel Kreativität hätte ich einem Lehrer gar nicht zugetraut.

...zur Antwort
Was habe ich jetzt für Möglichkeiten?

Schriftlich beschweren (als mit Papier und so). Auch darauf hinweisen, dass der versprochene Rückruf nicht stattgefunden hat und Du über den Service* und Umgang nicht zufrieden bist. Eine Lösung verlangen und, wenn noch irgendwas zu bezahlen ist, das erst einmal zurückhalten.

großen Optikerkette

*Das ist da halt ein Problem bei denen.

...zur Antwort

Das kann er knicken.

Geh am Montag auf jeden Fall wieder zur Arbeit. Schau, ob es die Kündigung schriftlich gibt und wenn ja, reiche Kündigungsschutzklage ein.

...zur Antwort
Welche Maßnahmen sollte die Politik ergreifen, um Hass und Hetze im Netz zu bekämpfen? 

Das Netz abschalten.

...zur Antwort
Ich habe ein Schreiben von der Atriga bekommen, dass ich ~89€ zahlen müsse?

Ich hab ein Schreiben von der Atriga bekommen, wo drauf steht, dass ich ~89€ zahlen muss wegen Schwarzfahren und anderen Kosten. Dabei habe ich vor der Zahlungsfrist in den ersten 14 Tagen dort angerufen und gemeint, ich solle meinen Fahrschein (Deutschlansticket) vorlegen und auf die Email mit dem Aktenzeichen/Vorfallnummer als Betreff schreiben. Dies tat ich auch "Vorfallnummer 6404-... ". Ich hab nichts wieder von denen gehört, weder sie sei angekommen noch das gegenteil. 4 Wochen später bekam ich ein Schreibrn von Atriga, "Da Sie keine (relevanten) Einwände hatten und (noch) nicht gezahlt haben, bitten wir Sie innerhalb der nächsten Tagen zu Zahlen auf dieser IBAN: ect." (War aus meinem Gedächtnis, aber im Kern beibt es gleich). Vorgestern also rief ich dort an und bekam zu hören, dass meine Email nicht angekommen sei. Ich habe ALLES so eingegeben wie sie es mir gesagt haben. Nun solle ich das Aktenzeichen wieder als Betreff an Inkasso schicken. Dies tat ich auch 'Aktenzeichen 24-...'. Nächsten morgen rufe ich dort wieder an und SCHON wieder die antwort 'Bei uns ist keine Email eingegangen'. Ich habe alles doppelt und dreifach überpfrüft! Alles war richtig. Das letzte was ich gemacht habe ist ohne das Wort 'Aktenzeichen' und wirklich nur die Nummer dorthinzuschicken. Und ich bin in Sorge, dass ich trotzdem jetzt zahlen muss, weil die Frist in drr ich einwände erheben kann schon längst um ist. Dabei habe ich doch schon vor 4 Wochen ein Einspruch erhoben!!

Ich bin Ratlos, bin 17 Jahre alt und brauche unbedingt hilfe, weil ich diese gottverdammten 89€ nicht zahlen muss. Falls doch, dann noch heute sonst wird's wohl noch teurer!

Vielen Dank euch!!

...zur Frage

Zum einen neigen vor allem Inkasso-Unternehmen dazu, entlastende Sachen nie erhalten zu haben.

Zum anderen bist Du noch keine 18 und damit nicht voll geschäftsfähig. Damit kann auch kein erhöhtes Beförderungsgeld verlangt werden. Die Rechtsprechung ist zwar ein wenig uneinheitlich, aber die Tendenz ist klar.

Vor allem in Deinem Fall, da Du ja einen Fahrschein hattest, den nur nicht vorweisen konntest. Ich würde die Forderung einfach mal zurückweisen - nicht per E-Mail, sondern papierschriftlich per Einwurfeinschreiben. Hier nochmal auch die Nummern etc. dazupacken.

...zur Antwort

Besonders teuer ist es zwar nicht, aber schon besonders kitschig. Jeder kann da seinen Preis selbst festlegen.

...zur Antwort

Wenn es eine Überweisung ist, dann hat man immer die Bankverbindung des Kontos, von dem das Geld kommt.

...zur Antwort

Relevant sind alle, die in Deiner Nebenkostenrechnung aufgeführt sind. Anfordern kannst Du gar nichts, das ist Goodwill des Vermieters. Wenn der nicht will, musst Du vor Ort zur Einsichtnahme.

...zur Antwort